vielleicht wäre ein Beispiel gut um das Missverständnis zu klären, natürlich kenne ich den Unterschied, aber es gäbe ja keine Unterschriftensammlung wenn es nur deine Meinung gäbe, ich seh es anders, es geht um freie Meinungsäusserung und manche empfinden sich dadurch diskriminiert, da können die Meinungsäusserer ja nichts für.
Von wegen Demokratie....
#11 Re: Von wegen Demokratie....
vielleicht wäre ein Beispiel gut um das Missverständnis zu klären, natürlich kenne ich den Unterschied, aber es gäbe ja keine Unterschriftensammlung wenn es nur deine Meinung gäbe, ich seh es anders, es geht um freie Meinungsäusserung und manche empfinden sich dadurch diskriminiert, da können die Meinungsäusserer ja nichts für.
♡ Der Gott aller Gnade aber, der euch berufen hat zu seiner ewigen Herrlichkeit in Christus,
der wird euch, die ihr eine kleine Zeit leidet, aufrichten, stärken, kräftigen, gründen.
1 Petrus 5:10
der wird euch, die ihr eine kleine Zeit leidet, aufrichten, stärken, kräftigen, gründen.
1 Petrus 5:10
#12 Re: Von wegen Demokratie....
Du darfst gerne eines liefer, doch es ändert nichts: Die Unterschriftensammlung richtete sich gegen Diskriminierung, nicht gegen die Meinungsfreiheit!

Doof natürlich für den Lappen, der andere Menschen gern diskriminiert und das jetzt nicht mehr darf.

#13 Re: Von wegen Demokratie....
Stromberg hat geschrieben: ↑Do 7. Feb 2019, 18:58Du darfst gerne eines liefer, doch es ändert nichts: Die Unterschriftensammlung richtete sich gegen Diskriminierung, nicht gegen die Meinungsfreiheit!
Doof natürlich für den Lappen, der andere Menschen gern diskriminiert und das jetzt nicht mehr darf.
nee, ich brauch kein Beispiel. Meinungsfreiheit ist darin eh enthalten....steht doch im Link.
Nein zur Einschränkung der Meinungs- und Gewissensfreiheit! Der Kern der Meinungs- und Informationsfreiheit, verankert in der Bundesverfassung Artikel 16, schliesst das Recht ein, Meinungen zu äussern, die anderen nicht gefallen. In einer intakten Demokratie gibt es keine Ansprüche darauf, nicht kritisiert zu werden. Nein zu schwammigen Begriffen im
steht hier im Link:
https://www.edu-sg.ch/fileadmin/user_up ... EDU_CH.pdf
♡ Der Gott aller Gnade aber, der euch berufen hat zu seiner ewigen Herrlichkeit in Christus,
der wird euch, die ihr eine kleine Zeit leidet, aufrichten, stärken, kräftigen, gründen.
1 Petrus 5:10
der wird euch, die ihr eine kleine Zeit leidet, aufrichten, stärken, kräftigen, gründen.
1 Petrus 5:10
#14 Re: Von wegen Demokratie....
Betr. doch nur mögliche Urheberrechte!Vitella hat geschrieben: ↑Do 7. Feb 2019, 17:34Mimi hat geschrieben: ↑
Do 7. Feb 2019, 13:13
Die Demokratie frisst ihre Kinder….
(In Anlehnung an:
"Ich weiß wohl, — die Revolution ist wie Saturn, sie frisst ihre eigenen Kinder.“
Aus “Dantons Tod“ v. Georg Büchner)
.....das Buch kenne ich leider nicht.
(Um das Buch/Autor geht es bei meiner Bemerkung nicht!).
"Jedes menschliche Wunschbild,
das in die christliche Gemeinschaft mit eingebracht wird,
hindert die echte Gemeinschaft und muss zerbrochen werden,
damit die echte Gemeinschaft leben kann."
Dietrich Bonhoeffer
das in die christliche Gemeinschaft mit eingebracht wird,
hindert die echte Gemeinschaft und muss zerbrochen werden,
damit die echte Gemeinschaft leben kann."
Dietrich Bonhoeffer