Ja, bekloppte Ideen (Thesen) führen immer zu bekloppten Situationen (Verhaltensweisen).piscator hat geschrieben:Politiker finden das natürlich großartig, [...]. **Heul schluchz**.
Und dass Menschen am laufenden Band auf bekloppte Ideen kommen, ist noch nicht mal das Schlimme, sondern die damit verbundenen Festlegungen (Gesetze, Traditionen etc.).
Aus dem Grund streiten sich Menschen seit Jahrtausenden immer um die selben Themen, ohne dabei zu bemerken, mit was für Überflüssigkeiten sie sich herumplagen - je älter also ein Thema ist o. wird, um so weniger können sie davon ablassen.
Darum sind sich nicht einzig nur Politiker und sonstwie entstandene Sündikate um den Erhalt zukunftsträchtlicher Schelmereien gewiss, bemühen sich entsprechend vorgeprägte und daher anstehende Generationen um nichts Anderes - schließlich werden ja alle Menschen in eine bereits bestehende Welt und somit bereits bestehende Normalität hineingeboren.
Warum also erfahren und erspüren wollen, wie die Welt einst vor der eigenen Existenz war oder krasser noch, wie sie im Vergleich zum aktuellen Stand der DInge möglicherweise sein könnte, werden wir doch alle von dem Bewegt, was der jetztige Kontostand erlaubt, oder auch nicht erlaubt.
Oder vielleicht doch nicht?




