Man ist immer wieder überrascht, dass die eigene Satire von der Realität überholt wird.piscator hat geschrieben:Wir haben seit kurzem auch wieder einen König
Bist du auch ein Royalist?
#11 Re: Bist du auch ein Royalist?
-
- Beiträge: 1739
- Registriert: Mo 1. Jul 2013, 13:46
#12 Re: Bist du auch ein Royalist?
Die Kate und den William finde ich echt nett. Und dass die jetzt so´n kleines Buzzele haben freut mich für sie.
Aber der Hype um sie. Dieses feilschen....Ich finde das so entsetzlich. Meiner Meinung nach ist das auch eine Form von Missbrauch.
Aber der Hype um sie. Dieses feilschen....Ich finde das so entsetzlich. Meiner Meinung nach ist das auch eine Form von Missbrauch.
#13 Re: Bist du auch ein Royalist?
Ist der Royalismus am Beginn des 21. Jahrhunderts nicht ein Anachronismus?
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell
George Orwell
- Magdalena61
- Beiträge: 15073
- Registriert: Mo 15. Apr 2013, 20:44
#14 Re: Bist du auch ein Royalist?
Und immer noch kein Foto vom Baby?
Wie lange soll ich denn noch darauf warten? Das BABY ist doch die Hauptsache! George heißt es.
Bitte nur Bilder, die weiter verbreitet, verlinkt, veröffentlich werden dürfen, und mit Quellenangabe....
Ach so, die Nationalhymne... nein, das ist kein Problem, die kann man ändern. In England gab es doch auch schon männliche Könige. Sangen die Untertanen nicht irgendwann einmal "God save the King"?
Eigentlich gar nicht schlecht, so ein kollektiver Segensgruß. Vielleicht sollte man so etwas in Deutschland auch mal einführen anstatt ständig nach etwas zu quengeln, das es überhaupt nicht gibt: "Einigkeit und Recht und Freiheit...."
.
Der Tommy hat zwar das schlechtere Wetter, aber die bessere Nationalhymne *neidisch bin*.
UND eine Königin!
Und was haben wir da für einen gemischten Verein?
Wir wollen unseren Kaiser Wilhelm wieder haben!
LG

Wie lange soll ich denn noch darauf warten? Das BABY ist doch die Hauptsache! George heißt es.
Bitte nur Bilder, die weiter verbreitet, verlinkt, veröffentlich werden dürfen, und mit Quellenangabe....

Ach so, die Nationalhymne... nein, das ist kein Problem, die kann man ändern. In England gab es doch auch schon männliche Könige. Sangen die Untertanen nicht irgendwann einmal "God save the King"?
Eigentlich gar nicht schlecht, so ein kollektiver Segensgruß. Vielleicht sollte man so etwas in Deutschland auch mal einführen anstatt ständig nach etwas zu quengeln, das es überhaupt nicht gibt: "Einigkeit und Recht und Freiheit...."

Der Tommy hat zwar das schlechtere Wetter, aber die bessere Nationalhymne *neidisch bin*.
UND eine Königin!

Wir wollen unseren Kaiser Wilhelm wieder haben!
Aber selbstverständlich.Bist du auch ein Royalist?
LG
God bless you all for what you all have done for me.
#15 Re: Bist du auch ein Royalist?
Wieso? Hier isser doch...Magdalena61 hat geschrieben:Und immer noch kein Foto vom Baby?![]()
Wie lange soll ich denn noch darauf warten? Das BABY ist doch die Hauptsache! George heißt es.

[Quelle & Copyright: http://www.cba.ca]
Eingentlich heißt esAch so, die Nationalhymne... nein, das ist kein Problem, die kann man ändern. In England gab es doch auch schon männliche Könige. Sangen die Untertanen nicht irgendwann einmal "God save the King"?
Eigentlich gar nicht schlecht, so ein kollektiver Segensgruß. Vielleicht sollte man so etwas in Deutschland auch mal einführen
"God save our gracious Queen" (dt. Gott schütze unsere gnädige Königin)
Da müsste man in D. singen "Gott schütze die Bundeskanzlerin". Womit sich das reimt, weiß ich auch nicht.

Aber selbstverständlich.Bist du auch ein Royalist?


Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.
#16 Re: Bist du auch ein Royalist?
sven23 hat geschrieben:Ist der Royalismus am Beginn des 21. Jahrhunderts nicht ein Anachronismus?
Ja, Sven, ich glaube du hast recht

Ehrlich gesagt habe ich diese Königshaushysterie nie verstanden. Liegt vielleich daran, daß ich ein Mann bin.

Aber irgendwas müssen die Damen mit Herz ja beim Frisör lesen. Es ist so eine Art heile Ersatzwelt mit Wohlfühlfaktor. Vielleicht so eine Art Ersatz für ein aufregendes Privatleben, das man selbst nicht oder nicht mehr hat.
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell
George Orwell
#17 Re: Bist du auch ein Royalist?
Nein. Wohl eher weil du neidisch bist, keinen eigene Königin zu haben.sven23 hat geschrieben: Liegt vielleich daran, daß ich ein Mann bin.![]()
Frau Merkel ist dafür kein Ersatz.

Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.
- Magdalena61
- Beiträge: 15073
- Registriert: Mo 15. Apr 2013, 20:44
#18 Re: Bist du auch ein Royalist?
Ach, ist der niedlich, der Kleine.
Noch ein wenig taufrischgeboren, aber das wird schon werden.
Die gehört doch zum Dienstpersonal, bei Kaiser's.
Ich glaube, ein Kaiser und eine Kaiserin (auf Lebenszeit) kommen das Land, selbst dann, wenn man die Ausgaben für Schloß***, Sommerresidenz, Nobelkarossen und Hofstaat mit einrechnet... auf Dauer um einiges günstiger als diese wechselnden Bürgerlichen, die eigentlich immer nur so lange arbeiten, bis sie sich einen respektablen Pensionsanspruch erworben haben.
Ja, und repräsentieren könnten Kaiser's den Bund natürlich auch gleich, dann sparen wir uns nämlich auch noch den Bundespräsidenten und dessen Bezüge. Wer ist das nochmal, jetzt gerade
? Die wechseln so schnell, kaum hat einer von denen "Guten Tag!" gesagt, ist er auch schon wieder weg oder abgesägt. Dieses Sonderangebot von Drehtüre im Schloss Bellevue sollte bei Gelegenheit endlich einmal ausgemustert und durch eine ganz normale Haustüre ersetzt werden.
*** sie könnten ja zunächst Neuschwanstein bewohnen, das berühmteste Schloß der Welt. Wenn ihnen das dort vielleicht zu umgemütlich sein sollte, weil so viele Japaner dorthin kommen und der Führungen wegen, dann müssten sie eventuell nach Hohenschwangau ausweichen.
Notfalls könnten wir hier in Schwaben auch einige noch funktionierende Schlösser bereitstellen, in denen die kaiserliche Familie unterkommen könnte, bis der Neubau des kaiserlichen Domizils -- der Residenz des zukünftigen Deutschen Kaisers!
-- fertig gestellt ist.
LG

Noch ein wenig taufrischgeboren, aber das wird schon werden.
Wieso Bundeskanzlerin?Pluto hat geschrieben:Da müsste man in D. singen "Gott schütze die Bundeskanzlerin". Womit sich das reimt, weiß ich auch nicht.

Die gehört doch zum Dienstpersonal, bei Kaiser's.
Ich glaube, ein Kaiser und eine Kaiserin (auf Lebenszeit) kommen das Land, selbst dann, wenn man die Ausgaben für Schloß***, Sommerresidenz, Nobelkarossen und Hofstaat mit einrechnet... auf Dauer um einiges günstiger als diese wechselnden Bürgerlichen, die eigentlich immer nur so lange arbeiten, bis sie sich einen respektablen Pensionsanspruch erworben haben.
Ja, und repräsentieren könnten Kaiser's den Bund natürlich auch gleich, dann sparen wir uns nämlich auch noch den Bundespräsidenten und dessen Bezüge. Wer ist das nochmal, jetzt gerade

*** sie könnten ja zunächst Neuschwanstein bewohnen, das berühmteste Schloß der Welt. Wenn ihnen das dort vielleicht zu umgemütlich sein sollte, weil so viele Japaner dorthin kommen und der Führungen wegen, dann müssten sie eventuell nach Hohenschwangau ausweichen.
Notfalls könnten wir hier in Schwaben auch einige noch funktionierende Schlösser bereitstellen, in denen die kaiserliche Familie unterkommen könnte, bis der Neubau des kaiserlichen Domizils -- der Residenz des zukünftigen Deutschen Kaisers!

LG
God bless you all for what you all have done for me.
#19 Re: Bist du auch ein Royalist?
Pluto hat geschrieben:Nein. Wohl eher weil du neidisch bist, keine eigene Königin zu haben.sven23 hat geschrieben: Liegt vielleich daran, daß ich ein Mann bin.![]()
Frau Merkel ist dafür kein Ersatz.
Nein, mit Sicherheit hat das nichts mit Neid zu tun.
Ich verstehe schon, daß die royale Reality-Soap einen gewissen Unterhaltungswert hat. Ich gehöre aber zu denen, die das nicht brauchen. Jeder Jeck ist halt anders.

Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell
George Orwell
#20 Re: Bist du auch ein Royalist?
Ich bin auch "Royalist", aber in einem etwas anderen Königreich. Und da ist die Regentschaft kein Anchronismus, sondern Realität und Zukunft.
Und das dollste ist, es ist wie bei König Drosselbart.: Die Protagonistin (Königstochter) geht einen schweren Weg, wird gehörig zurechtgestutzt und ist am Ende die Braut des großen Königs.
Von sowas träume ich auch, in etwas anderer Gestalt natürlich, aber auf die Hochzeit freue ich mich. Da brauchen wir dann keine Paparazzi oder Mamarazzi, da ist alles live aus der ersten Reihe.
Und das dollste ist, es ist wie bei König Drosselbart.: Die Protagonistin (Königstochter) geht einen schweren Weg, wird gehörig zurechtgestutzt und ist am Ende die Braut des großen Königs.
Von sowas träume ich auch, in etwas anderer Gestalt natürlich, aber auf die Hochzeit freue ich mich. Da brauchen wir dann keine Paparazzi oder Mamarazzi, da ist alles live aus der ersten Reihe.
Meine Hilfe kommt von Jahweh, der Himmel und Erde gemacht hat. [Ps 121;2]