Seite 12 von 17

#111 Re: Ist unsere Demokratie in Gefahr?

Verfasst: So 11. Dez 2016, 16:15
von fin
-- Mangelnde Redlichkeit --

sven23 hat geschrieben: sich an einem einzigen Paragrafen aufzugeilen (...) Nazi-Oma (...)

Schon klar, am Ende offenbart sich das unflätige Gesicht :roll:

Zu guter Letzt: Woran erkennt man echte Demokraten und bloße Kopisten?

Einige verstecken sich - ausgerechnet! - hinter den Insignien von Leonardo da Vinci und Orwell, überführen sich aber in der Folge selbst, indem sie ...

sven23 hat geschrieben:Meinungsfreiheit verkaufen

#112 Re: Ist unsere Demokratie in Gefahr?

Verfasst: So 11. Dez 2016, 16:36
von sven23
fin hat geschrieben:-- Mangelnde Redlichkeit --

sven23 hat geschrieben: sich an einem einzigen Paragrafen aufzugeilen (...) Nazi-Oma (...)

Schon klar, am Ende offenbart sich das unflätige Gesicht :roll:
Für die unflätige Nazi-Oma kann ich nichts. Sie diskreditiert sich selbst.

fin hat geschrieben: Zu guter Letzt: Woran erkennt man echte Demokraten und bloße Kopisten?

Einige verstecken sich - ausgerechnet! - hinter den Insignien von Leonardo da Vinci und Orwell, überführen sich aber in der Folge selbst, indem sie ...

sven23 hat geschrieben:Meinungsfreiheit verkaufen
Hatten wir doch schon. Beleidigungen und Verleumdungen sind auch freie Meinungsäußerungen, verletzen aber die Rechte anderer. Du lebst nun mal nicht allein auf dieser Welt.
Übrigens sind die sozialen Netzwerke voll von Haßtiraden und braunem Sumpf. Die Facebook Zensoren kümmern sich aber lieber um nackte Titten.

#113 Re: Ist unsere Demokratie in Gefahr?

Verfasst: Mo 12. Dez 2016, 00:58
von Halman
Kennt ihr den Fall von Antonya Schandorff? Ich komme darauf zu sprechen, weil ich meine, dass zur Demokratie auch Rechtstaatlichkeit gehört. Doch wie ist es um unseren Rechtsstaat bestellt, wenn das Jugendamt Kinder einfach "entführen" kann?


https://antonyawillnachhause.wordpress.com/

Aktuelles folgt später ...

#114 Re: Ist unsere Demokratie in Gefahr?

Verfasst: Mo 12. Dez 2016, 11:15
von fin
sven23 hat geschrieben:
fin hat geschrieben:
sven23 hat geschrieben: Nichts ...

Ganz genau! Siehe Threadthema :roll:
Und du siehst die Demokratie wegen eines einzigen Paragrafen in Gefahr?
Gäbe es da nicht weitaus tiefgreifendere, systemische Gründe, wie im Filmbeitrag beschrieben?

Zur Erinnerung ...

fin hat geschrieben:
Was möchtest du uns hier eigentlich verkaufen?
Das Buch von Oliver Nachtwey, den du hier wiederholt zitierst und bewirbst?

sven23 hat geschrieben:Ich habe den Verdacht, dass du die Boulevard-Presse mit "den Medien" gleichsetzt. Es gab auch damals schon differenzierte Berichterstattung.
Von welchen Medien und welcher differenzierten Berichterstattung sprichst du - bring doch bitte konrete Beispiele, außer Oliver Nachtwey und sein Buch!

sven23 hat geschrieben: Manche sehen die sich immer weiter öffnende Schere zwischen Arm und Reich als direkte Folge neoliberaler Politik.
Etwa Oliver Nachtwey :roll:

sven23 hat geschrieben:Er kritisiert das Versagen aller Eliten,...
Das klingt ja sehr differenziert.

sven23 hat geschrieben: (1) Der Soziologe Oliver Nachtwey wirft auch Linken und SPD Versagen vor, weil sie keine Entwürfe für eine gerechtere Gesellschaft entwickeln.
(2) Auch sie wollen nicht zu den Verlierern gehören, weshalb sie "die Reichen bewundern und die Armen verachten", wie Nachtwey behauptet.

(1) Wie sähe denn sein/dein Entwurf aus?
(2) Tatsächlich - lol - ?

sven23 hat geschrieben: Nachtwey kritisiert Politik, weil sie ohne Not das Heft des Handelns an die Märkte abgegeben hat.
Welches Räderwerk setzte sich noch in Gang als unser letzter Bundespräsident die ESM Verträge nicht zu unterschreiben gedachte?
Was war die erste Amsthandlung des neuen Bundespräsidenten? :idea:


Hattest du folgenden Videobeitrag nicht schon auf Seite 8 eingestellt?
Ach ja, Werbung lebt von Wiederholungen. Man darf gespannt sein:

Ist euch was aufgefallen?
Ich meine jetzt nicht Oliver Nachtwey, der sich hier wieder eingeschlichen hat, auch nicht die dümmliche (sorry) Polemik? Keine Idee? Kein Problem, für alle, die begriffsstutzig sind, wurde am Ende nochmal der Fokus auf "bold" gesetzt ...

sven23 hat geschrieben: Zitat daraus: "Das mit dem Kapitalismus läuft nicht mehr für alle gut. Auf Dauer hält das keine Demokratie aus."
In diesem systemischen Grundfehler liegt wohl die größte Gefahr für die Demokratie.
Ich glaube, es fehlt nicht mehr viel und der "...." wird das eigentliche Produkt nicht mehr umschreiben,
sondern klar und deutlich anpreisen :D

Oder um es abzukürzen: Benenn uns doch einmal konkret den ominösen systemischen Grundfehler!

#115 Re: Ist unsere Demokratie in Gefahr?

Verfasst: Mo 12. Dez 2016, 14:31
von Halman
Hier, wie versproche, die Fortsetzung zurFall Antonya Schandorff.





Hättet Ihr gedacht, das "Sowas" in unserem vermeindlichen Rechtsstaat möglich ist?

#116 Re: Ist unsere Demokratie in Gefahr?

Verfasst: Mo 12. Dez 2016, 19:18
von Pluto
Halman hat geschrieben:Kennt ihr den Fall von Antonya Schandorff?
[...]
Aktuelles folgt später ...
Sturm im Wasserglas?
Auch Richter sind nur Menschen die sich irren können. Das Urteil wurde revidiert.

#117 Re: Ist unsere Demokratie in Gefahr?

Verfasst: Mo 12. Dez 2016, 21:21
von Anton B.
Halman hat geschrieben:Kennt ihr den Fall von Antonya Schandorff?
[...]
Aktuelles folgt später ...
Gibt es auch neutrale Berichte? Wie kann man sich informieren?

#118 Re: Ist unsere Demokratie in Gefahr?

Verfasst: Mo 12. Dez 2016, 21:35
von Halman
Pluto hat geschrieben:
Halman hat geschrieben:Kennt ihr den Fall von Antonya Schandorff?
[...]
Aktuelles folgt später ...
Sturm im Wasserglas?
Auch Richter sind nur Menschen die sich irren können. Das Urteil wurde revidiert.
Ja, aber nur weil Antonya sich an die Öffentlichkeit wandte und aus dem Jungendheim-Knast (sie empfand es als "Knast") floh. Ansonsten wäre es vermutlich nicht revidiert worden. Und dies ist kein Einzelfall.

https://beamtendumm.wordpress.com/2015/ ... en-videos/

Ende gut alles gut? Nun, ihre Großmutter verstarb und Antonyo durfte sie nicht mehr sehen. Dies war sowohl für ihre Großmutter, wie auch für sie, eine seelische Grausamkeit.

#119 Re: Ist unsere Demokratie in Gefahr?

Verfasst: Mo 12. Dez 2016, 21:45
von Halman
Anton B. hat geschrieben:
Halman hat geschrieben:Kennt ihr den Fall von Antonya Schandorff?
[...]
Aktuelles folgt später ...
Gibt es auch neutrale Berichte? Wie kann man sich informieren?
Ich weiß gar nicht, was für ein Problem Du hast. In meinen Links hörst Du Antonya doch selbst sprechen.

Außerdem bist Du sicher imstande Google oder andere Suchsysteme zu nutzen. Aber ich komme Dir mal entgegen:


Osterholzer Kreisblatt

RTL - Sorgerechts-Drama: Familie flüchtet vor dem Jugendamt

#120 Re: Ist unsere Demokratie in Gefahr?

Verfasst: Mo 12. Dez 2016, 21:56
von Anton B.
Halman hat geschrieben:
Anton B. hat geschrieben:
Halman hat geschrieben:Kennt ihr den Fall von Antonya Schandorff?
[...]
Aktuelles folgt später ...
Gibt es auch neutrale Berichte? Wie kann man sich informieren?
Ich weiß gar nicht, was für ein Problem Du hast. In meinen Links hörst Du Antonya doch selbst sprechen.

Außerdem bist Du sicher imstande Google oder andere Suchsysteme zu nutzen. Aber ich komme Dir mal entgegen:


Osterholzer Kreisblatt
Es war eine Frage, ob auch seriöse Berichte verfügbar sind.

Da muss man ja nicht so gnatzig werden.

Und der Weser-Kurier erzählt auch eine etwas andere Story als die Antonya und die von Dir eingestellten Videoberichte erzählen. Also einfach mal auf dem Boden bleiben.

Der von Dir Pluto hingegen empfohlene Link: Ist das seriöse Berichterstattung?