Janina hat geschrieben:http://www.kirche-im-wdr.de/startseite/ ... nderarmut/
Es häufen sich Berichte über die zunehmende Armut.
Heute morgen kam's im Radio. Familien am Rande des Existenzminimums, am 20. ist das Geld schon weg, der Herd ist kaputt. Für einen Neuen reichts nicht. Die kaputte Waschmaschine geht noch, hat sich mit einer Nachbarin zusammengetan, deren Trockner kaputt ist. Beide teilen sich jetzt die verbliebenen Maschinen.
Abgesehen davon, dass solche Aktionen total sinnvoll sind - was ist eigentlich aus der guten alten Wäscheleine geworden?
Wo liegt das Problem, für umme an einen Herd zu kommen?
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-zu- ... 92l1038r50
Gerade haben wir einen GUTEN Gasherd auf den Schrott geschmissen, weil es niemanden gab, der ihn geschenkt haben wollte.
Ist Armut nur das Problem, da wo es was geschenkt gibt, nicht zuzugreifen?
Hallo Janina!
Ich hab in den letzten Jahren viel Geschenk bekommen..ca. 6 Sofas..erst heute wollte
mir wieder einer eine Sofa schenken

..
Ich gelte als arm.Wer unter 900€ im Monat zum leben hat gilt als arm..ich bin noch etwas
unter 900€.
Aber meine Eltern unterstützen mich und deswegen gehts mir eigentlich noch ganz gut.
Vielleicht liegt das Problem der Armut in Deutschland daran,das wir zu ,,bescheiden,, sind
bei zB. der Rente oder dem Hartz4 Satz.Das ist zu wenig zum leben.Vergnügen ist da gar-
nicht eingeplant!
LG