Seite 2 von 16

#11 Re: Ich bin nervös,

Verfasst: So 24. Sep 2017, 20:24
von Pluto
Halman hat geschrieben:Bleibt noch "Jamaika". CDU, FDP und die GRÜNEN kommen derzeit ingesamt auf 52,5% - dies reicht zum regieren, sofern sich diese drei unterschiedlichen Parteien zusammenraufen können.

Der Einzug der AfD erschwert die Regierungsbildung und dies könnte auf Neuwahlen hinauslaufen. Es ist sehr spannend.
Ich denke, der Pragmatismus wird siegen, sodass "Jamaika" kommen wird. So weit auseinander sind FDP und Grüne nicht.

#12 Re: Ich bin nervös,

Verfasst: So 24. Sep 2017, 21:25
von Martinus
Unglaublich, die große Vorsitzende verliert 8,7% oder jeden fünften Wähler, und läßt von ihren klatschhasen feiern.

#13 Re: Ich bin nervös,

Verfasst: So 24. Sep 2017, 21:49
von Roland
Naja, sie ist mit etwa 12% Abstand nach wie vor stärkste Kraft in Deutschland.
Ich fand den Jubel bei den Grünen viel lustiger. Hurra! Fünftstärkste Kraft!! (Inzwischen sind sie wohl die kleinste Kraft im Dt. Bundestag, also Platz 6.)

#14 Re: Ich bin nervös,

Verfasst: So 24. Sep 2017, 22:15
von Roland
Die Grünen, das ist übrigens die Partei, die gegen das Schreddern von Küken ist, das Töten von ungeborenen Menschen aber ganz OK findet und es mit dem Selbstbestimmungsrecht der Frau rechtfertigt...

#15 Re: Ich bin nervös,

Verfasst: So 24. Sep 2017, 22:39
von Halman
Pluto hat geschrieben:
Halman hat geschrieben:Bleibt noch "Jamaika". CDU, FDP und die GRÜNEN kommen derzeit ingesamt auf 52,5% - dies reicht zum regieren, sofern sich diese drei unterschiedlichen Parteien zusammenraufen können.

Der Einzug der AfD erschwert die Regierungsbildung und dies könnte auf Neuwahlen hinauslaufen. Es ist sehr spannend.
Ich denke, der Pragmatismus wird siegen, sodass "Jamaika" kommen wird. So weit auseinander sind FDP und Grüne nicht.
Ja, da magst Du recht haben. Gem. dem Koalitionsrechner wäre dies möglich.

#16 Re: Ich bin nervös,

Verfasst: Mo 25. Sep 2017, 06:28
von ceam
Da ist überhaupt nichts spannend. Es war klar, dass es auf CDU, FDP und Grüne hinaus läuft. Und natürlich werden die sich gut verstehen, weil die alle die gleichen Vorstellungen haben. Und was an der AFD interessant sein soll versteh wer will. Keiner der Parteien will mit der was zu tun haben, heißt sie sind ohnehin nur Opposition auf Lebenszeit. Spannend wars doch nur mit der Linken, ob die es noch schafft die Einheitsparteien dazu zu zwingen etwas Soziales zu machen.

#17 Re: Ich bin nervös,

Verfasst: Mo 25. Sep 2017, 08:31
von Martinus
Erfreulich das bei der von Herrn Schulz versprochenen Oppositionsrolle die Knaller Heiko Maas und die Integrationsministerin Özoguz verschwinden .
Ob Frau Özuguz in die Türkei umzieht ist nicht bekannt.

#18 Re: Ich bin nervös,

Verfasst: Mo 25. Sep 2017, 09:12
von Novas
Halman hat geschrieben:Der Einzug der AfD erschwert die Regierungsbildung und dies könnte auf Neuwahlen hinauslaufen. Es ist sehr spannend.

Ich habe mich schon gefragt, was die beste Reaktion auf diesen Einzug einer offen neofaschistischen Partei in den deutschen Bundestag ist. Vielleicht sollte ich Mitglied bei den Linken werden und mich politisch engagieren, denn ich habe kein Interesse daran, dass eine Partei die Atmosphäre in unsrem Land vergiftet, deren Wertesystem auf gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit basiert. Auf Netzpolitik.org findet sich ein lesenswerter Beitrag:

Die AfD behauptet, sie wolle „die Rechtsstaatlichkeit“ retten. Ein Blick ins Wahlprogramm und in die Landesparlamente verdeutlicht: Das Gegenteil ist der Fall. Datenschutz schwächen, Überwachung ausbauen und Pressefreiheit abbauen gehören zu ihrer Agenda.
Netzpolitik bei der AfD: Zwei Kreuze und neun Gründe dagegen

Man beachte die Wortwahl: „Ich sage diesen linken Gesinnungsterroristen, diesem Parteienfilz ganz klar: Wenn wir kommen, dann wird aufgeräumt, dann wird ausgemistet“, das sagte Markus Frohnmaier in einer Rede in Erfurt. Er bemerkt offenbar nicht, dass er selbst mit solchen Aussagen Gesinnungsterror betreibt.

#19 Re: Ich bin nervös,

Verfasst: Mo 25. Sep 2017, 09:57
von Martinus
Novalis hat geschrieben:Datenschutz schwächen, Überwachung ausbauen und Pressefreiheit abbauen gehören zu ihrer Agenda.

In diesen Sachen wäre Herr Heiko Maas als Berater angezeigt.

#20 Re: Ich bin nervös,

Verfasst: Mo 25. Sep 2017, 10:07
von Pluto
Martinus hat geschrieben:
Novalis hat geschrieben:Datenschutz schwächen, Überwachung ausbauen und Pressefreiheit abbauen gehören zu ihrer Agenda.

In diesen Sachen wäre Herr Heiko Maas als Berater angezeigt.
Mit oder ohne AfD und Heiko Maas, der "gläserne Mensch" wird kommen. Das hat nicht mit dem Willen der Datenschützer, sondern mit Terrorbekämpfung zu tun.