Akropolis Adieu

Politik und Weltgeschehen
ThomasM
Beiträge: 5866
Registriert: Mo 20. Mai 2013, 19:43

#181 Re: Akropolis Adieu

Beitrag von ThomasM » Mo 6. Jul 2015, 13:14

piscator hat geschrieben: Ich stelle mir gerade mal hierzulande mal eine Koalition der LINKEN mit der AFD vor ... und schon schmeckt mir mein Essen nimmer. :o
Mal den Teufel nicht an die Wand.
Dabei könnte es doch noch schlimmer kommen.
Stell dir vor, die Merkel würde mit dem Gabriel .... oh GOTT
Gott würfelt nicht, meinte Einstein. Aber er irrte. Gott nutzt den Zufall - jeden Tag.

R.F.
Beiträge: 6664
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:20

#182 Re: Akropolis Adieu

Beitrag von R.F. » Mo 6. Jul 2015, 13:19

Martinus hat geschrieben:Der griechische Finanzminister Gianis Varoufakis tritt zurück, erinnert mich an unsere Finanzexperten, die Herren Gysi und Lafontaine. Wissen alles besser und wenns drauf ankommt hauen sie ab.
Es sollte sich nun langsam herumgesprochen haben, dass aufgrund des Verrats des “Genossen der Bosse” Lafontaine nichts anderes übrig blieb, als vom Amt des Finanzministers zurückzutreten. Was Lafontaines beabsichtigte, kommt übrigens so sicher wie der morgige Sonnenaufgang. Was dann passiert, kann sich jeder an fünf Fingern abzählen...

Noch sind die Vertreter der Lafontainschen Position oder der seines ehemaligen Staatssekretärs Heiner Flassbeck nicht gerade zahlreich. Und eben gerade ist wieder mal einer der ihren aus dem Amte vertrieben worden:

http://www.spiegel.de/politik/ausland/y ... 42246.html
Zitat ausobigem Link:
Bald nach der Bekanntgabe der Ergebnisse des Referendums bin ich auf eine gewisse Präferenz einiger Eurogruppen-Teilnehmer und verschiedener Partner für meine Abwesenheit von den Meetings hingewiesen worden. Eine Idee, die der Ministerpräsident als möglicherweise hilfreich auf dem Weg zu einer Einigung bewertete. Aus diesem Grund verlasse ich das Finanzministerium heute.

Benutzeravatar
Scrypt0n
Beiträge: 4442
Registriert: Do 28. Aug 2014, 11:51

#183 Re: Akropolis Adieu

Beitrag von Scrypt0n » Mo 6. Jul 2015, 13:28

R.F. hat geschrieben:Was Lafontaines beabsichtigte, kommt übrigens so sicher wie der morgige Sonnenaufgang. Was dann passiert, kann sich jeder an fünf Fingern abzählen...
Mach doch mal.
Ich würde dir einen Rechenschieber empfehlen... :)

Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#184 Re: Akropolis Adieu

Beitrag von Hemul » Mo 6. Jul 2015, 13:53

Pluto hat geschrieben: Auf jeden Fall ist die Griechenlandkrise noch lange nicht vorüber. ;)
:thumbup:
Griechenland und seine mickrigen ca. 350 Milliarden Schulden sind doch nur ein kleines Stinkbömbchen im Gegensatz zu den
über 600 "BILLIONEN-Dollar" Derivaten (Atom-Stinkbomben) die gefährlich blubbernd im Hintergrund auf ihren Einsatz warten. Nicht umsonst warnte Altkanzler Helmut Schmied deshalb vor dem unbezähmbaren Raubtierkapitalismus-der alles zerfleischt was sich ihm in den Weg stellt. Haste deine Milliönchen schon im Garten vergraben? :Smiley popcorn:
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

Benutzeravatar
sven23
Beiträge: 23476
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55

#185 Re: Akropolis Adieu

Beitrag von sven23 » Mo 6. Jul 2015, 16:07

Varoufakis ist zurückgetreten, weil er den Weg frei machen will für neue Verhandlungen.
Es geht schon das Gerücht, daß dies von Anfang an mit Tsipras abgesprochen war: Varoufakis spielte den "Bad Guy" und opferte sich so für die griechische Sache. Vielleicht der Beginn eines neuen Opfermythos.
Jedenfalls hat er in den letzten 5 Monaten einen weltweiten Bekanntheitsgrad erzielt. Das sollte sich für ihn auch finanziell auszahlen. Dafür, wie man sich Vorträge versilbern läßt, gibt es ja viele bekannte Vorgänger.
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#186 Re: Akropolis Adieu

Beitrag von closs » Mo 6. Jul 2015, 16:22

sven23 hat geschrieben:Es geht schon das Gerücht, daß dies von Anfang an mit Tsipras abgesprochen war: Varoufakis spielte den "Bad Guy" und opferte sich so für die griechische Sache.
Wenn die beiden Profis sind, war es genau so geplant.

Hemul hat geschrieben:Griechenland und seine mickrigen ca. 350 Milliarden Schulden sind doch nur ein kleines Stinkbömbchen im Gegensatz zu den
über 600 "BILLIONEN-Dollar" Derivaten (Atom-Stinkbomben) die gefährlich blubbernd im Hintergrund auf ihren Einsatz warten.
Stimmt. - Wobei mehr als diese 350 Milliarden Euro als Schwarzgeld griechischer Oligarchen in sicheren Banken der Welt ruhen. - Es wäre Zeit für eine dauernde Kapitalverkehrskontrolle sowie einen Lastenausgleich in Griechenland - hatten wir nach 1945 auch.

Benutzeravatar
sven23
Beiträge: 23476
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55

#187 Re: Akropolis Adieu

Beitrag von sven23 » Mo 6. Jul 2015, 16:33

closs hat geschrieben: Es wäre Zeit für eine dauernde Kapitalverkehrskontrolle sowie einen Lastenausgleich in Griechenland - hatten wir nach 1945 auch.
Ein Lastenausgleich wurde ja auch schon vorgeschlagen. Warum eine linke Regierung das nicht aufgreift, ist mir schleierhaft.
Die Kirche ist in Griechenland der zweitgrößte Grundbesitzer. Auch da wäre sicher einiges zu machen.
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell

ThomasM
Beiträge: 5866
Registriert: Mo 20. Mai 2013, 19:43

#188 Re: Akropolis Adieu

Beitrag von ThomasM » Mo 6. Jul 2015, 16:57

sven23 hat geschrieben: Ein Lastenausgleich wurde ja auch schon vorgeschlagen. Warum eine linke Regierung das nicht aufgreift, ist mir schleierhaft.
Das Problem sind die Machtverhältnisse, an denen vermag auch eine linke Regierung nichts zu rütteln.
Und da man bei denen, die Geld haben, nicht bedienen kann (wieso zahlen die Reeder immer noch keine Steuern. Wieso zahlen überhaupt so wenig Steuern), bedient man sich halt bei denen, die sich nicht wehren können.

Die soziale Katastrophe in Griechenland haben nicht die Geberländer verursacht, sondern die griechischen Regierungen.
Gott würfelt nicht, meinte Einstein. Aber er irrte. Gott nutzt den Zufall - jeden Tag.

Benutzeravatar
sven23
Beiträge: 23476
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55

#189 Re: Akropolis Adieu

Beitrag von sven23 » Mo 6. Jul 2015, 17:09

ThomasM hat geschrieben: Und da man bei denen, die Geld haben, nicht bedienen kann (wieso zahlen die Reeder immer noch keine Steuern. Wieso zahlen überhaupt so wenig Steuern), bedient man sich halt bei denen, die sich nicht wehren können.

Die Reeder haben sich die Steuerfreiheit in die Verfassung schreiben lassen. Eine Verfassungsänderung dauert 8 Jahre.
Ein griechischer Reeder sagte, daß man dem Ganzen gelassen entgegensieht. Sollte es wirklich so weit kommen, würden sie halt in Griechenland ausflaggen und nach Panama oder Liberia gehen.

ThomasM hat geschrieben: Die soziale Katastrophe in Griechenland haben nicht die Geberländer verursacht, sondern die griechischen Regierungen.
Wohl wahr, und die EU hat zu lange zugeschaut und das Spiel auch noch subventioniert.
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#190 Re: Akropolis Adieu

Beitrag von closs » Mo 6. Jul 2015, 17:44

sven23 hat geschrieben:Warum eine linke Regierung das nicht aufgreift, ist mir schleierhaft.
Dazu hat der ehemalige FDP-EU-Abgeordnete Georgios „Jorgo“ Chatzimarkakis gesagt, dass die Medien derart in der Hand der Oligarchen seien, dass Tsipras dies per Handstreich in den ersten paar Wochen nach seiner Wahl hätte tun müssen.

Vielleicht versucht Tsipras diese Falle zu umgehen, indem er nun per Volksentscheid so etwas wie ein medien-unabhängiges Votum erzwungen hat. - Vielleicht kann er sich jetzt von Brüssel Kapitalverkehrskontrollen (etc.) verordnen lassen bzw. alle Bankguthaben über 100.000 Euro (siehe Zypern) abschöpfen, ohne dass ihm die Oligarchie in die Suppe spuckt. - Und wenn es dann noch eine europäisch erzwungene Gesetzgebung zur Heranziehung von Auslands-Euronen gibt, könnte das aufgehen.

sven23 hat geschrieben:Die Kirche ist in Griechenland der zweitgrößte Grundbesitzer. Auch da wäre sicher einiges zu machen.
Mit Lastenausgleich sollte das kein Problem sein, da dieser Ausgleich nicht Instrument von Besitz-Zerschlagung sein soll. Solche Darlehn kann man lang strecken bei niedrigen Zinsen - das würde jeder schaffen, den es betrifft.

Antworten