Flugzeugabsturz - Germanwings

Politik und Weltgeschehen
Benutzeravatar
Magdalena61
Beiträge: 15073
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 20:44

#131 Re: Flugzeugabsturz - Germanwings

Beitrag von Magdalena61 » Sa 28. Mär 2015, 23:54

sven23 hat geschrieben:Ja, um Unterhaltungswert geht es den Verschwörungstheoretikern wohl am ehesten, nicht um sachliche Aufklärung.
VT entstehen aufgrund falscher oder fehlender Informationen und finden bei (verunsicherten) Menschen mit tief sitzenden Ängsten Aufmerksamkeit.
Wie schrieb jetzt jemand: "wenn Gott das gewollt hätte, daß der Mensch fliegt, dann hätte er ihm Flügel gegeben. Deshalb ist Fliegen Sünde."
Die Deppen sterben halt nie aus.
Vielen Dank für die nicht zutreffende Erweiterung meiner Feststellung und für das Kompliment.

Hohn und Spott über die "Deppen" auszugießen heilt die Menschheit von ihren Blessuren und macht die Toten wieder lebendig. Oder warum macht man das sonst? :?
LG
God bless you all for what you all have done for me.

Abischai
Beiträge: 3190
Registriert: Sa 27. Apr 2013, 14:25

#132 Re: Flugzeugabsturz - Germanwings

Beitrag von Abischai » So 29. Mär 2015, 04:21

...weil man sonst nichts zu sagen hat.
Meine Hilfe kommt von Jahweh, der Himmel und Erde gemacht hat. [Ps 121;2]

Benutzeravatar
sven23
Beiträge: 23476
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55

#133 Re: Flugzeugabsturz - Germanwings

Beitrag von sven23 » So 29. Mär 2015, 07:37

Magdalena61 hat geschrieben: Hohn und Spott über die "Deppen" auszugießen heilt die Menschheit von ihren Blessuren und macht die Toten wieder lebendig. Oder warum macht man das sonst? :?
LG
Nein, das nicht, aber wer Fliegen als Sünde bezeichnet ist nicht weit davon entfernt zu behaupten, daß der Absturz eine Strafe Gottes sei.
Solchen Unsinn muß man auch als Unsinn entlarven und benennen dürfen.
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell

Benutzeravatar
Magdalena61
Beiträge: 15073
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 20:44

#134 Re: Flugzeugabsturz - Germanwings

Beitrag von Magdalena61 » So 29. Mär 2015, 11:29

Habe ich behauptet, Fliegen sei Sünde?

Ts ts ts...
Magdalena61 hat geschrieben:
Scrypt0n hat geschrieben:Des weiteren: wenn der Mensch nach dem Willen des Schöpfers NICHT Fliegen sollte, dann hätte er es wohl auch nicht geschafft zu fliegen. Er hat es aber geschafft; seine Fähigkeiten reichen ganz offensichtlich aus, zu fliegen.
Die Fähigkeiten des Menschen reichen auch aus, um zu sündigen, und das soll er nach dem Willen des Schöpfers auch nicht.
Definition Sünde:
1. Joh. 5,17 (SLT): Jede Ungerechtigkeit ist Sünde; aber es gibt Sünde nicht zum Tode.
Den Flugverkehr nun pauschal als "Ungerechtigkeit" zu bezeichnen würde mir nicht im Traum einfallen, hier enthalte ich mich einer Wertung. Denn wenn man mit Umweltverschmutzung argumentiert oder mit der Armut in der Dritten Welt oder dem Materialverbrauch... müsste man viele andere Gewohnheiten des modernen Menschen mit demselben Maß messen.

Die Frage war, ob es dem Willen Gottes entspricht, dass der Mensch den Luftraum erobert hat und die kollektive Fortbewegung per Flugzeug immer weiter ausbaut, wobei Kollateralschäden (Opfer) nicht zu vermeiden sind. Scrypt0n meinte, "ja, weil der Mensch von Gott mit der erforderlichen Intelligenz ausgestattet wurde, um technische Geräte zu erfinden, mittels derer er seine Grenzen überschreiten kann" (sinngemäß wiedergegeben)-- worauf ich konterte, die Intelligenz alleine sei kein "Beweis" für die Kompatibilität menschlicher Werke mit dem Willen Gottes (in anderen Worten wiedergegeben).
________________________________________________________________________________________________________________________________
Was mich an der ganzen Sache irritiert ist: Warum hat keiner der Passagiere eine SMS oder so....einen Notruf... an seine Angehörigen geschickt? Der Absturz kam ja nicht aus heiterem Himmel.
Mehrere Passagiere haben beim Todesflug der ägyptischen Urlaubermaschine der Flash Airlines Notrufe als SMS an ihre Familien geschickt. Die Boeing war kurz nach dem Start in Scharm el Scheich am 3. Januar ins Rote Meer gestürzt. Dabei waren alle 148 Insassen - meist französische Urlauber - ums Leben gekommen.
Quelle

Im Flugzeug hatten sich vor dem Absturz dramatische Szenen abgespielt. Einige der Passagiere - die meisten griechisch-zyprische Touristen - konnten per Handy-Kurzmitteilung ihren Verwandten schreiben, daß sie erfrieren. "Kusine, wir erfrieren. Ich verabschiede mich. Lebe wohl", habe ein Reisender geschrieben, berichtete das Fernsehen. "Der Pilot ist blau im Gesicht. Wir kriegen keine Luft", hielt ein anderer fest.

Der Albtraum der 115 Passagiere und 6 Besatzungsmitglieder dauerte offenbar lange: Der Pilot, der aus Deutschland stammte, habe gegen 10.30 Uhr Ortszeit nur kurz melden können, er habe Probleme mit der Klimaanlage. Danach brach der Funkkontakt ab.
Quelle
Und andere.
LG
God bless you all for what you all have done for me.

Benutzeravatar
Magdalena61
Beiträge: 15073
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 20:44

#135 Re: Flugzeugabsturz - Germanwings

Beitrag von Magdalena61 » So 29. Mär 2015, 11:32

sven23 hat geschrieben:... wer Fliegen als Sünde bezeichnet ist nicht weit davon entfernt zu behaupten, daß der Absturz eine Strafe Gottes sei.
Solchen Unsinn muß man auch als Unsinn entlarven und benennen dürfen.
Sag mal, in welchen Kreisen bewegst du dich eigentlich, dass du auf so abstruse Ideen kommst?
:mrgreen:

Wenn ein Flugzeugabsturz als "Strafe Gottes" anzusehen sein soll, dann muß man sich echt fragen, warum denn so viele Flieger oben bleiben, ihre geplante Tour absolvieren und ordnungsgemäß landen.
LG
God bless you all for what you all have done for me.

Benutzeravatar
sven23
Beiträge: 23476
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55

#136 Re: Flugzeugabsturz - Germanwings

Beitrag von sven23 » So 29. Mär 2015, 11:47

Magdalena61 hat geschrieben: Was mich an der ganzen Sache irritiert ist: Warum hat keiner der Passagiere eine SMS oder so....einen Notruf... an seine Angehörigen geschickt? Der Absturz kam ja nicht aus heiterem Himmel.
Vermutlich, weil noch niemand die Dramatik der Situation realisiert hat. Man glaubte wohl noch an ein technisches Problem mit der Tür. Solange aber noch ein Pilot im Copckpit sitzt, kann ja nichts passieren, dachte man wohl. Erst ganz zum Schluß soll wohl Panik unter den Passagieren ausgebrochen sein.
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell

Benutzeravatar
sven23
Beiträge: 23476
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55

#137 Re: Flugzeugabsturz - Germanwings

Beitrag von sven23 » So 29. Mär 2015, 11:48

Magdalena61 hat geschrieben: Wenn ein Flugzeugabsturz als "Strafe Gottes" anzusehen sein soll, dann muß man sich echt fragen, warum denn so viele Flieger oben bleiben, ihre geplante Tour absolvieren und ordnungsgemäß landen.
LG
Eben, deshalb ist es ja Schwachsinn.
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell

Martinus
Beiträge: 3059
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:17
Wohnort: Kasane

#138 Re: Flugzeugabsturz - Germanwings

Beitrag von Martinus » So 29. Mär 2015, 15:03

Magdalena61 hat geschrieben: Was mich an der ganzen Sache irritiert ist: Warum hat keiner der Passagiere eine SMS oder so....einen Notruf... an seine Angehörigen geschickt? Der Absturz kam ja nicht aus heiterem Himmel.

Wundert mich auch. Und so schnell eine Aufklärung für die Öffentlichkeit präsentieren, das gabs noch nie.
Angelas Zeugen wissen was!


Benutzeravatar
sven23
Beiträge: 23476
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55

#140 Re: Flugzeugabsturz - Germanwings

Beitrag von sven23 » So 29. Mär 2015, 19:18

Nach 9/11 wurde ja das Türverriegelungsprocedere zum Cockpit verändert, um ein Eindringen von Terroristen aus dem Passagierraum in das Cockpit zu verhindern.
Das Tragische an der ganzen Geschichte ist ja, daß diese gut gemeinte Maßnahme sich ins Gegenteil verkehrte und dem Flugzeug zum Verhängnis wurde, weil der "Terrorist" auf der anderen Seite der Tür saß.
Als Fazit kann man sagen: So sehr man sich auch um Sicherheit bemüht: eine 100%ige Sicherheit ist und bleibt eine Illusion.
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell

Antworten