"Je suis Charlie"

Politik und Weltgeschehen
Benutzeravatar
sven23
Beiträge: 23476
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55

#111 Re: "Je suis Charlie"

Beitrag von sven23 » Sa 17. Jan 2015, 11:01

closs hat geschrieben:Natürlich gibt es Meinungs-Vielfalt, die selbstverständlich NICHT behindert wird - aber: Ist Dir schon mal aufgefallen, dass man sich Meinungs-Vielfalt hält, wie andere sich Papageien halten?

Das hat auch mit dem Gebot der Ausgewogenheit zu tun.
Vielleicht liegt das Problem tiefer. Fundamental-Religiöse, die einem totalitären Gott anhängen, sind oft irritiert, weil es in einer Demokratie keine von oben verordneten Wahrheiten gibt. Sie finden sich scheinbar im Meinungsdschungel nicht mehr zurecht, da es naturgemäß zu fast jedem Thema ein pro und contra gibt. Viele sind dann überfordert, sich selbst eine Meinung zu bilden und bevorzugen von oben verordnete Orientierung.

Ps: Daß es auch in der Demokratie seitens der Politik Täuschungsversuche gegenüber dem Wahlvolk gibt, ist doch unbestritten und Teil des Spiels. Willkommen im richtigen Leben. ;)
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#112 Re: "Je suis Charlie"

Beitrag von closs » Sa 17. Jan 2015, 11:07

sven23 hat geschrieben:Vielleicht liegt das Problem tiefer. Fundamental-Religiöse, die einem totalitären Gott anhängen, sind oft irritiert, weil es in einer Demokratie keine von oben verordneten Wahrheiten gibt.
Das Problem in unserer Demokratie sind nicht Religiöse, sondern die Dekadenz-Erscheinungen der Demokratie selbst - der Fokus ist total falsch ausgerichtet.

Benutzeravatar
sven23
Beiträge: 23476
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55

#113 Re: "Je suis Charlie"

Beitrag von sven23 » Sa 17. Jan 2015, 11:19

closs hat geschrieben:Das Problem in unserer Demokratie sind nicht Religiöse, sondern die Dekadenz-Erscheinungen der Demokratie selbst - der Fokus ist total falsch ausgerichtet.

Aber gerade Religiöse haben Probleme mit Meinungsvielfalt und Orientierung in einer immer komplexer werdenden Welt. Deshalb die Suche nach einfachen Universallösungen, die es aber nicht gibt.
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell

Salome23
Beiträge: 5029
Registriert: Do 22. Aug 2013, 00:11

#114 Re: "Je suis Charlie"

Beitrag von Salome23 » Sa 17. Jan 2015, 11:21

closs hat geschrieben:Glaubst Du wirklich, dass "Charlie" eine moralische Haltung hat? -
Oder geht es vielleicht doch nur um Provokation an sich?
Es geht um "Kohle machen".... 8-)
Schliesslich muss man sich ja sein täglich Brot mit irgendwas verdienen und am besten verdient man sich seine Kohle damit, in dem man etwas "anbietet" (verkauft) wovon man denkt , es könnte die [d]verdummte[/d] Menschheit ansprechen (zusagen).
Gib dem Affen Zucker und er fühlt sich wohl (bestätigt)

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#115 Re: "Je suis Charlie"

Beitrag von closs » Sa 17. Jan 2015, 11:37

sven23 hat geschrieben:Aber gerade Religiöse haben Probleme mit Meinungsvielfalt
Das kann gut sein, weil da wirklich alles von genial bis verwahrlost bunt gemischt ist.

sven23 hat geschrieben:und Orientierung
Das gerade NICHT.

sven23 hat geschrieben: in einer immer komplexer werdenden Welt
Auch so ein Spruch, den man ständig in den Mund nimmt. - Der Durchschnitts-Mainstreamler ist ein extrem unkomplexer Mensch, der versucht, über das Markenzeichen individueller Selbstdarstellung Komplexität zu imitieren - dabei ist es nur Vereinzelung. - Wenn ich mir den Durchschnitts-Mensch von vor 50 Jahren und von heute angucke, war man damals "komplexer".

Da waren die Einen Kriegsheimkehrer, die einiges an "Komplexität" auf dem Buckel hatten. - Da waren die Anderen Revolutionäre, die auch dahin gegangen sind, wo's richtig wehgetan hat. - Findet man heute so gut wie nicht mehr. - Eine einzige Selbsttäuschung.

Benutzeravatar
sven23
Beiträge: 23476
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55

#116 Re: "Je suis Charlie"

Beitrag von sven23 » Sa 17. Jan 2015, 11:51

closs hat geschrieben:Das kann gut sein, weil da wirklich alles von genial bis verwahrlost bunt gemischt ist.

Das muß man halt aushalten und sich selbst einen Überblick verschaffen. Dabei kann Bildung helfen.

closs hat geschrieben: Da waren die Einen Kriegsheimkehrer, die einiges an "Komplexität" auf dem Buckel hatten. - Da waren die Anderen Revolutionäre, die auch dahin gegangen sind, wo's richtig wehgetan hat. - Findet man heute so gut wie nicht mehr. - Eine einzige Selbsttäuschung.

Da ist was dran, daß immer mehr vor der Komplexität resignieren und sich aufs private Glück konzentrieren, ob sie es finden, ist eine andere Frage.
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#117 Re: "Je suis Charlie"

Beitrag von closs » Sa 17. Jan 2015, 12:16

sven23 hat geschrieben: Dabei kann Bildung helfen.
Welche Bildung? - Unter Bildung versteht man heute berufliche Ausbildung. Es gibt unter Abiturienten keine philosophische und historische Grund-Bildung mehr. - Meinst Du ernsthaft, dass der nicht-christliche 20Jährige "gebildeter" ist als der 20jährige Christ?

sven23 hat geschrieben:Da ist was dran, daß immer mehr vor der Komplexität resignieren und sich aufs private Glück konzentrieren
Das ist doch das Ideal der säkularen Gesellschaft - konsumieren und sich Meinungen von der Meinungs-Industrie abholen.

2Lena
Beiträge: 4723
Registriert: Mi 30. Okt 2013, 09:46

#118 Re: "Je suis Charlie"

Beitrag von 2Lena » Sa 17. Jan 2015, 14:08

Janina hat geschrieben:: Schlechter Geschmack ist und bleibt erlaubt. Und der Zeichner wird auch nicht erschossen.
Gegen die Dummheit ist bekanntlich noch kein Kraut gewachsen. Aber die noch nicht davon befallenen sollten schleunigst Dösel von der Nähe des "roten Knopfes" fern halten und ihnen auch keine führenden Posten mehr geben.

JackSparrow
Beiträge: 5501
Registriert: Mi 30. Okt 2013, 13:28

#119 Re: "Je suis Charlie"

Beitrag von JackSparrow » Sa 17. Jan 2015, 15:28

Magdalena61 hat geschrieben:Sie nehmen es sich selbst, die Großen und die Kleinen. Sie dekorieren/ identifizieren sich in eigener Entscheidung mit dem Malzeichen.
Das zweite wilde Tier (vgl. Off13:11) machte, dass ihnen ein Zeichen (χάραγμα = charagma = Gravur, Inschrift, vgl. deutsch "Charakter") gegeben wurde. Ein "sich selbst" steht dort nicht.

Benutzeravatar
sven23
Beiträge: 23476
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55

#120 Re: "Je suis Charlie"

Beitrag von sven23 » Sa 17. Jan 2015, 15:36

closs hat geschrieben:Welche Bildung? - Unter Bildung versteht man heute berufliche Ausbildung. Es gibt unter Abiturienten keine philosophische und historische Grund-Bildung mehr. - Meinst Du ernsthaft, dass der nicht-christliche 20Jährige "gebildeter" ist als der 20jährige Christ?

Nein, das meine ich nicht. Bildung erfordert lebenslange Eigenleistung. Fertig ist man damit nie.

closs hat geschrieben: Das ist doch das Ideal der säkularen Gesellschaft - konsumieren und sich Meinungen von der Meinungs-Industrie abholen.

Es gibt auch ein Leben außerhalb von RTL II. :lol:
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell

Antworten