Charlie Hebdo: Freiheitsrechte grenzenlos?

Politik und Weltgeschehen
Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#111 Re: Charlie Hebdo: Freiheitsrechte grenzenlos?

Beitrag von Pluto » Fr 9. Jan 2015, 09:23

sven23 hat geschrieben:
Pluto hat geschrieben:Wieviel Meinngsfreiheit sollte erlaubt sein? Könnte man Charlie Hebdo nicht als ausgepsrochen rassistisch bezeichnen?
Z. Bsp. Michael Jackson: Endlich weiß!
Nö, das ist nur eine Satire auf Jacksons albernen Versuch, weiß zu werden.
Für manche vielleicht, aber für andere ist das eine rassistische Spitze und für echte Jackson Fans sogar Leichenschändung.

Für mich ist es grenzwertig.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#112 Re: Charlie Hebdo: Freiheitsrechte grenzenlos?

Beitrag von Pluto » Fr 9. Jan 2015, 09:35

closs hat geschrieben:
sven23 hat geschrieben: man könnte sie aber auch an alle religiösen Radikalen richten.
Zu Radikalen kann man nicht oft genug sprechen - wobei Kalkofe natürlich schon eine merkwürdige Adresse ist für solche Themen. - Wie auch immer - jetzt fehlt uns noch jemand, der den radikalen Karikaturisten und Comedy-Leuten die Leviten liest. - Wetten, dass sich da keiner findet? Das wäre nämlich Häresie.
Aus den eigenen Reihen — ein "Nestbeschmutzer"?
Doch es gibt solche mutigen Leute. In den USA hat gestern der Pulitzerpreis Gewinner und Journalist Glenn Greenwald auf Twitter geschrieben:

  • When did it become true that to defend someone's freespeech rights, one has to publish & even embrace their ideas?
    dt.
    Seit wann muss man, will man das Recht auf freie Meinungsäußerung verteidigen, auch deren Inhalte und Ideen veröffentlichen und gutheißen?
:chapeau:
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Benutzeravatar
Janina
Beiträge: 7431
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:12

#113 Re: Charlie Hebdo: Freiheitsrechte grenzenlos?

Beitrag von Janina » Fr 9. Jan 2015, 09:56

Pluto hat geschrieben:Michael Jackson: Endlich weiß!
Wie geil!!! :lol: :clap: :thumbup:
Find ich voll witzig!
Wo ist denn da Rassismus? Werden doch keine Neger verspottet, sondern Michael Jackson mit seinem bescheuerten Kosmetikfimmel. Wenn da einer rassistisch wäre, dann Michael Jackson.

Benutzeravatar
Janina
Beiträge: 7431
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:12

#114 Re: Charlie Hebdo: Freiheitsrechte grenzenlos?

Beitrag von Janina » Fr 9. Jan 2015, 09:59

closs hat geschrieben:
Janina hat geschrieben:Es gibt nunmal keine allgemeingültigen Regeln.
Fällt Dir auf, dass mediale Empörung eigentlich keine Empörung ist, sondern ein Kunst-Ausdruck innerhalb der Political Correctness?
Nö.

closs hat geschrieben: - Warst Du schon mal auf echten Galas, bei denen die Presse die Gäste gefragt hat, wie's ist, und die haben alle "faszinierend" gesagt, weil man es angemessenerweise so sagt?
So weit brauchst du gar nicht gehen. Sei doch mal selbst konsequent ehrlich.

Guten Tag, wie geht es ihnen?
- Mies, ich hab den Kaffee zum Frühstück nicht vertragen und hab jetz voll die Blähungen.

Guten Morgen
- Leck mich doch...

Das wäre genauso konsequent ehrlich. Das will halt keiner hören.

Benutzeravatar
sven23
Beiträge: 23476
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55

#115 Re: Charlie Hebdo: Freiheitsrechte grenzenlos?

Beitrag von sven23 » Fr 9. Jan 2015, 10:35

Salome23 hat geschrieben:
sven23 hat geschrieben: Nö, das ist nur eine Satire auf Jacksons albernen Versuch, weiß zu werden.
Was veranlasst einen Menschen sich auf solche Art lustig über andere Menschen zu machen, geht ihm dabei "einer ab"? :roll:

Ich finds gar nicht so schlimm. Das tragik-komische war doch eher, daß Jackson seine Hautfarbe ändern (weiß waschen) wollte, also nicht zu seiner Hautfarbe stehen wollte.
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell

piscator
Beiträge: 4771
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:18
Wohnort: Großraum Stuttgart

#116 Re: Charlie Hebdo: Freiheitsrechte grenzenlos?

Beitrag von piscator » Fr 9. Jan 2015, 10:46

Viele Prominente neigen nun mal dazu, sich zu prostituieren, ihre persönlichen Macken in der Öffentlichkeit auszuleben. Und das zieht nun mal Häme und Spott nach sich.

Abgesehen davon sollen manche Prominente förmlich danach betteln, bei South Park, dem Simsons oder auch bei Oliver Kalkofe durch den Kakao gezogen zu werden.

In den Scary Movie-Streifen hat Michael Jackson voll sein Fett abgekommen.
https://www.youtube.com/watch?v=0PdIVGmjOdY
https://www.youtube.com/watch?v=3pndEYh ... YhBSsY#t=0
Meine Beiträge als Moderator schreibe ich in grün.

R.F.
Beiträge: 6664
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:20

#117 Re: Charlie Hebdo: Freiheitsrechte grenzenlos?

Beitrag von R.F. » Fr 9. Jan 2015, 10:50

closs hat geschrieben:
Janina hat geschrieben:Es gibt nunmal keine allgemeingültigen Regeln.
Fällt Dir auf, dass mediale Empörung eigentlich keine Empörung ist, sondern ein Kunst-Ausdruck innerhalb der Political Correctness? - Warst Du schon mal auf echten Galas, bei denen die Presse die Gäste gefragt hat, wie's ist, und die haben alle "faszinierend" gesagt, weil man es angemessenerweise so sagt?

Mit anderen Worten: Es gibt schon allgemeingültige Regeln - nämlich die der Political Correctness. - Und deshalb rennt jetzt jeder rum mit "I am Charly".
Wie verlässlich der Mut der vielen der “Empörten” ist, würde sich recht schnell zeigen, wenn sich jemand als Al-Baghdadi verkleidet einer Empörten-Demonstration nähern würde. Wer nicht auf der Stelle in Ohnmacht fällt, sucht das Weite. Zurück bleiben nur Plakate mit “Je suis Charlie”. Auf öffentlichen Toiletten würde das Chaos ausbrechen...

Was mich wundert, dass keiner der Nachrichtendienste von den Vorbereitungen zu diesem Attentat etwas bemerkt haben will.

R.F.
Beiträge: 6664
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:20

#118 Re: Charlie Hebdo: Freiheitsrechte grenzenlos?

Beitrag von R.F. » Fr 9. Jan 2015, 10:58

Janina hat geschrieben:
closs hat geschrieben:
Janina hat geschrieben:Es gibt nunmal keine allgemeingültigen Regeln.
Fällt Dir auf, dass mediale Empörung eigentlich keine Empörung ist, sondern ein Kunst-Ausdruck innerhalb der Political Correctness?
Nö.
Diese Antwort gerade von Dir wundert mich nicht. Wäre ich nicht so furchtbar höflich, würde ich noch was nachschieben...
Janina hat geschrieben:
closs hat geschrieben: - Warst Du schon mal auf echten Galas, bei denen die Presse die Gäste gefragt hat, wie's ist, und die haben alle "faszinierend" gesagt, weil man es angemessenerweise so sagt?
So weit brauchst du gar nicht gehen. Sei doch mal selbst konsequent ehrlich.

Guten Tag, wie geht es ihnen?
- Mies, ich hab den Kaffee zum Frühstück nicht vertragen und hab jetz voll die Blähungen.

Guten Morgen
- Leck mich doch...

Das wäre genauso konsequent ehrlich. Das will halt keiner hören.
Nina, Du bist eine Extremistin...

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#119 Re: Charlie Hebdo: Freiheitsrechte grenzenlos?

Beitrag von Pluto » Fr 9. Jan 2015, 11:00

R.F. hat geschrieben:Nina, Du bist eine Extremistin...
Viel schlimmer... Eine liberale Extremistin.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Benutzeravatar
sven23
Beiträge: 23476
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55

#120 Re: Charlie Hebdo: Freiheitsrechte grenzenlos?

Beitrag von sven23 » Fr 9. Jan 2015, 11:11

R.F. hat geschrieben: Was mich wundert, dass keiner der Nachrichtendienste von den Vorbereitungen zu diesem Attentat etwas bemerkt haben will.

Allwissenheit ist nun mal auch für irdische Geheimdienste eine Utopie. Wie soll man alle kranken Hirne und vom religiösen Wahn Befallenen überwachen und kontrollieren?
Auch "normale" Amokläufer wird man nie ausschließen könnnen. Man muß sich in einer freien und offenen Gesellschaft eben mit einem Restrisiko abfinden. Völlige Sicherheit
ist und bleibt eine Utopie.
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell

Antworten