Die Spaltung Deutschlands ist gewünscht

Politik und Weltgeschehen
closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#141 Re: Die Spaltung Deutschlands ist gewünscht

Beitrag von closs » Sa 22. Sep 2018, 00:43

Magdalena61 hat geschrieben:Die Politik von Frau Merkel ist ....
Merkel ist aus meiner Sicht nicht das Problem. - Sie ist eine Großmeisterin des Auslotens von Trends, um diese dann für sich zu nutzen. - Mit anderen Worten: Sie hätte genauso gesagt "Es gab keine Hetze", wenn es opportun gewesen wäre.

Magdalena61 hat geschrieben:Angie war kürzlich in Afrika, um etwas gegen Fluchtursachen zu übernehmen, sieh mal an, es GEHT ja. Was so eine AfD nicht alles bewirken kann
Das wollte Angie schon vorher und auch ohne AfD. - Es war immer klar und auch Angie klar, dass man nach dem Notschub in 2015 steuernde Elemente entwickeln müsste.

Magdalena61 hat geschrieben:Siehe Maaßen. Der wird so richtig schmierig abmontiert.
Da stimme ich Dir zu. - Hier hat wieder mal der mediale Populismus gewonnen, dem die Politiker nachrennen. - Trotzdem halte ich Seehofer für extrem untragbar.

Aus meiner Sicht liegt das Problem darin, dass insgesamt zwei Arten von Populismus gegeneinander bis aufs Blut kämpfen. - Machen wir es konkret:
1) Du und ich haben in Sachen "Migration" ziemlich unterschiedliche Meinungen.
2) Ich zweifle trotzdem keine Sekunde, dass wir zusammen eine Lösung finden würden, wenn wir die Verantwortung dazu hätten.

Benutzeravatar
sven23
Beiträge: 23476
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55

#142 Re: Die Spaltung Deutschlands ist gewünscht

Beitrag von sven23 » Sa 22. Sep 2018, 06:32

closs hat geschrieben:
sven23 hat geschrieben:Nein, die Medien berichten darüber, das ist ihr Job.
Ebenfalls richtig: Es ist der Job der Medien, über Vorfälle zu berichten.
Das waren jetzt Deinerseits zwei ultimative Nullsätze. - Hier geht es jedoch darum, WIE über Vorfälle berichtet wird.
Du konntest bisher noch nicht nachweisen, dass inhaltlich falsch berichtet wurde. Wenn Rechtsextreme meinen, das sei die angemessene Gestaltung eines Trauermarsches, dann sagt das schon einiges aus über sie aus. Die Medien können die Vorfälle ja nicht verschweigen oder wegretuschieren.



Wahrscheinlich war den meisten "Trauergästen" auch nicht bewußt, dass Daniel H. zwar deutsch klingt, aber einen Migrationshintergrund hatte. :roll:

https://www.cicero.de/innenpolitik/dani ... -sind-mehr


closs hat geschrieben: Wie auch immer: Die Kinder sind erst mal in die Brunnen gefallen - einer dieser Brunnen heißt AfD. - Dazu kommt: Die Berichterstattung zur AfD war von Anfang an einer Demokratie unwürdig - da merkt man, wie wenig souverän wir nach nur 70 Jahren in Sachen Demokratie sind.
Im Gegenteil. Gerade wegen Deutschlands historischer Vergangenheit war es immer Konsens, dem rechten Sumpf entgegen zu treten. Dass der Verfassungsschutz auf dem rechten Auge immer blind war, ist eine andere Geschichte.
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell

Benutzeravatar
sven23
Beiträge: 23476
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55

#143 Re: Die Spaltung Deutschlands ist gewünscht

Beitrag von sven23 » Sa 22. Sep 2018, 06:46

Magdalena61 hat geschrieben: Angie war kürzlich in Afrika, um etwas gegen Fluchtursachen zu übernehmen, sieh mal an, es GEHT ja. Was so eine AfD nicht alles bewirken kann :D .
Die EU hatte den Niger allerdings bereits seit einiger Zeit dazu angestellt oder überredet, die Grenze nach Algerien dicht zu machen und damit den Nomaden, die Ortsunkundige heimlich durch die Wüste brachten, das rentable Geschäft versaut. Diese kostspielige Vereinbarung ist zwar auch nicht mehr ganz neugeboren, wird aber aktuell ins Bewußtsein der Öffentlichkeit gerückt.

Man bekämpft ja nicht die Fluchtursachen, sondern erhöht lediglich die Hürden, die Flüchtlinge überwinden müssen.
Fluchtursachen sind meist die Armut und die ließe sich nur mit einer veränderten Entwicklungshilfepolitik und veränderten Rahmenbedingungen z. B. in der Landwirtschaft bekämpfen. Aber das genaue Gegenteil wird seitens der EU und Deutschland getan.
Natürlich ist das nur ein Teil des Problems. Ein anderer Teil ist hausgemacht und in korrupten Regimen begründet, die alles mögliche im Sinn haben, nur nicht das Wohl des eigenen Volkes.
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#144 Re: Die Spaltung Deutschlands ist gewünscht

Beitrag von closs » Sa 22. Sep 2018, 09:33

sven23 hat geschrieben:Du konntest bisher noch nicht nachweisen, dass inhaltlich falsch berichtet wurde.
Es war irreführend berichtet. - Der Herausgeber der ZEIT schreibt heute sinngemäß, dass es ein Schlag ins Gesicht der Geschichte ist, wenn man von Hetzjagd oder gar Pogrom schreibt, wenn aus einer Gruppe von Leuten zwei herausspringen und andere wenige Sekunden nachrennen und "Haut ab" ruft und dann kehrt macht. - Bravo.

Es ist die triebhafte Aufgeilung, vermischt mit Empörungs-Sucht, die lustvoll Wirklichkeiten medial inszeniert, die so nicht stattgefunden haben. - Achtung: Wir reden hier ausschließlich von dem EINEN Video, auf das sich Maaßen und Merkel bezogen haben.

sven23 hat geschrieben:Gerade wegen Deutschlands historischer Vergangenheit war es immer Konsens, dem rechten Sumpf entgegen zu treten.
Das ist kein Freibrief - die Verfassung und deren Verpflichtungen müssen über medialen Lüsten stehen.

Benutzeravatar
sven23
Beiträge: 23476
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55

#145 Re: Die Spaltung Deutschlands ist gewünscht

Beitrag von sven23 » Sa 22. Sep 2018, 09:58

closs hat geschrieben:
sven23 hat geschrieben:Du konntest bisher noch nicht nachweisen, dass inhaltlich falsch berichtet wurde.
Es war irreführend berichtet. - Der Herausgeber der ZEIT schreibt heute sinngemäß, dass es ein Schlag ins Gesicht der Geschichte ist, wenn man von Hetzjagd oder gar Pogrom schreibt, wenn aus einer Gruppe von Leuten zwei herausspringen und andere wenige Sekunden nachrennen und "Haut ab" ruft und dann kehrt macht. - Bravo.
Von Progromen zu sprechen ist natürlich Unsinn. Wenn du jedoch die Perspektive wechselst und dich in die Rolle des Verfolgten versetzt, wirst es dir leichter fallen, zu sagen, dass du gehetzt worden bist.
Man sollte auch nicht so tun, als sei das was völlig Ungewöhnliches und noch nie vorgekommen, dass Ausländer verfolgt, geschlagen und sogar ermordet wurden. Die Kriminalstatistik spricht eine andere Sprache.

closs hat geschrieben: Es ist die triebhafte Aufgeilung, vermischt mit Empörungs-Sucht, die lustvoll Wirklichkeiten medial inszeniert, die so nicht stattgefunden haben. - Achtung: Wir reden hier ausschließlich von dem EINEN Video, auf das sich Maaßen und Merkel bezogen haben.
Eben, man sollte sich nicht auf einen Vorfall beschränken, sondern diesen in einem größeren Kontext sehen. Und der ist nun mal offene oder latente Ausländerfeindlichkeit und sogar Rechtsradikalismus, besonders im Osten.

closs hat geschrieben:
sven23 hat geschrieben:Gerade wegen Deutschlands historischer Vergangenheit war es immer Konsens, dem rechten Sumpf entgegen zu treten.
Das ist kein Freibrief - die Verfassung und deren Verpflichtungen müssen über medialen Lüsten stehen.
Wieso Freibrief? Es ist historische Verpflichtung.

Und gerade die Verfassung gebietet, dem Rechtsextremismus entgegen zu treten. (dem linken natürlich auch)
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#146 Re: Die Spaltung Deutschlands ist gewünscht

Beitrag von closs » Sa 22. Sep 2018, 10:25

sven23 hat geschrieben:Wenn du jedoch die Perspektive wechselst und dich in die Rolle des Verfolgten versetzt, wirst es dir leichter fallen, zu sagen, dass du gehetzt worden bist.
Psychologisch ist alles erklärbar. - Aber dann müssen AUFGEKLÄRTE Medienvertreter kritisch mit umgehen und darauf hinweisen, dass sich auch ein Hartz4-ler "gehetzt" fühlen kann, wenn er von einem Amt zum anderen geschickt wird.

Medien sollten für Sprach-Hygiene Verantwortung übernehmen wollen - es kann nicht sein, dass man Sprache selbst bei objektiv undramatischen derart inflationiert, dass keine Worte mehr übrig bleiben, wenn es wirklich mal ernst wird.

sven23 hat geschrieben:Man sollte auch nicht so tun, als sei das was völlig Ungewöhnliches und noch nie vorgekommen, dass Ausländer verfolgt, geschlagen und sogar ermordet wurden.
Genau deswegen ist sprachliche Abgrenzung nötig, um solche Fälle nicht verbal genauso zu belegen wie in einem Fall, in dem sich zwei Leute aus einer Gruppe lösen und andere Leute ein paar Meter scheuchen und Unfreundliches nachrufen und dann wieder umkehren.

sven23 hat geschrieben:man sollte sich nicht auf einen Vorfall beschränken, sondern diesen in einem größeren Kontext sehen.
Aber nicht auf Kosten des einzelnen Vorfalls. - Man kann sagen, dass dieser vergleichsweise harmlose Falll, symptomatisch ist, etc. - aber nicht vergleichsweise harmlose Fälle zu schweren Fällen machen, weil man seinen größeren Kontext bedienen will.

sven23 hat geschrieben:Wieso Freibrief? Es ist historische Verpflichtung.
Es ist NICHT historische Verpflichtung, vergleichsweise harmlose Fälle dieser Art mit Vokabular der Nazizeit ("Hetzjagd"/"Pogrom") zu bezeichnen, sondern im Gegenteil historisches Versagen. - Soll mir keiner erzählen, dass man mit den Vorgängen nicht gleichzeitig angemessen und geschichts-bewusst umgehen könne.

sven23 hat geschrieben:Und gerade die Verfassung gebietet, dem Rechtsextremismus entgegen zu treten. (dem linken natürlich auch)
Diesen Verfassungsauftrag zum Freibrief für mediale Inszenierungen zu machen, ist geschichtsvergessen.

Benutzeravatar
sven23
Beiträge: 23476
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55

#147 Re: Die Spaltung Deutschlands ist gewünscht

Beitrag von sven23 » Sa 22. Sep 2018, 11:28

closs hat geschrieben:
sven23 hat geschrieben:Wenn du jedoch die Perspektive wechselst und dich in die Rolle des Verfolgten versetzt, wirst es dir leichter fallen, zu sagen, dass du gehetzt worden bist.
Psychologisch ist alles erklärbar. - Aber dann müssen AUFGEKLÄRTE Medienvertreter kritisch mit umgehen und darauf hinweisen, dass sich auch ein Hartz4-ler "gehetzt" fühlen kann, wenn er von einem Amt zum anderen geschickt wird.
Warum, du hast die Hartz4 Reformen doch begrüßt. :roll:


closs hat geschrieben:
sven23 hat geschrieben:Man sollte auch nicht so tun, als sei das was völlig Ungewöhnliches und noch nie vorgekommen, dass Ausländer verfolgt, geschlagen und sogar ermordet wurden.
Genau deswegen ist sprachliche Abgrenzung nötig, um solche Fälle nicht verbal genauso zu belegen wie in einem Fall, in dem sich zwei Leute aus einer Gruppe lösen und andere Leute ein paar Meter scheuchen und Unfreundliches nachrufen und dann wieder umkehren.
Du verharmlost doch selber. Wenn sie ihn erwischt hätten, hätten sie mit Sicherheit keinen Stuhlkreis gebildet. :roll:

closs hat geschrieben:
sven23 hat geschrieben:man sollte sich nicht auf einen Vorfall beschränken, sondern diesen in einem größeren Kontext sehen.
Aber nicht auf Kosten des einzelnen Vorfalls. - Man kann sagen, dass dieser vergleichsweise harmlose Falll, symptomatisch ist, etc. - aber nicht vergleichsweise harmlose Fälle zu schweren Fällen machen, weil man seinen größeren Kontext bedienen will.
Und der größere Kontext ist nun mal, dass es ein Problem in den neuen Bundesländern mit Rechtradikalismus gibt. Dies zu leugnen, spielt nur den Rechtsradikalen in die Karten.

closs hat geschrieben:
sven23 hat geschrieben:Wieso Freibrief? Es ist historische Verpflichtung.
Es ist NICHT historische Verpflichtung, vergleichsweise harmlose Fälle dieser Art mit Vokabular der Nazizeit ("Hetzjagd"/"Pogrom") zu bezeichnen, sondern im Gegenteil historisches Versagen. - Soll mir keiner erzählen, dass man mit den Vorgängen nicht gleichzeitig angemessen und geschichts-bewusst umgehen könne.
Wehret den Anfängen, kann man da nur sagen.

closs hat geschrieben:
sven23 hat geschrieben:Und gerade die Verfassung gebietet, dem Rechtsextremismus entgegen zu treten. (dem linken natürlich auch)
Diesen Verfassungsauftrag zum Freibrief für mediale Inszenierungen zu machen, ist geschichtsvergessen.
Den Auftrag zum Verfassungsschutz haben nicht die Medien, sondern der Verfassungsschutz. :roll:
Wenn Maaßen sich aufgerufen fühlt, die Bildzeitung mit Spekulationen zu füttern, die jeglicher Grundlage entbehren, dann sollte er gute Gründe dafür haben. Wie wir inzwischen wissen, hatte er die nicht. Dass er gehen mußte, ist das eine, dass er dafür noch befördert wurde, ist ein typisch politisches Ränkespiel, in dem aber scheinbar das letzte Wort noch nicht gesprochen ist.
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#148 Re: Die Spaltung Deutschlands ist gewünscht

Beitrag von closs » Sa 22. Sep 2018, 12:06

sven23 hat geschrieben:Warum, du hast die Hartz4 Reformen doch begrüßt.
:?: - Ist es nun eine "Hetzjagd", wenn es Konflikte zwischen Ämtern und Empfängern gibt, oder nicht?

sven23 hat geschrieben:Du verharmlost doch selber.
Nein - eine angemessene Berichterstattung ist keine Verharmlosung.

sven23 hat geschrieben:Und der größere Kontext ist nun mal, dass es ein Problem in den neuen Bundesländern mit Rechtradikalismus gibt.
Richtig - aber das ist doch kein Grund, vergleichsweise harmlose Begebenheiten so medial zu inszenieren, um dieses Thema bedienen zu können.

sven23 hat geschrieben: Dies zu leugnen, spielt nur den Rechtsradikalen in die Karten.
Andersum: Die anti-rechten Inszenierungen aufbauschender Art spielt den Rechtsradikalen in die Karten. - Denn damit sagen sich immer mehr Leute: "Wenn SOLCHE Sachen die Spitze des Rechtsradikalismus sein sollen, dann ist der ja gar nicht so schlimm". - Der größte Steilvorlagen-Geber zugunsten der AfD waren in den letzten Monaten und Jahren die Medien.

sven23 hat geschrieben:Wehret den Anfängen, kann man da nur sagen.
Dumme Ausrede. - Man kann damit nicht entschuldigen, selber einer der größten AfD-Förderer zu sein.

sven23 hat geschrieben:Wenn Maaßen sich aufgerufen fühlt, die Bildzeitung mit Spekulationen zu füttern, die jeglicher Grundlage entbehren, dann sollte er gute Gründe dafür haben.
Er sollte es GAR nicht tun. - Ihn hat wohl die Diskrepanz zwischen Realität und Berichterstattung so gejuckt, dass er seine Beamtenrolle mit einer Politikerrolle vertauscht hat - das darf er nicht, selbst wenn's noch so juckt.

sven23 hat geschrieben:Dass er gehen mußte, ist das eine, dass er dafür noch befördert wurde, ist ein typisch politisches Ränkespiel, in dem aber scheinbar das letzte Wort noch nicht gesprochen ist.
1) Ich hätte ihn NICHT weggeschickt, weil er fachlich gut zu sein scheint. - Da reicht in einer aufgeklärten und vernünftigen Atmosphäre auch eine Abmahnung.
2) Ja - es ist ein typisches Ränkespiel. - Nahles setzt sich durch - Verantwortung fürs eigene Ressort hat Seehofer, geht also doe SPD streng genommen nichts an.
3) Ja - da könnte noch was kommen. - Eigentlich müsste Merkel Seehofer entlassen.

Benutzeravatar
Travis
Beiträge: 3491
Registriert: Di 10. Okt 2017, 06:59

#149 Re: Die Spaltung Deutschlands ist gewünscht

Beitrag von Travis » Sa 22. Sep 2018, 12:42

closs hat geschrieben:3) Ja - da könnte noch was kommen. - Eigentlich müsste Merkel Seehofer entlassen.
So unwahrscheinlich ist dies nicht. Schauen wir mal, was nach der Landtagswahl in Bayern passiert.
Ich weiß, dass ich nicht einmal weiß das ich nichts weiß.

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#150 Re: Die Spaltung Deutschlands ist gewünscht

Beitrag von closs » Sa 22. Sep 2018, 12:52

Travis hat geschrieben:So unwahrscheinlich ist dies nicht. Schauen wir mal, was nach der Landtagswahl in Bayern passiert.
Aus aktuellem Anlass: Gerade heute zieht unsere Nichte Hals über Kopf bei uns ein, obwohl sie sich erst im März eine Wohnung suchen wollte - das ging ganz schnell. - Das kann auch zwischen Merkel und Seehofer passieren.

Antworten