Fußballweltmeisterschaft 2014

Politik und Weltgeschehen
Benutzeravatar
sven23
Beiträge: 23476
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55

#171 Re: Fußballweltmeisterschaft 2014

Beitrag von sven23 » Fr 11. Jul 2014, 22:39

World-Cup-2014-Franziskus-und-Benedikt.jpg
World-Cup-2014-Franziskus-und-Benedikt.jpg (59.55 KiB) 621 mal betrachtet


Deutschland oder Argentinien, wer hat den besten Draht nach oben? :lol:
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell

Benutzeravatar
Demian
Beiträge: 3533
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:09

#172 Re: Fußballweltmeisterschaft 2014

Beitrag von Demian » Sa 12. Jul 2014, 22:26

Brasilien 0: 2 Niederlande - das Spiel um den dritten Platz.

Benutzeravatar
Demian
Beiträge: 3533
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:09

#173 Re: Fußballweltmeisterschaft 2014

Beitrag von Demian » Sa 12. Jul 2014, 22:27

sven23 hat geschrieben:
World-Cup-2014-Franziskus-und-Benedikt.jpg


Deutschland oder Argentinien, wer hat den besten Draht nach oben? :lol:

:lol:

Benutzeravatar
Magdalena61
Beiträge: 15073
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 20:44

#174 Re: Fußballweltmeisterschaft 2014

Beitrag von Magdalena61 » Sa 12. Jul 2014, 22:59

piscator hat geschrieben:Obwohl die Holländer unsere direkten Nachbarn sind, gibt es doch sehr viele Verständigungsprobleme zwichen den beiden Völkern.
Hier eine Anleitung zur einfachen Erlernen der holländischen Sprache:

Im Folgenden ein humoristischer Beitrag zum Thema Vereinfachung der deutschen Sprache (mit einem bösen Seitenhieb auf das Niederländische …). Für alle, denen Deutsch schon immer zu kompliziert war! :-) (Gefunden übrigens in den unendlichen Weiten des World Wide Web!)
Erster Schritt:

Wegfall der Großschreibung
Einer sofortigen einführung steht nichts mehr im weg, zumal schon viele grafiker und werbeleute zur kleinschreibung übergegangen sind

zweiter schritt:
wegfall der dehnungen und schärfungen, diese masname eliminirt schon di gröste felerursache in der grundschule, den sin oder unsin unserer konsonantenverdopelung hat
onehin nimand kapirt

driter schrit:
v und ph ersetzt durch f, z ersetzt durch s, sch verkürtzt auf s, das alfabet wird um swei buchstaben redusirt, sreibmasinen und setsmasinen fereinfachen
sich, wertfole arbeitskräfte könen der wirtsaft sugefürt werden

firter srit:
g, c und ch ersetst durch k, j und y ersetst durch i, ietst sind son seks bukstaben auskesaltet, di sulseit kan sofort fon neun auf swei iare ferkürtst werden,
anstat aktsik prosent rektsreibunterikt könen nütslikere fäker wi fisik, kemi oder auk reknen mer kepflekt werden.

fünfter srit:
wekfal fon ä-, ö- und ü-seiken, ales uberflusike ist ietst auskemertst, di ortokrafi, wider slikt und einfak. naturlik benotikt es einike, seit, bis diese fereinfakung uberal riktik ferdaut ist,
fileikt ein bis swei iare. anslisend durfte als nekstes sil di fereinfakung der nok swirikeren und unsinikeren kramatik anfisirt werden.

...und fertik war di holandise sprake!
:lol: :lol: :thumbup: Schön gemein...

Hab' mal 'nen Link dazu gesucht, der Formalitäten wegen-
https://www.antispam-ev.de/wiki/index.p ... oldid=4925
- und die ganze Seite mit Interesse gelesen. Dieter Hildebrandt hätte es nicht besser machen können.

*mich auf das Thema besinne*
Die armen Brasilianer... haben wohl eine Magen-Darm-Grippe oder so; sie sind einfach nicht fit... :roll:
LG
God bless you all for what you all have done for me.

Salome23
Beiträge: 5029
Registriert: Do 22. Aug 2013, 00:11

#175 Re: Fußballweltmeisterschaft 2014

Beitrag von Salome23 » Sa 12. Jul 2014, 23:00

Unfähiger Schiri :x ....

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#176 Re: Fußballweltmeisterschaft 2014

Beitrag von closs » Sa 12. Jul 2014, 23:47

Magdalena61 hat geschrieben:Die armen Brasilianer... haben wohl eine Magen-Darm-Grippe oder so
Eher eine Seelen-Grippe. - Das 7:1 ist aus brasilianischer Sicht ein ungleich größere Katastrophe, als es aus deutscher Sicht wäre, wenn wir mit 7:1 verloren hätten. - Das gilt übrigens auch für Spanien - dort fühlt man sich seit der Finanzkrise als Loser und hatte bisher wenigstens den Fussball (Europa-/Welt-Meister) als Identifikations-Größe für den Nationalstolz - wie in Brasilien.

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#177 Re: Fußballweltmeisterschaft 2014

Beitrag von Pluto » So 13. Jul 2014, 00:38

Salome23 hat geschrieben:Unfähiger Schiri :x ....
Ja wirklich!

Das 11-Meter war Keines, und das zweite Tor war vorher schon Abseits. Aber was solls? Das 3:0 saß.

Wie so oft, zeigte sich das "kleine Final" als Ideenlos und lahm.
Die armen Brasilianer tun mir Leid... 10:1 in zwei Spielen. Demotiviert, gedemütigt und traurig, bleibt ihnen nichts anderes als auf 2018 zu schauen.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Benutzeravatar
Demian
Beiträge: 3533
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:09

#178 Re: Fußballweltmeisterschaft 2014

Beitrag von Demian » So 13. Jul 2014, 00:52

closs hat geschrieben:Das gilt übrigens auch für Spanien - dort fühlt man sich seit der Finanzkrise als Loser und hatte bisher wenigstens den Fussball (Europa-/Welt-Meister) als Identifikations-Größe für den Nationalstolz - wie in Brasilien.

Das ist nur teilweise richtig - Brasilien und Indien sind aufstrebende Wirtschaftsmächte. Vielleicht liegt es daran? Für die WM hat man die Straße von Straßenkindern gereinigt ... SO wird man nicht Weltmeister.

Benutzeravatar
Magdalena61
Beiträge: 15073
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 20:44

#179 Re: Fußballweltmeisterschaft 2014

Beitrag von Magdalena61 » So 13. Jul 2014, 02:26

closs hat geschrieben:...und hatte bisher wenigstens den Fussball (Europa-/Welt-Meister) als Identifikations-Größe für den Nationalstolz - wie in Brasilien.
Du findest die richtigen Worte... :) -
Demian hat geschrieben:Für die WM hat man die Straße von Straßenkindern gereinigt ... SO wird man nicht Weltmeister.
:!:
Mich hätte gewundert, wenn Gott diese "Maßnahmen" auch noch gesegnet hätte. Aber ich war mir nicht sicher, ob Er überhaupt noch hinguckt bei diesen Veranstaltungen der Marke: panem et circenses ("Brot und Spiele").

Andererseits: Von den Spielern sind einige gläubig und geben auch der Weltöffentlichkeit Zeugnis; da wird Gott dann vielleicht doch hingucken müssen.
LG
God bless you all for what you all have done for me.

Benutzeravatar
sven23
Beiträge: 23476
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55

#180 Re: Fußballweltmeisterschaft 2014

Beitrag von sven23 » So 13. Jul 2014, 07:43

closs hat geschrieben: - Das gilt übrigens auch für Spanien - dort fühlt man sich seit der Finanzkrise als Loser und hatte bisher wenigstens den Fussball (Europa-/Welt-Meister) als Identifikations-Größe für den Nationalstolz - wie in Brasilien.

Man könnte es auch politischer Sicht auch als "Brot und Spiele" Ablenkungsmanöver bezeichnen. So hat der spanische Sportminister die hochverschuldeten Clubs von der Steuer befreit, um die Insolvenz abzuwenden mit der Begründung, daß die Menschen ein Recht auf Zerstreuung hätten. Wenn Politik versagt, muß der Sport einspringen. ;)
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell

Antworten