Corona - Was ist denn nun Sache?
#1051 Re: Corona - Was ist denn nun Sache?
Guten Abend SilverBullet
Manchmal überkommt mich die Angst vor der Zukunft, ja.
Es sind aber nur Momente, in denen ich Gedanken nachhange,
die nicht erbaulich sind. Gedanken die mehr mit mir und
meiner Lebenslage zu tun haben und nicht mit der Welt.
Meine Zeilen waren weiterführende Gedanken, nachdem
ich von Piscator gelesen habe, dass es ihn von der Zeit
nach der Pandemie graust.
Lieb von Dir das Du nachfragst. Bei uns sah man Heute sogar
mal die Sonne. Auch sind wir oft grad über dem Nebel.
Manchmal überkommt mich die Angst vor der Zukunft, ja.
Es sind aber nur Momente, in denen ich Gedanken nachhange,
die nicht erbaulich sind. Gedanken die mehr mit mir und
meiner Lebenslage zu tun haben und nicht mit der Welt.
Meine Zeilen waren weiterführende Gedanken, nachdem
ich von Piscator gelesen habe, dass es ihn von der Zeit
nach der Pandemie graust.
Lieb von Dir das Du nachfragst. Bei uns sah man Heute sogar
mal die Sonne. Auch sind wir oft grad über dem Nebel.
Kannst du mir helfen, dich richtig zu verstehen?
Erbreich
Erbreich
#1052 Re: Corona - Was ist denn nun Sache?
gelöscht
Wenn ein Gott diese Welt gemacht hat, so möchte ich nicht der Gott sein: ihr Jammer würde mir das Herz zerreißen.
(Arthur Schopenhauer)
(1788 - 1860), deutscher Philosoph
(Arthur Schopenhauer)
(1788 - 1860), deutscher Philosoph
#1053 Re: Corona - Was ist denn nun Sache?
Hab das gerade gelesen und deßhalb meinen obigen Post gelöscht. Ich hoffe Du hattest in noch nicht gelesen. Dein Glaube ist für mich irgendwie ein Rotes Tuch....er ist dem Glauben meiner Frau so ähnlich und da muss ich mir schon immer auf die Zähne beißen da ich die Sorgen meiner Frau ja kenne und weiß dass sie den Glauben zur Bewältigung braucht. So wie ich es brauche mich von diesem Glauben zu distanzieren.
Irgendwie ist mir erst jetzt, durch diese Deine Zeilen, in den Sinn gekommen dass es Dir vielleicht ganz ähnlich geht. Vielleicht geht es Dir auch nicht gut, hast Ängste und Nöte und brauchst deßhalb diesen Glauben.
Ich finde es grundsätzlich sehr schwer sich sein Gegenüber in einem Forum vorzustellen. Sich in seine Lage hineinzuversetzen. Man kennt ja immer nur ein Mini-Mini-Bruchstück dieser Person.
Nun zur Zukunftsfrage: Es mag abgedroschen klingen, aber die Menschheit hat schon viel, viel schlimmere Zeiten erlebt. Denkt man an die Pest, den 30jährifen Krieg, den 1+2 Weltkrieg, Judenverfolgung und Auschwitz, die Hungersnöte - auch in Deutschland. Oder das Mittelalter in Deitschland wo die Lebenserwartung teilweise nur 30 Jahre war, der Beginn der Industrieallisierung in GB wo die Luft teilweise zu schlecht zum Atmen war. Oder als die Cholera in europäischen Stadtteilen hausste da es keine funktionierende Kanalisation gab.
Immer gab es Menschen, vor allem Christen, die geglaubt haben die Welt geht nun unter und die Apokalypse droht. Trotz aller Probleme geht es uns heute, insgesamt als Menschheit, besser als jemals zuvor. Auch diese Krise wird überstanden werden.
Wenn ein Gott diese Welt gemacht hat, so möchte ich nicht der Gott sein: ihr Jammer würde mir das Herz zerreißen.
(Arthur Schopenhauer)
(1788 - 1860), deutscher Philosoph
(Arthur Schopenhauer)
(1788 - 1860), deutscher Philosoph
#1054 Re: Corona - Was ist denn nun Sache?
M.N. hat geschrieben: ↑Mo 7. Dez 2020, 18:11Hab das gerade gelesen und deßhalb meinen obigen Post gelöscht. Ich hoffe Du hattest in noch nicht gelesen. Dein Glaube ist für mich irgendwie ein Rotes Tuch....er ist dem Glauben meiner Frau so ähnlich und da muss ich mir schon immer auf die Zähne beißen da ich die Sorgen meiner Frau ja kenne und weiß dass sie den Glauben zur Bewältigung braucht. So wie ich es brauche mich von diesem Glauben zu distanzieren.
Nein, ich habe ihn nicht gelesen. Es ist mir nicht recht, dass Du wegen mir und dem was
ich geschrieben habe, deine Gedanken hier nicht auf den Bildschirm hast stehen lassen
wollen. So schlimm können sie doch nicht gewesen sein, oder?!
Mir ist, dass ich dich auch verstehen kann. Manchmal ist der Gedanke das es keinen
Gott gibt erträglicher als das Leid in der Welt zu ertragen. Auf der andern Seite gibt
es so viel Liebe und wunderbare Menschen, dass ich glaube das gerade sie
und ihre Worte und Taten, den Gott der Liebe offenbaren.
Ich hatte dich vermisst. Schön das Du noch hier schreibst.
Kannst du mir helfen, dich richtig zu verstehen?
Erbreich
Erbreich
-
- Beiträge: 2414
- Registriert: Mo 17. Aug 2015, 19:04
#1055 Re: Corona - Was ist denn nun Sache?
Das hab ich gerne gemacht.Lena hat geschrieben:Lieb von Dir das Du nachfragst.
Wir beide haben unseren Garten (wir haben ja mal darüber gesprochen) und du wirst bestimmt jeden Tag hinausschauen und vielleicht sogar etwas draussen sein.Lena hat geschrieben:Manchmal überkommt mich die Angst vor der Zukunft, ja.
Es sind aber nur Momente, in denen ich Gedanken nachhange,
die nicht erbaulich sind. Gedanken die mehr mit mir und
meiner Lebenslage zu tun haben und nicht mit der Welt.
Du hast vermutlich schon im November alle Arbeiten durchgeführt und die Pflanzen kommen jetzt so langsam zur Ruhe, um den Winter zu überstehen.
Sie kämpfen nicht gegen die Kälte an, sie "entspannen" sich und lassen sich treiben, so funktioniert ihr Überleben.
Das ist kein schlechtes Prinzip - wenn es dir mal nicht so gut geht, mach es wie die Pflanzen und "entspann" dich und versuch dich nur zu beobachten, ohne viel zu ändern - irgendwann ist "der Winter" auch wieder vorüber.
Ich finde es gut, dass du das geschrieben hast, denn mich hat es erschreckt - Motto "haben wir nun Lena einen Schlag verpasst?"Lena hat geschrieben:Meine Zeilen waren weiterführende Gedanken, nachdem
ich von Piscator gelesen habe, dass es ihn von der Zeit
nach der Pandemie graust.
Es hat mich irgendwie wachgerüttelt und zum Nachdenken gebracht - vielleicht geht es anderen auch so.
Das ist toll, bei mir gab es heute keine Sonne - eigentlich schon die letzten Tage nicht mehr.Lena hat geschrieben:Bei uns sah man Heute sogar mal die Sonne. Auch sind wir oft grad über dem Nebel.
Du wirst es nicht glauben, aber kurz nachdem ich dir geschrieben hatte, ist hier der Strom ausgefallen und ich sass im Dunkeln - "zack weg, Zivilisation am Ende"

Da ist es doch klasse, dass die Sonne, als sie vor Tagen mal aufgetaucht war, über meine Solaranlage etwas Energie in die Solarbatterie abgegeben hat. Auf diese Weise hatte ich ein kleines Licht und konnte über mein genauso kleines Tablett einen Film anschauen.
Wie heisst es so schön:
Das Leben findet immer einen Weg...
(wenn wir uns entspannen und nicht verkrampfen, dann sehen wir diesen Weg - auch den Weg durch "Corona")
#1056 Re: Corona - Was ist denn nun Sache?
Ich bin selbständig mit einer größeren Praxis. Ich sehe für die unmittelbare Zukunft schwarz bzw. rot-rot-grün.M.N. hat geschrieben: ↑Mo 7. Dez 2020, 15:17
Bist Du Steuerberater oder arbeitest Du beim StB. Sorry, für die Neugier. War/Ist auch meine Branche.
Die Zeit nach der Pandemie...Ich fürchte uns droht viel mehr...Ich warte auf den grossen Crash und hoffe doch den Politikern fallen dann neue Strategien ein. Nicht wie in den früheren großen Wirtschaftskrisen/Depressionen. Gleichzeitig brodelt es aber im Volk. Die Spaltung der Gesellschaft wird auch immer mehr. Keine gute Mischung.

Die Spaltung ist schon lange da, wenn sie auch nicht nicht in allen Bereichen sichtbar ist. Die Leute hören inzwischen ganz genau hin, wenn die Poltik versucht, Missstände per Sprachdoktus zu verharmlosen. In Stuttgart haben wir das Ergebnis gesehen. Nach jahrelanger grüner Herrschaft hat es ein CDU-Mann, Frank Nopper, ohne goße Probleme geschafft, die jahrelange grüne Dominanz zu beenden. Nicht, weil alle pötzlich von der CDU so begeistet sind, sondern weil 'grün' in fast allen Bereichen versagt hat.
Nicht nur ich frage mich, wen man mit unseren Steuern eigentlich alles allimentiert und warum unsere Sprache von dem Genderunsinn zunehmend verhunzt wird. Dazu die andauernden Versuche, das Denken der Menschen per Sprachduktus und verpflichtende Verhaltensmuster zu verändern.
Meine Beiträge als Moderator schreibe ich in grün.
#1057 Re: Corona - Was ist denn nun Sache?
Das Lesen deines "Pflanzenbildes" wirkt nur schon entspannend *freu*.
Mein Mann sagt mir auch immer wieder: Muesch eifach glassener werde.
Scheint ein langer Wüstenweg zu werden, dieser Weg durch Corona.
Es macht mit den Menschen ganz unterschiedliches.
Mein Mann sagt mir auch immer wieder: Muesch eifach glassener werde.
SilverBullet hat geschrieben: ↑Mo 7. Dez 2020, 19:44(wenn wir uns entspannen und nicht verkrampfen, dann sehen wir diesen Weg - auch den Weg durch "Corona")
Scheint ein langer Wüstenweg zu werden, dieser Weg durch Corona.
Es macht mit den Menschen ganz unterschiedliches.
Kannst du mir helfen, dich richtig zu verstehen?
Erbreich
Erbreich
-
- Beiträge: 2414
- Registriert: Mo 17. Aug 2015, 19:04
#1058 Re: Corona - Was ist denn nun Sache?
Das freut mich.Lena hat geschrieben:Das Lesen deines "Pflanzenbildes" wirkt nur schon entspannend *freu*.
Spürst du die Einschränkungen sehr, also verändern sie deinen Lebensrhythmus?Lena hat geschrieben:Scheint ein langer Wüstenweg zu werden, dieser Weg durch Corona.
Es macht mit den Menschen ganz unterschiedliches.
Bei mir ist es eher wenig.
#1059 Re: Corona - Was ist denn nun Sache?
SilverBullet hat geschrieben: ↑Di 8. Dez 2020, 13:01Spürst du die Einschränkungen sehr, also verändern sie deinen Lebensrhythmus?
Bei mir ist es eher wenig.
Ausser das ich beim wöchentlichen Grosseinkauf im Laden eine Maske tragen muss und beim
nachträglichen Besuch im Cafe sich mein Mann (ich bin so frei kein Phone haben zu wollen)
registrieren muss, in der Tagesschau, der Zeitung und im Forum alles "Corona verseucht"
ist, lebe ich ohne Einschränkungen ziemlich einfach vor mich hin. Der Garten, die Vögel,
das Laufen, das Essen, das Forum, die Menschen rundherum - alles noch vorhanden.
Kannst du mir helfen, dich richtig zu verstehen?
Erbreich
Erbreich
-
- Beiträge: 2414
- Registriert: Mo 17. Aug 2015, 19:04
#1060 Re: Corona - Was ist denn nun Sache?
Bei mir ist es ähnlich. Hauptsächlich beim Einkauf liegt ein Unterschied vor -> Maske.Lena hat geschrieben:Ausser das ich beim wöchentlichen Grosseinkauf im Laden eine Maske tragen muss und beim
nachträglichen Besuch im Cafe sich mein Mann (ich bin so frei kein Phone haben zu wollen)
registrieren muss, in der Tagesschau, der Zeitung und im Forum alles "Corona verseucht"
ist, lebe ich ohne Einschränkungen ziemlich einfach vor mich hin.
"Cafe" ist für mich nicht so relevant.
Nachrichten verfolge ich nur ab und zu und schaue eine Entwicklung dann eher explizit im Internet nach.
Medial wird das Thema nachtürlich komplett ausgeschlachtet - da ist es nicht verkehrt, der Aufregung etwas aus dem Weg zu gehen.
(ich habe auch kein Phone - zumindest keines, mit dem ich telefonieren kann - das ist der Luxus der Nicht-Erreichbarkeit

Hallo, was habe ich denn da unter "Laufen" entdeckt?Lena hat geschrieben:Der Garten, die Vögel, das Laufen, das Essen, das Forum, die Menschen rundherum - alles noch vorhanden.
Bist du eine Ausdauersportlerin?
Ich fahre Rad und ab und zu gibt es etwas Jogging. "Über Felder und durch die Wälder"
