Seite 12 von 12

#111 Re: Was sind eigentlich religiöse Gefühle?

Verfasst: So 1. Feb 2015, 09:56
von Janina
closs hat geschrieben:
Janina hat geschrieben:Das Lied, das ich zitiert habe, beschreibt ein Gefühl von Respekt, das ich als Heiligkeit bezeichnen würde.
Macht die Wort-Verbindung "säkulare Heiligkeit" Sinn?
Ja. Denn das was damit bezeichnet wird, ist ja offensichtlich unabhängig vom Bekenntnis. Es tritt auch ohne auf, nur der Versuch es zu beschreiben findet traditionell in Form von Religion statt, auch wenn Götz Widmann es ohne Religion geschafft hat auszudrücken. Religion ist der Versuch, "das" zu beschreiben, abder "das" ist lediglich das was dahinter durchscheint, sich aber nicht explizit beschreiben lässt. Und damit haben wir einen Begriff von dem "das": Transzendenz. Es ist nicht irreal. Es ist nicht von einer anderen Welt. Es ist "geistig" im Sinne von komplex abstrakt. Kein Stein oder Stück Holz, und trotzdem nicht irreal.

sven23 hat geschrieben:Haben sich Kurzzeitkreationisten mal Gedanken über die Gefühle von Menschen gemacht, die eine große Liebe zu den Naturwissenschaften haben?
Natürlich nicht, sie trampeln auf deren Gefühlen herum. :lol:
Natürlich tun sie das. Aber Arschloch-Sein ist nicht verboten. Sie dürfen das. Auch wenn's nervt.

#112 Re: Was sind eigentlich religiöse Gefühle?

Verfasst: So 1. Feb 2015, 10:07
von sven23
Martinus hat geschrieben:dafür kommen sie in die Hölle

Geschieht ihnen ganz recht. :lol:
Aber die kommen doch eigentlich auf die Müllhalde, oder wie war das noch?