Die WAS, bitte??closs hat geschrieben:Man müsste mal hochrechnen, was mehr Schaden bringt: Einzelne nicht vereitelte Teror-Akte oder die Destabilisierung der Demokratie an sich.
Destabilisierung der Demokratie sieht anders aus. Wenn der amerikanische Kongress der NSA weiter das Abhören von Telefongesprächen billigt, ist das ein demokratischer Beschluss, oder habe ich eine falsche Vorstellung von Demokratie?
Verstehst du wirklich den Unterschied nicht, oder ist das jetzt Polemik? Saddam hat die eigenen Landsleute vergast, Bush hat das niemals getan.Glaube ich auch. - Trotzdem wäre mal nachzurechnen, durch wen mehr Zivilisten ums Leben kamen: Durch Saddam oder durch G.W.Bush. - Ich weiß die Antwort nicht, denke aber, dass es ein knapper Ausgang ist.Pluto hat geschrieben:Saddam Hussein war nicht nur gefährlich, er war ein unberechenbarer zynischer Psychopath.

Ähm... bitte nicht ablenken!Dieser Vergleich hat in Deutschland ausschließlich der Dämonisierung der DDR gedient. - DDR war wirklich bescheuert - aber Berufsverbote und Kommunistenhatz gab es in der BRD auch.Pluto hat geschrieben: Hat Gott etwa die Menschen vor Hitlers Holocaust oder vor der Stasi der DDR geschützt?
Zur Erinnerung: es ging darum ob Gott sich der Betroffenen angenommen hat oder nicht.
Wie bitte?Um es mal ganz böse zu sagen: Ob jemand durch den Staat stirbt, weil es keine flächendeckende Gesundheitsversorgung gibt (USA) oder weil er auf der Flucht erschossen wird, sind Varianten....Und zwar Varianten desselben - nämlich das Satanischen.
Ich habe sie nicht verglichen.Im übrigen erfüllt der Vergleich zwischen Hitler- und SED-Staat den Tatbestand der Verniedlichung des Nationalsozialismus.
Bitte nicht dauern die Fakten verdrehen.In Vietnam war es Agent Orange, etc.Pluto hat geschrieben:Hussein hat Zehntausende seiner eigenen Landsleute (Kurden) mit Giftgas elend umbringen lassen.
Saddam hat Kampfgas eingesetzt dessen einzige Anwendung es war, Menschen zu töten. Agent Orange war eine viskose Flüssigkeit, die zur grossflächigen Brandrodung von Wäldern eingesetzt wurde. Etwaige Opfer waren Kollateralschäden in einem schmutzigen Krieg.
Aber welcher Krieg ist nicht schmutzig? Das war schon zu biblischen Zeiten so (5.Mose 20).
Was soll diese ewige Miesmacherei?Siehst Du - das war genauso abscheulich wie ehrlich. - Was glaubst Du, wieviele Menschen unter amerikanischer "Obhut" so gestorben sind? - Man fliegt sie dann in Staaten aus, in denen Folter erlaubt ist - man will sich ja nicht die Finger dreckig machen.
Es ging um Saddam Hussein und nicht um Amerika. Doch zu deinem Punkt.
Die USA sind sicher nicht schlechter als andere demokratische Staaten auch, und mit Sicherheit viel besser als diktatorisch regierte Staaten. Wenn ein demokratisch gewählter Kongress aus frei gewählten Abgeordneten in einer demokratischen Abstimmung das Verhalten der NSA billigt, dann sollte das eigentlich als Beweis reichen.
Warum spricht hier Niemand von den Foltermethoden der Russen und Chinesen, oder der Nazis und der Stasi?
... und 50 Jahre später sterben die Verbrecher an Altersschwäche.Wichtig ist/wäre, dass solche Dinge unter den Augen oder gar im Auftrag der UN erfolgen und völkerrechtlich abgesegnet sind (Den Haag).
Das ich nicht lache!
Das sind ja wirklich schöne, tröstende Aussichten für die Opfer und Angehörigen von Terroranschlägen.
Irgendwie verstehe ich nicht wie solche Argumente hier teilweise unter Vorhaltung christlicher Werte in den Diskussionen angeführt werden können.
Da wird ein Mann verteidigt, der sein Wort bricht und sein Land hintergeht, dort wird der Zerfall demokratischer Werte beklagt und ein Verbrecher als Held gefeiert... den Nobelpreis soll er bekommen. Alles als Entschuldigung für sein Engagement für den Schutz eines Verbrechers.
Ist das christlich?
Warum will hier kaum Jemand verstehen, dass das Wohl der Allgemeinheit auf dem Spiel steht, und nicht der egoistische Schutz der eigenen Person vor einem abgehörten Telefongespräch.
Hauptsache man wird nicht selbst zum Opfer.
Sorry, aber diese egoistische Einstellung (ach du meine Güte, ich könnte ja bespitzelt werden) finde ich zum Kotzen.
