Präsident Trump

Politik und Weltgeschehen
Novas
Beiträge: 7986
Registriert: Mi 20. Jun 2018, 21:23

#101 Re: Präsident Trump

Beitrag von Novas » Sa 12. Nov 2016, 11:54

closs hat geschrieben:
Novalis hat geschrieben:vielleicht hätten sie den Wahlabend eher auf Halloween verschieben sollen?
DIE ZEIT hat eine interessante Gegenüberstellung gemacht:

9/11 und 11/9

Eine seltsame Synchronizität! ;)

R.F.
Beiträge: 6664
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:20

#102 Re: Präsident Trump

Beitrag von R.F. » Sa 12. Nov 2016, 11:57

closs hat geschrieben: - - -
Für mich ist das amerikanische Groß-Sekten-Christentum ein gelungenes Beispiel für satanische Entartung des NT - UND: Die Leute können wahrscheinlich nichts dazu, weil sie schlicht so formatiert sind. - Remember: Die USA sind bevölkerungs-seits unterm Strich extrem provinziell.
Es gab oder gibt gegenüber dem Christentum kritisch eingestellte Autoren, denen zufolge das Ur-Christentum weit mehr in den anglo-keltischen Ländern als auf Kontinental-Europa zu beobachten ist. Ich kenne mich einigermaßen mit den Fundamentalisten Nordamerikas aus, und kann diese Sicht bestätigen...

Novas
Beiträge: 7986
Registriert: Mi 20. Jun 2018, 21:23

#103 Re: Präsident Trump

Beitrag von Novas » Sa 12. Nov 2016, 12:40

lovetrail hat geschrieben:Hier noch ein paar Gedanken vom kath. Theologen Johannes Hartl zu Donald Trump und warum er von Evangelikalen gewählt wurde:

http://jesuszentrum.at/blog/einige-geda ... 0.facebook

LG


Bist Du katholischer Christ? Ich kenne katholische Christen aus Amerika und die sind alle gebildet und auch auf einer rein menschlichen Ebene sehr sympathisch - da ist eine deutliche Differenz zu bemerken. Bei manchen evangelikalen Fundamentalisten scheint es, im Vergleich dazu, eher eine geistige Verwahrlosung zu geben.
Zuletzt geändert von Novas am Sa 12. Nov 2016, 12:49, insgesamt 1-mal geändert.

Novas
Beiträge: 7986
Registriert: Mi 20. Jun 2018, 21:23

#104 Re: Präsident Trump

Beitrag von Novas » Sa 12. Nov 2016, 12:48

sven23 hat geschrieben:Tja, das waren Jesus und seine Anhänger auch. Der Kontakt mit der "Großstadt" Jerusalem brach ihm dann das Genick.

Ahja, das erklärt jetzt alles Bild

Benutzeravatar
lovetrail
Beiträge: 4855
Registriert: Sa 1. Jun 2013, 20:00

#105 Re: Präsident Trump

Beitrag von lovetrail » Sa 12. Nov 2016, 12:49

Novalis hat geschrieben: Bist Du katholischer Christ? Ich kenne katholische Christen aus Amerika und die sind alle sehr gebildet und auch auf einer rein menschlichen Ebene sehr sympathisch - da ist eine deutliche Differenz zu bemerken. Bei manchen evangelikalen Fundamentalisten scheint es, im Vergleich dazu, eher eine geistige Verwahrlosung zu geben.
Es gibt mE überall solche und solche. Ich mache Christ-Sein nicht an der intellektuellen Bildung fest.
Das heißt nicht, dass ich dagegen wäre, Menschen auszubilden.

Aber wie sagte Paulus schon:

19 Denn es steht geschrieben: "Ich werde die Weisheit der Weisen vernichten, und den Verstand der Verständigen werde ich verwerfen."
20 Wo ist ein Weiser? Wo ein Schriftgelehrter? Wo ein Wortstreiter dieses Zeitalters? Hat nicht Gott die Weisheit der Welt zur Torheit gemacht?
21 Denn weil in der Weisheit Gottes die Welt durch die Weisheit Gott nicht erkannte, hat es Gott wohlgefallen, durch die Torheit der Predigt die Glaubenden zu retten. (1. Kor.1,19-21; Elberfelder)
Wache auf, der du schläfst, und stehe auf aus den Toten, so wird Christus dich erleuchten!

Novas
Beiträge: 7986
Registriert: Mi 20. Jun 2018, 21:23

#106 Re: Präsident Trump

Beitrag von Novas » Sa 12. Nov 2016, 13:00

lovetrail hat geschrieben:Es gibt mE überall solche und solche. Ich mache Christ-Sein nicht an der intellektuellen Bildung fest. Das heißt nicht, dass ich dagegen wäre, Menschen auszubilden.


Mit Sicherheit ist die Herzensbildung das Wichtigste, aber um die Bibel zu verstehen, muss man erst mal das Denken lernen, wie Richard Rohr richtig sagt:



ich habe eine katholische Freundin, die Schauspielerin ist und regelmäßig Musicals anhört usw. es ist offensichtlich, dass das sowohl den Intellekt, als auch das Herz/den Charakter bildet. Das hat eine Auswirkung auf die Art und Weise, wie sie den christlichen Glauben lebt und kommuniziert.
Zuletzt geändert von Novas am Sa 12. Nov 2016, 13:02, insgesamt 1-mal geändert.

R.F.
Beiträge: 6664
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:20

#107 Re: Präsident Trump

Beitrag von R.F. » Sa 12. Nov 2016, 13:01

Mit Donald Trump als Präsidenten der Vereinigten Staaten sind sicher einige politische und wirtschaftliche Veränderungen zu erwarten. Doch erlaubt ihm die hohe öffentliche Verschuldung nicht wie seinerzeit Präsident Roosevelt während den dreißiger Jahren zwei New Deals zur Erneuerung und Erweiterung der Infrastruktur. Die unter Obama erheblich gestiegene Verschuldung macht Amerika noch abhängiger von ausländischen Kapitalgebern. Doch diese trauen der Zahlungsfähigkeit der USA nicht mehr so wie in der Vergangenheit. Merkwürdigerweise blieb es während den vergangenen Tagen an den Finanzmärkten ruhig.

Wenn Donald Trump die Zahl der Arbeitslosen spürbar verringern und einen gewissen Ausgleich zwischen Arm und Reich schaffen will, steht vor unglaublich schwierigen Entscheidungen. Diese sind offenbar derart schwerwiegend, dass die Finanzwelt nicht an ihre Verwirklichung glaubt. Unter anderem wohl deshalb die Gelassenheit an den Finanzmärkten...

R.F.
Beiträge: 6664
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:20

#108 Re: Präsident Trump

Beitrag von R.F. » Sa 12. Nov 2016, 13:18

https://de.statista.com/themen/1030/us-wahl/

Zitat:
Von Hillary Clinton eingeworbene Wahlkampfspenden 687,3 Mio. $

Ausgaben von Donald Trump für den Bereich "Medien" 30,4 Mio. $
Trotz erheblich höherem Einsatz an Finanzmitteln, unglaublichen Attacken durch Politiker und Medien, und trotz des nicht immer vorteilhaften Bildes, das Donald Trump während des Wahlkampfes bot, erlangte Clinton gerade mal einige tausend Stimmen mehr als Trump.
Dies sollte zum Nachdenken über die aktuelle Lage nicht allein in den USA anregen. Die meines Erachtens in Kürze anstehende Wende in Deutschland bzw. Europa wird weit ungemütlichere Konsequenzen haben. Die Menschen haben die Nase voll...

Benutzeravatar
sven23
Beiträge: 23476
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55

#109 Re: Präsident Trump

Beitrag von sven23 » Sa 12. Nov 2016, 13:20

Novalis hat geschrieben:
sven23 hat geschrieben:Tja, das waren Jesus und seine Anhänger auch. Der Kontakt mit der "Großstadt" Jerusalem brach ihm dann das Genick.

Ahja, das erklärt jetzt alles Bild
Nicht alles, aber einiges.
Vielleicht ist Trump ja der von vielen erhoffte "echte" Antichrist. Dann geht bald die Post ab. :lol:
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell

Benutzeravatar
lovetrail
Beiträge: 4855
Registriert: Sa 1. Jun 2013, 20:00

#110 Re: Präsident Trump

Beitrag von lovetrail » Sa 12. Nov 2016, 13:23

@Novalis: Mir ist nicht ganz klar, was du mit deinem letzten Post aussagen möchtest. Richard Rohr redet eigentlich auch von Herzensbildung zu der natürlich auch ein selbstreflexives Moment hinzugehört. Es gibt heute Philosophen denen dieses selbstreflexive Moment fehlt; sie stolzieren einher wie Pfaue. ;-)

Sicher beeinflußt die eigene Tätigkeit bzw das was man gern tut und konsumiert die Art wie man die Bibel liest.

Ich habe zB bemerkt, dass jene Menschen die meine Auslegungen teilen, ebenso wie ich gerne Musik machen und hören. :-)

LG
Wache auf, der du schläfst, und stehe auf aus den Toten, so wird Christus dich erleuchten!

Antworten