Chemnitz
#111 Re: Chemnitz
Hoffentlich hat die Bild den Maaßen überhaupt richtig wiedergegeben - sonst bleibt ja wirklich nichts von dieser Story...
https://www.gofundme.com/f/hilf-einer-familie-in-not
BETEN - TEILEN - SPENDEN
viewtopic.php?f=37&t=6673
BETEN - TEILEN - SPENDEN
viewtopic.php?f=37&t=6673
#112 Re: Chemnitz
Wer ist Maaßen?
Mehr über ihn: https://de.wikipedia.org/wiki/Hans-Georg_Maa%C3%9Fen
Hans-Georg Maaßen (* 24. November 1962 in Mönchengladbach-Rheindahlen) ist ein deutscher Jurist. Er ist seit dem 1. August 2012 Präsident des Bundesamts für Verfassungsschutz (BfV)
Mehr über ihn: https://de.wikipedia.org/wiki/Hans-Georg_Maa%C3%9Fen
Jean Paul Getty:
Die Sanftmütigen werden die Erde besitzen, aber nicht die Schürfrechte.
Die Sanftmütigen werden die Erde besitzen, aber nicht die Schürfrechte.
- Magdalena61
- Beiträge: 15073
- Registriert: Mo 15. Apr 2013, 20:44
#113 Re: Chemnitz
... und schon werden Rufe laut, Hans-Georg Maaßen solle zurücktreten.
Die Obrigkeit führt sich noch peinlicher auf als diverse Untertanen.
Sie sprechen doch immer, wenn mal wieder ein Messerstecher mit Migrationshintergrund wütete, von einem "Einzelfall".
Bleiben wir bei der Deutungslinie der Regierung: Die "Hetzjagd" auf dem Video ist auch ein Einzelfall.
LG
Die Obrigkeit führt sich noch peinlicher auf als diverse Untertanen.
Sie sprechen doch immer, wenn mal wieder ein Messerstecher mit Migrationshintergrund wütete, von einem "Einzelfall".
Bleiben wir bei der Deutungslinie der Regierung: Die "Hetzjagd" auf dem Video ist auch ein Einzelfall.
LG
God bless you all for what you all have done for me.
#114 Re: Chemnitz
Magdalena61 hat geschrieben:... und schon werden Rufe laut, Hans-Georg Maaßen solle zurücktreten.
und natürlich auch der Landespolizeichef von Sachsen, der Ministerpräsident von Sachsen, der Generalstaatsanwalt von Sachsen.



Angelas Zeugen wissen was!
#115 Re: Chemnitz
Rechtsradikalismus verharmlosen ist auch keine Alternative.closs hat geschrieben:So ist es. - Wer möchte, dass die AfD noch viel größer wird, soll medial genauso weitermachen wie bisher.Martinus hat geschrieben:durchaus lesenswert
Ob der AFD und Pegida bewußt war, dass es sich bei dem Opfer Daniel H. zwar um einen deutschen Staatsbürger handelte, aber um einen mit Migrationshintergrund, der wegen seiner Hautfarbe von Rechtsradikalen beschimpft und verprügelt worden ist?
Und wie man seiner Trauer auf pietätvolle Weise Ausdruck verleiht, haben die rechten Chaoten ebenfalls eindruckvoll demonstriert.
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell
George Orwell
#116 Re: Chemnitz
Nüchtern betrachtet geht die realistische Bandbreite von
https://www.freiepresse.de/chemnitz/che ... el10299149
Bis zum Artikel der Zeit
https://www.zeit.de/politik/deutschland ... mob-fakten
Laut Pressemitteilungen gibt es 120 Anzeigen - von Körperverletzungen über "Hitlergruß bis Landfriedensbruch - wo man aber noch nicht weiß wie die sich verteilen.
http://m.spiegel.de/politik/deutschland ... 26930.html
Die Zeit hat sich - mit den Gründen aus dem Artikel - für die eine Seite "entschieden", während die freie Presse aus Chemnitz sich relativ früh für die andere Seite "entschieden" hat (mit einer nachvollziehbaren Begründung)
Die Auswertung der 120 Anzeigen könnte jetzt die eine oder andere Seite stärken - das wird die Zeit zeigen.
Die (seriöse) Kritik an Maaßen bezog sich weniger auf seine Aussage "es war keine Hetzjagd" sondern mehr auf seine Aussage "das Video ist eine gestreute Fehlinformation um vom Mord abzulenken"
Damit gibt es mehrere Probleme:
1. Er hat für diese Aussage keine Belege geliefert
2. Es gibt keine ernsthaften Zweifel, dass das Video nicht echt wäre - es ist nur unklar ob es ein Einzelfall oder ein dokumentierten von vielen ist - und dieser Punkt wird in der Regel nicht kritisiert, weil hier das Pendel noch steht und weder in die eine noch in die andere Richtung belegt ausgeschlagen ist
3. Er spricht von Mord, die Staatsanwaltschaft nur von Totschlag - entscheiden wird das Gericht. Hier eine Vorverurteilung auszusprechen ist unseriös
4. Seine Behörde sagt klar, dass ihre Untersuchungen noch nicht abgeschlossen sind - das macht seine Aussage unseriös und unprofessionell
5. Die Wortwahl "vom Mord abzulenken" legt nahe, dass er denkt, dass das Video nicht "echt" ist - aber daran gibt es keine seriösen Zweifel - es gibt nur unterschiedliche Einordnungen ob es Teil eines Ganzen ist
Indem man also behauptet, dass er wegen seiner Aussage "es gab keine Hetzjagd" zum Rücktritt aufgefordert wird trifft man meiner Meinung nach nicht den Kern.
https://www.freiepresse.de/chemnitz/che ... el10299149
Bis zum Artikel der Zeit
https://www.zeit.de/politik/deutschland ... mob-fakten
Laut Pressemitteilungen gibt es 120 Anzeigen - von Körperverletzungen über "Hitlergruß bis Landfriedensbruch - wo man aber noch nicht weiß wie die sich verteilen.
http://m.spiegel.de/politik/deutschland ... 26930.html
Die Zeit hat sich - mit den Gründen aus dem Artikel - für die eine Seite "entschieden", während die freie Presse aus Chemnitz sich relativ früh für die andere Seite "entschieden" hat (mit einer nachvollziehbaren Begründung)
Die Auswertung der 120 Anzeigen könnte jetzt die eine oder andere Seite stärken - das wird die Zeit zeigen.
Die (seriöse) Kritik an Maaßen bezog sich weniger auf seine Aussage "es war keine Hetzjagd" sondern mehr auf seine Aussage "das Video ist eine gestreute Fehlinformation um vom Mord abzulenken"
Damit gibt es mehrere Probleme:
1. Er hat für diese Aussage keine Belege geliefert
2. Es gibt keine ernsthaften Zweifel, dass das Video nicht echt wäre - es ist nur unklar ob es ein Einzelfall oder ein dokumentierten von vielen ist - und dieser Punkt wird in der Regel nicht kritisiert, weil hier das Pendel noch steht und weder in die eine noch in die andere Richtung belegt ausgeschlagen ist
3. Er spricht von Mord, die Staatsanwaltschaft nur von Totschlag - entscheiden wird das Gericht. Hier eine Vorverurteilung auszusprechen ist unseriös
4. Seine Behörde sagt klar, dass ihre Untersuchungen noch nicht abgeschlossen sind - das macht seine Aussage unseriös und unprofessionell
5. Die Wortwahl "vom Mord abzulenken" legt nahe, dass er denkt, dass das Video nicht "echt" ist - aber daran gibt es keine seriösen Zweifel - es gibt nur unterschiedliche Einordnungen ob es Teil eines Ganzen ist
Indem man also behauptet, dass er wegen seiner Aussage "es gab keine Hetzjagd" zum Rücktritt aufgefordert wird trifft man meiner Meinung nach nicht den Kern.
https://www.gofundme.com/f/hilf-einer-familie-in-not
BETEN - TEILEN - SPENDEN
viewtopic.php?f=37&t=6673
BETEN - TEILEN - SPENDEN
viewtopic.php?f=37&t=6673
#117 Re: Chemnitz
Noch besser wäre es, zu de-ideologisieren. - In der gestrien ZEIT steht von Josef Joffe der sinngemäß der Satz, dass ein Oma, die in einer runtergekommenen Wohnung wohnt, nicht rechtsradikal ist, wenn sie dagegenprotestiert, dass Asylanten neue Wohnungen gebaut bekommen. - Und er sagt ebenfalls sinngemäß ("bravo" meinerseits), dass es nicht Ziel sein dürfe, empörte Bürger den echten Rechten in den Rachen zu werfen, indem man sie als rechtsradikal bezeichnet - meine Rede seit Jahren.sven23 hat geschrieben:Rechtsradikalismus verharmlosen ist auch keine Alternative.
Wir haben einen Kulturkampf - hier die Neusprech-Fraktion mit Deutungsanspruch in Bezug auf gesellschaftliche Dinge - dort "das Volk"mit seinen ziemlich unverbogenen Ansichten, das von echten Rechten unterwandert wird. - BEIDEN muss man auf die Finger klopfen.
#118 Re: Chemnitz
Trotzdem muss sich auch die Oma fragen, ob sie ihren Protest im richtigen Umfeld zum Ausdruck bringt. Wer sich mit Neonazis gemein macht, gerät nun mal in einen schlimmen Verdacht. Das muss jedem klar sein.closs hat geschrieben:Noch besser wäre es, zu de-ideologisieren. - In der gestrien ZEIT steht von Josef Joffe der sinngemäß der Satz, dass ein Oma, die in einer runtergekommenen Wohnung wohnt, nicht rechtsradikal ist, wenn sie dagegenprotestiert, dass Asylanten neue Wohnungen gebaut bekommen.sven23 hat geschrieben:Rechtsradikalismus verharmlosen ist auch keine Alternative.
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell
George Orwell
#119 Re: Chemnitz
Trotzdem müssen sich auch die Medienvertreter fragen lassen, ob sie auf ideologischer Neusprech-Mission oder auf aufrichtiger Wahrheits-Mission unterwegs sind. - Wer ein Volk neusprech-ideologisch in den Griff bekommen will, gerät nun mal in einen schlimmen Verdacht. Das muss jedem klar sein.sven23 hat geschrieben:Trotzdem muss sich auch die Oma fragen, ob sie ihren Protest im richtigen Umfeld zum Ausdruck bringt.
In beiden Fällen gilt: Spreu vom Weizen trennen - was halt schwieriger ist, als einfach medial draufzuhauen oder "die Lügenpresse" zu sagen.
#120 Re: Chemnitz
Wo hat denn die Lügenpresse gelogen?closs hat geschrieben:Trotzdem müssen sich auch die Medienvertreter fragen lassen, ob sie auf ideologischer Neusprech-Mission oder auf aufrichtiger Wahrheits-Mission unterwegs sind. - Wer ein Volk neusprech-ideologisch in den Griff bekommen will, gerät nun mal in einen schlimmen Verdacht. Das muss jedem klar sein.sven23 hat geschrieben:Trotzdem muss sich auch die Oma fragen, ob sie ihren Protest im richtigen Umfeld zum Ausdruck bringt.
In beiden Fällen gilt: Spreu vom Weizen trennen - was halt schwieriger ist, als einfach medial draufzuhauen oder "die Lügenpresse" zu sagen.
Und sieht so echte Trauerbewältigung aus?
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell
George Orwell