Zur eigenen, ja - aber nicht unbedingt zu Kultur, in der man lebt. - Bhuddismus gehört bspw. zur bhuddistischen Kultur.




Durchfüttern? - Was sind denn das für Rassen-Sprüche? - Fast alle Gastarbeiter in den 60ger Jahren und vor allem deren Frauen haben kaum deutsch gesprochen und trotzdem schwer gearbeitet - das ist heute in der Regel nicht anders.
Ich denke, es wäre mal an der Zeit, das Grundgesetz durchzugehen. - Sogar Salafisten sind vom Grundgesetz gedeckt, solange sie nicht gegen die Gesetze verstoßen - davon abgesehen, dass viele Salafisten in Deutschland Deutsche sind - Pierre Vogel wurde evangelisch getauft und konfirmiert.
Für mich bekommt Brechts Satz "Der Schoß ist fruchtbar noch" langsam eine ziemlich aktuelle Note.
Alle sind vor dem Gesetz gleich - so ist es gemeint. - Was "Diskriminierung" angeht, muss man schon wieder relativieren, da darunter auch viel Ideologisches subsummiert sein kann.
Nee - Afrikaner werden heute nicht mehr in Fesseln nach Europa in Zwischendecks transportiert (gerudert wird auch nicht mehr), sondern sie kommen selber (mit dem Flugzeug-Brumm-Brumm). - Trotzdem haben sie ihre eigene Kultur dabei.
Das wäre auch möglich. - Im Grunde geht es eigentlich darum, dass es noch Kulturen gibt, die Promiskuität verhindern wollen - denn gevögelt wird auch bei Bio-Deutschen inzwischen mit 14. Man verhindert es nicht-promiskuitären Kulturen durch Ehe-Strukturen. - Es wäre problemlos möglich, dass junge Menschen, die zusammenleben, sich kulturell vermählen und dies dann mit 18 vor dem Standesamt nachholen - da sehe ich keine Probleme. - Das Gute wäre, dass man dann keine Heranwachsenden mehr per Scheinheiraten einschmuggeln könnte.