piscator hat geschrieben: ↑Di 9. Mär 2021, 13:45
dass in einem Altenheim in der Gemeinde X nach der Impfung sich das ganze Personal krank gemeldet hatte
Gestern auf RTL
Extra - Das RTL Magazin wurde berichtet:
Ein älterer Mann wurde geimpft (Astra) und hatte kurze Zeit Nebenwirkungen (Taubheitsgefühl) ging ihm aber dann gleich wieder gut, hingegen eine Reporterin und 3 Zahnarztassistentinen im Alter von etwa 25 (Astra) hat es völlig umgehauen und die waren 3-4 Tage ausser Gefecht gesetzt - alle nach der ersten Impfung.
Starke Kopfschmerzen, Fieber, Schüttelfrost und Gliederschmerzen.
Nach 4 Tagen war der Spuk vorbei.
Arzt erklärt, das ist sogar ein gutes Zeichen, weil man daran sieht, dass das Immunsystem reagiert und kämpft.
Und da bei Frauen, sagt er, das Immunsystem auch oft stärker ist, reagieren Frauen anders als Männer...
Ich...könnte mir vorstellen, dass die Impfung alten Leuten, die oft auch schon ne Liste von Med einnehmen müssen, so ne Impfung durchaus ziemlich zusetzen
kann und der Körper ziemlich in Mitleidenschaft gezogen wird, was mitunter auch zum Tod führen kann, weil der Körper(Immunsystem) einen Kampf führt
In den letzten Tagen sind die Corona-Impfstoffe wegen "starker Nebenwirkungen" in die Schlagzeilen geraten. Doch was fälschlicherweise als "Nebenwirkung" bezeichnet wird, ist in Wirklichkeit eine Impfreaktion. Sie bedeutet: Die Impfung wirkt, das Immunsystem wird aktiviert. Warum junge Menschen stärkere Impfreaktionen haben als ältere und wie sie unerwünschte Symptome abmildern können. Unsere Nachbarn in Holland können aus den Impfstoff-Ampullen deutlich mehr Dosen generieren, als wir es in Deutschland handhaben. Was hat es mit der Superspritze auf sich? Und könnte sie auch für Deutschland der Durchbruch sein und viele Menschenleben retten?
Quelle: Extra - Das RTL Magazin-Programmvorschau