http://www.spiegel.de/politik/ausland/a ... =meinunghp
Zitat aus obigem Link:
Das Nein der Griechen wäre an diesem Sonntag ein Ja zu einer solchen anderen Politik. Der Erfolg der griechischen Regierung könnte den Samen einer kommenden europäischen Revolution bergen. Gesine Schwan hat gesagt, der deutsche Finanzminister Wolfgang Schäuble wollte Syriza scheitern sehen, von Anfang an: "damit es keine Ansteckungsgefahr in Spanien oder Portugal gibt."
Aber vielleicht gelingt den Griechen durch das Referendum am Sonntag genau das: den Kontinent mit jener Krankheit zu infizieren, die von der Macht des Geldes am meisten gefürchtet wird - Hoffnung.
Egal wie das Referendum ausgeht: Staaten wie Portugal, Spanien, Italien und Frankreich sind vom griechischen Virus bereits infiziert. Das neue Europa kommt, und Merkel hat mit der Politik ihrer Auftraggeber den Weg wider Willen dazu bereitet.
Man darf übrigens mit Fug und Recht davon ausgehen, dass der EZB-Drachi sein Land Italien mit dem Ankauf von Staatsanleihen und wohl mit weiteren, vor der Öffentlichkeit verheimlichten Mitteln vor dem Zusammenbruch bewahrt hat. Die spanische, portogiesische und die französische Bevölkerung wäre längst unruhiger, hätte sie Drachi nicht in ähnlicher Weise bedacht wie seine Landsleute...