Charlie Hebdo: Freiheitsrechte grenzenlos?

Politik und Weltgeschehen
Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#181 Re: Charlie Hebdo: Freiheitsrechte grenzenlos?

Beitrag von Pluto » Sa 10. Jan 2015, 11:32

closs hat geschrieben: An dieser Idee müssen wir festhalten, denn es ist eine Grundlage unserer aufgeklärten, demokratischen Kultur. :devil: - Verstehst Du?
Gutes Beispiel!
Das hat mit Verantwortungsbewusstsein des Einzelnen zu tun. Wenn wir dieses nichtwahrnehmen, könnte es mit der bitter erkämpften Freiheit schnell vorbei sein.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Benutzeravatar
sven23
Beiträge: 23476
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55

#182 Re: Charlie Hebdo: Freiheitsrechte grenzenlos?

Beitrag von sven23 » Sa 10. Jan 2015, 11:33

Martinus hat geschrieben: Stimmt, das war falsch. Die Polizisten hätten mit erhobenen Händen reingehen und die jungen Männer um ein Gespräch bitten sollen.

Jetzt hat man schon ihrem Wunsch, den Märtyrertod zu sterben, entsprochen und dann ist es auch wieder nicht richtig. Wie soll sich der Staat denn verhalten?
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell

Martinus
Beiträge: 3059
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:17
Wohnort: Kasane

#183 Re: Charlie Hebdo: Freiheitsrechte grenzenlos?

Beitrag von Martinus » Sa 10. Jan 2015, 11:39

wie Mann es macht macht er es falsch.
Aber eins ist auf jeden Fall richtig. Terror scheint sich für Muslime zu lohnen. In jeder Hinsicht.
Angelas Zeugen wissen was!

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#184 Re: Charlie Hebdo: Freiheitsrechte grenzenlos?

Beitrag von closs » Sa 10. Jan 2015, 11:39

Pluto hat geschrieben:Dass islamische Autoren keine Karikaturen machen, halte ich für eine Mär.
Mir ging es erst einmal darum, dass Muslime im Umkreis anti-moslemischer Hammer-Satiren aus Niveau-Gründen darauf verzichten, dem Westen mit gleicher Münze zurückzuzahlen (dies war die Replik darauf, man können doch in Europa moslemlische Anti-"Charlys" gegen die westliche Gesellschaft gründen).

Was Deinen Video-Links angeht, ist das natürlich erschütternd - zumal es sich an Kinder wendet, was "Charly" NICHT tut. - Unabhängig davon begeben sich die "Charlys" Europas aber auf ein ähnliches Niveau - und das ist schlecht - denn:

Der "normale" (also nicht umfassend reflektierende) Europäer hört nur "DIE Muslime" und überträgt alles, was er über saudi-arabische Muslime hört oder bei "Charly" liest, auf Muslime seines Umfelds bzw. Muslime in Europa. - Und damit wird im Geiste des Films "Jud Süß" agiert (Du kennst den Film?), der eine gesamte Religions-Gruppe stigmatisiert und somit den Weg für Pogrome frei macht.

So weit sind wir noch lange nicht - aber allein die geistige Übereinstimmung stört mich extrem.

Benutzeravatar
sven23
Beiträge: 23476
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55

#185 Re: Charlie Hebdo: Freiheitsrechte grenzenlos?

Beitrag von sven23 » Sa 10. Jan 2015, 11:42

closs hat geschrieben: In Variation noch mal ein bereits gegebenes Beispiel: Warum darf ein erwachsener Mann nicht an einer Bushaltestelle öffentlich onanieren?
a) Es entspricht seiner Meinung
b) Es herrscht Meinungs-Freiheit
c) Er bedroht damit keinen körperlich
Auf der Grundlage unserer aufgeklärten, demokratischen Kultur erwarte ich, dass dies erlaubt ist. Denn ich hänge nicht der irrigen Vorstellung an, dass "Freiheiten" bedeutet, alles ist dann nett und lieb. Nein, ist es nicht. Die Freiheiten wurden extra dafür installiert, um so unangenehme Dinge wie öffentliches Onanieren zu schützen. An dieser Idee müssen wir festhalten, denn es ist eine Grundlage unserer aufgeklärten, demokratischen Kultur. :devil: - Verstehst Du?

Das mit dem öffentlichen Onanieren wird ja schon zu einer fixen Idee von dir. :lol:
An der Bushaltestelle sollte nur einer kommen, und das ist der Bus.

Es gibt gesellschaftliche Konventionen über das, was geht und was nicht geht. Ich kenne keine Kultur weltweit, die sagen würde, das ist ok. Vielleicht Naturvölker, aber die haben keine Bushaltestelle. :lol:
Mit freier Meinungsäußerung hat das aber nichts zu tun. Da vergleicht man Äpfel mit Birnen.

Es ist ja auch nicht so, daß es keine rechtlichen Grenzen für die freie Meinungsäußerung gibt. Und um die Grenzen kann gestritten werden, nicht ums Prinzip.
Zuletzt geändert von sven23 am Sa 10. Jan 2015, 11:46, insgesamt 1-mal geändert.
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#186 Re: Charlie Hebdo: Freiheitsrechte grenzenlos?

Beitrag von closs » Sa 10. Jan 2015, 11:42

sven23 hat geschrieben: Wie soll sich der Staat denn verhalten?
Ich hätte allen Beamten für den Tag hitzefrei gegeben. :geek:

Benutzeravatar
sven23
Beiträge: 23476
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55

#187 Re: Charlie Hebdo: Freiheitsrechte grenzenlos?

Beitrag von sven23 » Sa 10. Jan 2015, 11:46

closs hat geschrieben:
sven23 hat geschrieben: Wie soll sich der Staat denn verhalten?
Ich hätte allen Beamten für den Tag hitzefrei gegeben. :geek:

Im Ernst, bei den Temperaturen?
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#188 Re: Charlie Hebdo: Freiheitsrechte grenzenlos?

Beitrag von Pluto » Sa 10. Jan 2015, 11:47

Die Stimmung wird weiter durch solche "Kriegserklärungen" aufgeheizt.
Internet-Aktivisten erklären ISIS den Cyber-Krieg
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#189 Re: Charlie Hebdo: Freiheitsrechte grenzenlos?

Beitrag von closs » Sa 10. Jan 2015, 11:56

sven23 hat geschrieben:An der Bushaltestelle sollte nur einer kommen, und das ist der Bus. :lol:

sven23 hat geschrieben:Es gibt gesellschaftliche Konventionen über das, was geht und was nicht geht.
Dazu gehört in vielen Ländern auch, dass Religionshäme nicht geht. - Das ändert sich seit einigen Jahren.

sven23 hat geschrieben:Ich kenne keine Kultur weltweit, die sagen würde, das ist ok.
Warum soll das nicht auch in 10 Jahren anders sein?

sven23 hat geschrieben:Mit freier Meinungsäußerung hat das aber nichts zu tun.
Doch - warum nicht? - Körperliche Verletzung findet nicht statt, psychische Verletzung spielt keine Rolle, da ent-tabuisiert. - Sehe da keine Probleme.

sven23 hat geschrieben:Es ist ja auch nicht so, daß es keine rechlichen Grenzen für die freie Meinungsäußerung gibt.
Stimmt - und diese Grenzen ändern sich. - Die Änderung dessen, was gesetzlich erlaubt und nicht erlaubt ist, ändert aber nichts an der Substanz - eine rassistische Religions-Satire bleibt eine rassistische Religions-Satire, auch wenn sie erlaubt ist. - Insofern würde ich mehr Eigenverantwortung bei Anhängern der freiheitlichen Demokratie erwarten.

Benutzeravatar
Yusuke
Beiträge: 269
Registriert: Di 21. Mai 2013, 13:04

#190 Re: Charlie Hebdo: Freiheitsrechte grenzenlos?

Beitrag von Yusuke » Sa 10. Jan 2015, 12:03

Hallo zusammen,

closs hat geschrieben:In Variation noch mal ein bereits gegebenes Beispiel: Warum darf ein erwachsener Mann nicht an einer Bushaltestelle öffentlich onanieren?
sven hat geschrieben:Mit freier Meinungsäußerung hat das aber nichts zu tun. Da vergleicht man Äpfel mit Birnen.

:lol: Das Beispiel ist gut, closs. Und tatsächlich findet ein solcher Gesellschaftswandel doch langsam statt. Das erkannt man doch, wenn folgende Schlagzeilen: "Sex in der U-Bahn - Morgen um halbzehn in Berlin" zu den Top Videos gehören, oder? Insofern ist closs Beispiel mit dem Ornanieren doch gar nicht so daneben. :lol:

Antworten