Krieg und Frieden

Politik und Weltgeschehen
R.F.
Beiträge: 6664
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:20

#101 Krieg und Frieden

Beitrag von R.F. » Sa 19. Mär 2022, 14:34

sven23 hat geschrieben:
Sa 19. Mär 2022, 07:19
- - -
Bisher konnte sich Putin ja auch auf die Uneinigkeit und Unentschlossenheit des Westens verlassen, was er naturgemäß als Schwäche interpretiert hat. Umso überraschter war er sicher, dass der Westen so geschlossen und hart reagiert hat. Sein frühes Drohen mit der Atombombe war sicher der Angst geschuldet, die Nato könnte eingreifen, und da hätten die russischen Streitkräfte mit Sicherheit den Kürzeren gezogen.
Hallo Sven!
Putin, der Einiger Europas

Erst eine Woche im Krieg, und schon hat Putin eine ganze Reihe von Erfolgen erzielt. Europa geeinigt...*)

*) Der SPIEGEL - Die Lage am Abend, Ausgabe vom 01.03.2022

Wer die allseits verachteten Vorhersagen der Bibel ernst nimmt, freut sich über diesen Erfolg Putins. Wie sicher bekannt, haben der Bundeskanzler, die deutsche Außenministerin und der französische Staatspräsident auf Putins Einigungsbemühen bereits reagiert. Doch ist der kommende Großkrieg keiner zwischen West-Europa und Russland.

Benutzeravatar
sven23
Beiträge: 23476
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55

#102 Krieg und Frieden

Beitrag von sven23 » Sa 19. Mär 2022, 18:47

R.F. hat geschrieben:
Sa 19. Mär 2022, 14:34
sven23 hat geschrieben:
Sa 19. Mär 2022, 07:19
- - -
Bisher konnte sich Putin ja auch auf die Uneinigkeit und Unentschlossenheit des Westens verlassen, was er naturgemäß als Schwäche interpretiert hat. Umso überraschter war er sicher, dass der Westen so geschlossen und hart reagiert hat. Sein frühes Drohen mit der Atombombe war sicher der Angst geschuldet, die Nato könnte eingreifen, und da hätten die russischen Streitkräfte mit Sicherheit den Kürzeren gezogen.
Hallo Sven!

Putin, der Einiger Europas

Erst eine Woche im Krieg, und schon hat Putin eine ganze Reihe von Erfolgen erzielt. Europa geeinigt...*)

Putins Zynismus bei der Krim-Annexionsfeier wird nur noch übertroffen von der Inschrift der Nazis am KZ-Tor: Arbeit macht frei.
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell

oTp
Beiträge: 612
Registriert: Mi 21. Apr 2021, 10:45

#103 Krieg und Frieden

Beitrag von oTp » Sa 19. Mär 2022, 19:57

Leider schaffen sich Alleinherrscher wie Putin einen Machtapparat, der schwer zu knacken ist. 
Man findet sich da rein, mit Maulkorb und verlogenen und verdrehten politischen Ansichten zu leben. Und sozialen Ungerechtigkeiten.

Das kann nur aufgebrochen werden durch erhebliche Schwierigkeiten. Durch Leiden und Ärgernisse anderer Art. Die Sanktionen sind ein Schritt in diese Richtung.

Ich finde, man sollte auch fragen, ob Putin durch Annäherung an den Westen grundsätzlich seine Macht gefährdet sah. 
Viele ehemalige Ostblock-Staaten haben es ja geschafft, freier zu werden.
 

oTp
Beiträge: 612
Registriert: Mi 21. Apr 2021, 10:45

#104 Krieg und Frieden

Beitrag von oTp » Sa 19. Mär 2022, 20:07

R.F. hat geschrieben:
Sa 19. Mär 2022, 14:34
Wer die allseits verachteten Vorhersagen der Bibel ernst nimmt, freut sich über diesen Erfolg Putins

Ja ?
Was ist daran denn Erfreuliches ? In der Geschichte der Menschen toben sich Putins seit Jahrtausenden aus.
Die Einigung des Westens ist wegen der Einsicht, dass das Kriegszeitalter trotz Atombombe noch lange nicht beendet ist. Das ist eher traurig.

Ich versteife mich auch nicht auf den Bibelzusatz Apokalypse. 

 

Benutzeravatar
sven23
Beiträge: 23476
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55

#105 Krieg und Frieden

Beitrag von sven23 » So 20. Mär 2022, 09:57

oTp hat geschrieben:
Sa 19. Mär 2022, 19:57
Viele ehemalige Ostblock-Staaten haben es ja geschafft, freier zu werden.
Die Freiheit, insbesondere die Meinungsfreiheit, fürchten Autokraten und Dikatoren wie der Teufel das Weihwasser. Wie schon gesagt, war der Zusammenbruch der Sowjetunion für Putin ein narzistische Kränkung, die er nie überwunden hat. Sein Zitieren von Bibelsprüchen scheint aber für viele religiöse Fundamentalisten, auch in Deutschland, auszureichen, um dem notorischen Lügner und Mörder Putin alles zu verzeihen. Da läßt man dann auch mal die 10 Gebote links liegen.
Putin bezeichnet sich als Christ, ist aber wohl eher Anhänger des paulinischen Christentums und sieht sich nicht in der Tradition von Jesus, der Armut und Besitzlosigkeit predigte.
Putin gilt, dank der von ihm beförderten Kleptokratie, als einer der reichsten Menschen auf diesem Planeten.
Sein 15 Tausend Dollar Parka, den er bei der Annexionsfeier trug, geht gerade in den sozialen Medien viral. Seine Vorliebe für italienisches Design findet sich auch in dem berühmten langen Tisch wieder, der nach Aussage des italienischen Herstellers heute 100.000 € kosten würde.
Putin ist zweifellos ein Mann von gestern.





 
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell

oTp
Beiträge: 612
Registriert: Mi 21. Apr 2021, 10:45

#106 Krieg und Frieden

Beitrag von oTp » So 20. Mär 2022, 10:50

Ich ziehe auch noch in Augenschein, dass manche Christen ja gerne die Schlechtigkeit der westlichen Demokratie bestätigt sehen. Deshalb geben sie Putin wesentlich und gefährlich mehr Recht als er wahrheitsgemäß verdient.

Auch die Sympathie für politische Zerrbilder wie Trump zeigt ja, dass sie die Politiker unserer Demokratien nicht mögen. Instinklos folgen sie solchen Blendern.

Solche Christen zeigen für mich deshalb einen verzerrten Realitätssinn und sind dazu noch anfällig für absurde Falschinformationen.

Das ewige Gerede von Apokalypse geht mir eher auf die Nerven. Das Warten darauf führt auch bis zu großem Mißtrauen gegen allen demokratische Regierungen. Laut A. soll es ja zu einer weltweiten Verschwörung kommen um die Menschen zu knechten. Da kommt Corona gerade recht für Schwafeleien in diese Richtung.

Für mich ist immer noch fraglich, wieviel Wahrheit die Apokalypse hat. Dazu muß ihr Ursprung klar sein. Ob sie zu recht in das NT aufgenommen wurde.

Benutzeravatar
sven23
Beiträge: 23476
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55

#107 Krieg und Frieden

Beitrag von sven23 » So 20. Mär 2022, 13:29

oTp hat geschrieben:
So 20. Mär 2022, 10:50
Solche Christen zeigen für mich deshalb einen verzerrten Realitätssinn und sind dazu noch anfällig für absurde Falschinformationen.
Das biblische Gottesbild hat ja streckenweise fast schon faschistoide Züge. Diejenigen, die solche Gottesbilder favorisieren, sind dann wohl auch anfälliger für die Verehrung von sog. starken Führern, die sie als Heilsbringer verehren.
Dabei ist Putin nichts anderes als ein bemitleidenswertes, paranoides Würstchen, eine Karikatur seiner selbst, das nur noch als Witzfigur taugt, wenn auch eine gemeingefährliche Witzfigur.

oTp hat geschrieben:
So 20. Mär 2022, 10:50
Das ewige Gerede von Apokalypse geht mir eher auf die Nerven. ...
Für mich ist immer noch fraglich, wieviel Wahrheit die Apokalypse hat. Dazu muß ihr Ursprung klar sein. Ob sie zu recht in das NT aufgenommen wurde.
Die Aufnahme der sog. Offenbarung des Johannes in den biblischen Kanon war schon damals sehr umstritten. Es ist sicher das schwächste Buch der Bibel, auch wegen der bizarren Gewaltphantasien, die nichts Gutes über den psychischen Zustand des Verfassers vermuten lassen. Aber genau das scheint für viele bis heute der Grund dafür zu sein, sich an diesen Gewaltphantasien aufzugeilen.
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell

oTp
Beiträge: 612
Registriert: Mi 21. Apr 2021, 10:45

#108 Krieg und Frieden

Beitrag von oTp » So 20. Mär 2022, 14:16

sven23 hat geschrieben:
So 20. Mär 2022, 13:29
Dabei ist Putin nichts anderes als ein bemitleidenswertes, paranoides Würstchen, eine Karikatur seiner selbst, das nur noch als Witzfigur taugt, wenn auch eine gemeingefährliche Witzfigur.

Der normale Wahnsinn von Despoten, die ihre Macht betonieren. 
Die starke Hand, die sich zum absoluten Machtmensch ohne Skrupel entwickelt.

Deshalb ist er für mich, anders gesagt, ein Zerrbild eines angeblich starken Herrschers und Russland-Verteidigers gegen den Rest der Welt.

Benutzeravatar
sven23
Beiträge: 23476
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55

#109 Krieg und Frieden

Beitrag von sven23 » So 20. Mär 2022, 18:02

Für Interessierte:
Am Dienstag läuft auf arte eine Doku über Putins Weg in die Autokratie.
"Putins Weg in den Krieg", Dienstag 22.03.2021, 20:15 Uhr.

Im grünen Forum meint Closs/Hiob, dass der Angriffskrieg zwar ein Kriegsverbrechen ist, aber er gibt dem Westen die Schuld. Er meint, wenn der Westen sich anders verhalten hätte, gäbe es diesen Krieg heute gar nicht.
Vielleicht hat er sogar Recht.

Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell

oTp
Beiträge: 612
Registriert: Mi 21. Apr 2021, 10:45

#110 Krieg und Frieden

Beitrag von oTp » So 20. Mär 2022, 19:29

Vielleicht. Aber ich bin davon nicht überzeugt.

Antworten