Hier sind wir einer Meinung. Es ist entweder schwierig Harmageddon zu lokalisieren, da der Begriff nur ein einziges Mal vorkommt, noch dazu im Buch der Offenbarung, das für mich ohnehin ein Buch mit 7 Siegeln ist. Oder es ist einfch, weil es gar kein physischer Ort ist.R.F. hat geschrieben: Zwischen heute und der völligen Neuschöpfung des Kosmos liegen etwa tausend Jahre:
Offenbarung 21,1
Konkreter sind die recht anschaulicheren Beschreibungen dieses "Tag des Zorns", "Tag des Gerichts" bzw. "am Ende der Zeit" Beschreibungen durch viele andere parallle Weissagungen. Legt man diese übereinander wird das Bild schon etwas klarer.
Im Brennpunkt steht immer die Stadt Jerusalem und mehrere Stellen bestätigen die Wiederkunft des Messias an diesem Ort. Damit einher gehen der Untergang aller weltlichen Einrichtungen wie auch gravierende geologische Veränderungen. Nicht an einem Tag und nicht in einem einzigen Prozess oder Krieg. Ziel ist ja die Abschaffung aller kriegerischen Tätigkeiten und Aufrichtung des wahren Friedensreiches unter dem Messias.
Harmageddon ist für mich ein geistlicher Begriff. Der physische Ort ist dabei die ganze Erde. Soweit mein Stand der Auslgung derzeit.Jesaja 2,23-4 hat geschrieben: Und viele Völker werden hingehen und sagen: »Kommt, lasst uns hinaufziehen zum Berg JHWH's, zum Haus des Gottes Jakobs, damit er uns belehre über seine Wege und wir auf seinen Pfaden wandeln!« Denn von Zion wird das Gesetz ausgehen und das Wort JWHW's von Jerusalem. Und er wird Recht sprechen zwischen den Heiden und viele Völker zurechtweisen, so dass sie ihre Schwerter zu Pflugscharen schmieden werden und ihre Speere zu Rebmessern; kein Volk wird gegen das andere das Schwert erheben, und sie werden den Krieg nicht mehr erlernen.