Zeus hat geschrieben:Warum denn darf man Mohammed nicht kritisieren?
Bei eigener vorhandener "innerer Führung" würde man sich das sehr überlegen, denn:
1) Mohamed wird der Provokation wegen kritisiert. - Oder meinst Du, die Karikaturisten hätten eine vertiefte Ahnung vom Islam? - Sehr unwahrscheinlich - man vermarktet Storys - halt wie üblich.
2) Es ist uns bekannt, dass es traditionell bei den Muslims verboten ist, Mohamed bildlich darzustellen. - Warum das so ist, kann uns egal sein. - Das heisst: Wer weiss, dass es so ist, will ein Tabu an sich brechen, führt also von vorneherein Böses im Schilde.
"Charlie" hätte die Fundamentalisten kritisieren sollen - diese sind es, die Unheil bringen.
sven23 hat geschrieben:Wo hätte sich der Islam denn zum Positiven entwickelt?
Vielleicht ist er auch gleich friedlich geblieben, wie er gemeint war. - Jedenfalls ist es für Europa positiv, wenn deren Muslime im Regelfall ihre Religion als eine friedliche verstehen. Alles andere hat uns nicht zu interessieren, es sei denn, wir haben Interesse an einem vertieften Islam-Studium.
sven23 hat geschrieben:Laut Koran darf man sogar den Ungläubigen gute Miene zum bösen Spiel vormachen
Das ist überall so. - Bei Chinesen sowieso, im Wirtschaftsleben auch, im PR-Bereich noch mehr. - Als DAS ist kein Alleinstellungs-Merkmal des Islam.
