Seite 14 von 14

#131 Re: Claudia Roth verhindert Schweigeminute

Verfasst: Sa 30. Jun 2018, 11:31
von sven23
closs hat geschrieben:
sven23 hat geschrieben:Angebot und Nachfrage bestimmen den Preis. Gerade weil es noch genügend Leute gibt, die die Preise in den Städten bezahlen können, wird der Durchschnittverdiener in die Peripherie verdrängt.
Diese Leute sind aber oft Investoren (die Hälfte der Topwohnlagen-Wohnungen in London stehen leer, weil sie als Spekulationsobjekt gekauft wurden), und die Ansässigen leben oft seit Jahrzehnten da und werden mit ""Komfort-Sanierungen" ihrer Mietwohnungen konfrontiert - mit anderen Worten: Die Kieze werden abgeschafft.

Tjaa, da wäre dann Ordnungspolitik gefragt. Es ist eben ein Irrweg, alle Bereiche der öffentlichen Daseinsvorsorge auf Teufel komm raus privatisieren zu wollen.

#132 Re: Claudia Roth verhindert Schweigeminute

Verfasst: Sa 30. Jun 2018, 11:35
von closs
sven23 hat geschrieben:Es ist eben ein Irrweg, alle Bereiche der öffentlichen Daseinsvorsorge auf Teufel komm raus privatisieren zu wollen.
So ist es.

#133 Re: Claudia Roth verhindert Schweigeminute

Verfasst: Sa 30. Jun 2018, 12:47
von piscator
sven23 hat geschrieben:Tjaa, da wäre dann Ordnungspolitik gefragt. Es ist eben ein Irrweg, alle Bereiche der öffentlichen Daseinsvorsorge auf Teufel komm raus privatisieren zu wollen.
Da ist sicher etwas dran. Leider ist die öffentliche Hand unfähig, bezahlbaren Wohnraum für alle zu schaffen. Das ist mit darin begründet, dass der überbordende Bürokratismus, den grade die öffentliche Hand ins Leben gerufen hart, alles lähmt und der Staat per se zu langsam agiert.

Hier ein schönes Beispiel aus meiner Geburtsstadt.

https://www.stuttgarter-zeitung.de/inha ... 90728.html

Ein Unternehmer, der in der Vergangenheit erhebliche Summen investiert und zahlreiche Arbeitsplätze geschaffen hat, hat eine Industriebrache erworben, die einem Hedgefonds gehörte.
Und was tut eine Unternehmer? Er "unternimmt" etwas, er hat ein Konzept erstellt, wie aus dieser Industriebrache etwas Neues geschaffen werden kann. Das Problem? Entscheiden tut die Stadt Backnang, sprich die öffentliche Hand. Und das dauert natürlich, obwohl der aktuelle Bürgermeister sehr offen und rührig ist.
Okay, der betreffende Unternehmer tritt zuweilen sehr nassforsch auf, ist etwas ungeduldig und handelt zuweilen nach Gutherrenart. Aber ist das so schlecht? Ich denke nicht, da auch er sich letztendlich an die Vorhaben zu halten hat.

Ich befürchte allerdings, dass aus der Investition nichts wird und die Industriebrache irgendwann zum Standard wird.

#134 Re: Claudia Roth verhindert Schweigeminute

Verfasst: Sa 30. Jun 2018, 13:03
von closs
piscator hat geschrieben:Ich befürchte allerdings, dass aus der Investition nichts wird und die Industriebrache irgendwann zum Standard wird.
Das ist die andere Seite der Medaille - hier treffen unternehmerischer Pfeffer auf beamtenmäßige Kartoffel. - Trotzdem soll das kein Beamten-Bashing sein - denn ein Unternehmer hat nur den betriebswirtschaftlichen Erfolg, der Staat das Gemeinswesen im Auge.

Das Problem:
Man kann von außen nicht unterscheiden, ob irgendetwas an bräßiger Beamten-Mentalität oder an betriebswirtschaftlich übergeordneten Gründen scheitert.