Trauernd und verzweifelt sahen die Demonstranten nicht aus. Denen scheint der Tote völlig egal zu sein.
ich bin immer wieder erstaunt was man mit dem linken Auge alles sehen kann.

https://www.mdr.de/sachsen/chemnitz/wut ... e-100.html
Trauernd und verzweifelt sahen die Demonstranten nicht aus. Denen scheint der Tote völlig egal zu sein.
Martinus hat geschrieben:Trauernd und verzweifelt sahen die Demonstranten nicht aus. Denen scheint der Tote völlig egal zu sein.
ich bin immer wieder erstaunt was man mit dem linken Auge alles sehen kann.![]()
https://www.mdr.de/sachsen/chemnitz/wut ... e-100.html
Dieses Gefühl beschränkt sich nicht nur auf den Osten. Auch hier in meiner Gegend gibt es Orte ohne richtig funktionierendes Internet, ohne ausreichende Straßenbeleuchtung und ohne Zebrastreifen oder Geschwindigkeitsbeschränkungen in den kleineren Ortschaften.Seit der Wiedervereinigung sei es nicht ausreichend gelungen, die Menschen im Osten zu integrieren und ihnen anerkennende Wertschätzung entgegenzubringen, sagte Kubicki. „Wie sollen sich Menschen fühlen, die glauben, alles was ihnen jahrelang vorenthalten oder gestrichen wurde, werde auf einmal Flüchtlingen gewährt?“
Super, da haben die Asylanten doch die Behörden mal so richtig auf Trab gebracht. Ich würde mir die Asylanten gerne mal ausleihen.piscator hat geschrieben:In einem Nachbarort versuchten die dortigen Bürger seit Jahren, einen Zebrastreifen von der Grundschule zur gegenüberliegenden Bushaltestelle zu erwirken, was von den Behörden stets aus nicht nachvollziehbaren Gründen abgelehnt wurde.
Nachdem in den Ort Asylbewerber untergebracht wurden, war plötzlich alles möglich.
Mensch piscator, Du Hobby-Fischer, bedeutet Dir die schwarze Null denn gar nichts? Was jetzt gespart wird, kommt den kommenden tausend Generationen zugute...piscator hat geschrieben: - - -
Dieses Gefühl beschränkt sich nicht nur auf den Osten. Auch hier in meiner Gegend gibt es Orte ohne richtig funktionierendes Internet, ohne ausreichende Straßenbeleuchtung und ohne Zebrastreifen oder Geschwindigkeitsbeschränkungen in den kleineren Ortschaften.
- - -
piscator hat geschrieben: Und wenn man jetzt die SPD sieht, die angesichts extrem voller öffentlicher Kassen mal wieder von Steuererhöhungen (natürlich nur für Reiche, wer`s glaubtfaselt) kann sich ausdenken, wer bei der nächsten Wahl nicht gewählt wird) und wird von den Enttäuschungen der Bürger profitieren wird.
Ja, das halte ich für eine gute Idee, wobei vermutlich keine Steuern erhöht werden, sondern die Sozialabgaben. Besser als die Abgaben jetzt zu senken und in ein paar Jahren die 48% nicht ohne große Einschnitte halten zu können.Martinus hat geschrieben:ja ja, unser Bundesfinanzminister Scholz: "Die Einnahmen im ersten Halbjahr 2018 übertreffen die Ausgaben um fast 50 Milliarden Euro". Und um die Rente bis 2040 zu sichern will er JETZT die Steuern erhöhen. Dann erlebt man halt ein blaues Wunder und weiß nicht warum der Wähler die SPD nicht versteht.