R.F. hat geschrieben: ↑Sa 2. Apr 2022, 17:19
Diese Schulden sollen sich auf ungefähr 1,3 Billionen Dollar belaufen. Aus gutem Grunde schweigt man über die Guthaben deutscher Anleger in den USA. Diese dürften das Zehnfache der chinesischen Guthaben betragen.
Ja schon, aber deshalb wird Deutschland ja wohl keinen Krieg gegen die USA vom Zaun brechen. Übrigens hat Deutschland seit 1870/71 keinen Krieg mehr gewonnen. Mit einer überalterten Bevölkerung und einer Bundeswehr in desolatem Zustand sollte man auch keine Gefahr mehr für andere Völker darstellen.
Die 100 Milliarden neuer Schulden für die Bundeswehr sehe ich kritisch. Bevor man keine grundlegende Analyse hat, was in der Bundeswehr schief läuft, besteht die Gefahr, dass man gutes Geld schlechtem hinterher wirft.
Ein israelischer General soll einen deutschen General gefragt haben, wie Deutschland es schafft, über 50 Milliarden für die Verteidigung auszugeben und dabei keine einsatzfähige Armee zu haben. Sie, die Israelis, gäben nur die Hälfte aus und ihre Luftwaffe sei Tag und Nacht einsatzbereit.
Dabei müßte die Analyse ja längst vorliegen. Das Verteidigungsministerium hat mehr für Berater ausgegeben als alle anderen Ministerien zusammen. Aber wenn noch etwas floriert in Deutschland, dann ist es das Berater- (un) wesen.
Möglicherweise war die externe Beratung ja gerade die Ursache des Problems.
R.F. hat geschrieben: ↑Sa 2. Apr 2022, 17:19
Damit ist ein Politiker gemeint. Viele sehnen sich nach diesem führenden Kopf. Ich halte dessen Erscheinen innerhalb kurzer Zeit für möglich.
Ein Comeback von Gerhard Schröder würde ich aber ausschließen.

- aa710abfa0edd1d9d7f8ef4b19ea143e8296.jpg (183.03 KiB) 983 mal betrachtet
Quelle
Hätte Schröder nicht auf auf die Sanktionsliste gehört?