Wieder Krieg in Europa?

Politik und Weltgeschehen
Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#21 Re: Wieder Krieg in Europa?

Beitrag von Pluto » Do 1. Jan 2015, 20:45

R.F. hat geschrieben:Ich nehme Deine Frage mal ernst, obwohl ich das besser nicht tun sollte.
Sie war auch ernst gemeint!

R.F. hat geschrieben:Nur ein Gott kann die kriegsunwilligen Deutschen zu Gewaltorgien motivieren.
Warum sollte ein Gott der Liebe als Kriegstreiber auftreten?
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

R.F.
Beiträge: 6664
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:20

#22 Re: Wieder Krieg in Europa?

Beitrag von R.F. » Do 1. Jan 2015, 21:31

Pluto hat geschrieben: - - -
R.F. hat geschrieben:Nur ein Gott kann die kriegsunwilligen Deutschen zu Gewaltorgien motivieren.
Warum sollte ein Gott der Liebe als Kriegstreiber auftreten?
Och Pluto, nu lies doch einfach mal das 2. Kapitel des 2. Thessa1onicherbriefs bzw. das 13. Kapitel der Apokalypse. Dann weißt Du, welchen Gott ich in diesem Fall gemeint habe...

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#23 Re: Wieder Krieg in Europa?

Beitrag von Pluto » Do 1. Jan 2015, 23:25

R.F. hat geschrieben:Och Pluto, nu lies doch einfach mal das 2. Kapitel des 2. Thessa1onicherbriefs bzw. das 13. Kapitel der Apokalypse.
Kannst du es nicht für mich zusammenfassen?

R.F. hat geschrieben:Dann weißt Du, welchen Gott ich in diesem Fall gemeint habe...
Welchen Gott...?
Gibt es für dich denn mehrere?
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

ThomasM
Beiträge: 5866
Registriert: Mo 20. Mai 2013, 19:43

#24 Re: Wieder Krieg in Europa?

Beitrag von ThomasM » Do 1. Jan 2015, 23:40

Pluto hat geschrieben: Welchen Gott...?[/i]
Gibt es für dich denn mehrere?
Nein, es gibt Gott
Und dann noch den Götzen, den R.F. verehrt
Gott würfelt nicht, meinte Einstein. Aber er irrte. Gott nutzt den Zufall - jeden Tag.

barbara
Beiträge: 3269
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:07
Kontaktdaten:

#25 Re: Wieder Krieg in Europa?

Beitrag von barbara » Fr 2. Jan 2015, 09:10

Martinus hat geschrieben: Seh ich auch so. Knallhart ist die einzige Sprache die international verstanden wird. Alles andere ist Zeitverschwendung.

Knallhärte ist, was zum Krieg führt.

Die europäischen Ländern könnten als Beitrag zum Frieden ja mal aufhören, Waffen in die Nähe von Konfliktgebieten zu liefern. Wär ja mal ein konkreter Anfang. Und würde den Aufrufen zum Frieden mehr Glaubwürdigkeit verleihen.

gruss, barbara

barbara
Beiträge: 3269
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:07
Kontaktdaten:

#26 Re: Wieder Krieg in Europa?

Beitrag von barbara » Fr 2. Jan 2015, 09:16

R.F. hat geschrieben: Das ist wohl nicht möglich, so lange Merkel in Berlin sitzt. Zu einer vertieften Beziehung zwischen der Europäischen Union und Russland kommt es erst, wenn die USA ihre Militärbasen auf Kontinental-Europa aufgeben.

Deutschland und Russland sind sich ja durchaus nahe - und Merkel ist eine der wenigen, die sowohl mit den USA wie mit Russland nach allen Seiten ausgleichend wirkt und dafür sorgt, dass Lösungen und Kompromisse am Verhandlungstisch gefunden werden, nicht auf dem Schlachtfeld.


Die Russen wissen selbstverständlich, dass es der Westen mit seiner Einkreisungstaktik ernst meint. Immerhin sind die Russen gebrannte Kinder - Napoleon Bonaparte schaffte es 1812 bis ins Innerste Moskaus, Adolf Hitler ging 30 km vor Moskau der Treibstoff aus.

.. wobei der Westen, allen voran die USA, auch nicht das geringste Problem haben, sowohl nationales wie internationales Recht, aber auch die ganz gewöhnliche Menschlichkeit, immer und immer wieder zu brechen.


Rechtliche Erwägungen zählen in dieser Phase kaum mehr. Es geht den Russen um den Erhalt ihres Territoriums..

klar. Kann ich nachvollziehen.

Ebenso, dass Putin den Hafen in Sewastopol schützen will, wo Russland immerhin schon seit mehr als 200 Jahren eine Militärbasis hat, und somit durchaus sehr alte Ansprüche.

gruss, barbara

gruss, barbara

Martinus
Beiträge: 3059
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:17
Wohnort: Kasane

#27 Re: Wieder Krieg in Europa?

Beitrag von Martinus » Fr 2. Jan 2015, 09:19

barbara hat geschrieben: Knallhärte ist, was zum Krieg führt.
Appeasement-Politik wie von Chamberlain war die bessere Taktik?
Angelas Zeugen wissen was!

barbara
Beiträge: 3269
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:07
Kontaktdaten:

#28 Re: Wieder Krieg in Europa?

Beitrag von barbara » Fr 2. Jan 2015, 09:20

closs hat geschrieben: Und die USA wird dabei auch ein verläßlicher Freund sein

Ein "verlässlicher Freund"? - die USA wird ihre eigenen Interessen schützen, mit allen Mitteln, die ihr geeignet erscheinen. Auch mit Druck und wenn nötig Waffengewalt. Tut sie ja ständig schon.

Und wer sagte schon wieder: in der Politik gibt es keine Freundschaft, es gibt bloss Interessen?


- aber Europa wird irgendwie geteilt bleiben - und die Grenze ist nicht mehr in Mitteldeutschland, sondern in der Ost-Ukraine. - Da soll keiner sagen, Russland könne das gut finden.

Natürlich nicht. Ukraine als neutrale Pufferzone wäre beruhigender für alle. auch für uns.

Immerhin hat die EU "erreicht" durch Motzen und Zwängerei und kompliziertes Verhalten, dass die neue Southstream-Pipeline, die durch Bulgarien/Rumänien Richtung Zentraleuropa hätte führen sollen, nun nicht gebaut wird, bzw dass sie in Richtung Türkei gebaut wird.

gruss, barbara

Martinus
Beiträge: 3059
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:17
Wohnort: Kasane

#29 Re: Wieder Krieg in Europa?

Beitrag von Martinus » Fr 2. Jan 2015, 09:24

barbara hat geschrieben:
Ebenso, dass Putin den Hafen in Sewastopol schützen will,...

Ah, ein Putinversteher/in. ;) Ich habs verstanden. Und Herr Putin der arme Kerl, keiner versteht ihn.
Angelas Zeugen wissen was!

barbara
Beiträge: 3269
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:07
Kontaktdaten:

#30 Re: Wieder Krieg in Europa?

Beitrag von barbara » Fr 2. Jan 2015, 09:26

Martinus hat geschrieben: Appeasement-Politik wie von Chamberlain war die bessere Taktik?

Haben wir denn irgendwo einen neuen Hitler, der in jungen Jahren ein Buch schrieb, wo er deutlich erklärt, dass er seinen Lebensraum gegen [d]Osten[/d] Westen ausdehnen wolle? Nicht, dass ich wüsste. Wenn Russland von einer Ressource mehr als genug hat, dann ist es Platz.

Und Putin verhält sich wie ein vernünftiger, rationaler, geduldiger Mensch, der sich auch von den übelsten Provokationen nicht aus der Fassung bringen lässt.

Man muss schon vergleichen, was vergleichbar ist. Putin'sche und Hitler'sche Politik sind es nicht.

gruss, barbara

Antworten