Seite 2 von 7

#11 Re: Piraten-Partei will den Begriff 'Ehe' abschaffen

Verfasst: Do 16. Mai 2013, 07:45
von kamille
Ja, jeder will irgend etwas abschaffen und zwar in Bereichen, die gut und nützlich für den Erhalt der Gesellschaft sind. Aber solche Gesetze und Verordnungen, die ganz unnütz und sogar hinderlich sind werden belassen, werden seit über 100 Jahren nicht angetastet.

Zum einen darf man Ungeborene töten, Menschen ausschlachten die noch nicht ganz tot sind, Nahrungsmittel vergiften, Pflanzen und Tiere genmanipulieren, Steuergelder zum Fenster rauswerfen, darüber spekulieren, ob man Rentnern und Arbeitslosen das Wahlrecht abspricht, u.s.w.
Und diese Volksvertreter meinen, der Gesellschaft einen Dienst zu leisten, damit alles besser werden soll.

Merkt denn von den sogenannten Volksvertretern keiner, dass es dadurch nur immer schlechter geworden ist ?
Wie blind muß man denn sein, um das nicht zu sehen ?
Warum tun sie das was sie tun?
Ist es aus falschem Ehrgeiz, Machthunger, Bosheit und Verblendung ?

Sind das nicht zum Teil äußerst frustrierte Menschen, die ein kaputtes Zuhause hatten, gestörte Beziehungen zu Eltern?
Und warum sind die Eltern so schlecht gewesen, dass sie ihren Kindern keine Nestwärme geben konnten ?

Weil keine Zeit für die Kinder da war, die Arbeit, das Geld und die Begierde nach Wohlstand waren es doch, die die Familien und die Ehen zerstört haben, und deren Kinder vollenden nun das Werk.

Stell dir vor, heute ist Wahltag und keiner geht hin.

#12 Re: Piraten-Partei will den Begriff 'Ehe' abschaffen

Verfasst: Do 16. Mai 2013, 10:37
von Heliaia
Abischai hat geschrieben:Piraten waren früher auf den Meeren das, was wir heute als Satanisten bezeichnen würden. Und diese teuflischen Menschen haben sich selbst versorgt durch ihre Privatkriege.
apropos Privatkriege/"sich selbst versorgen " ...die "lieben" Kirchen hatten sich jahrhundertelang in solch astronomischen Ausmassen an fremden Ländern bereichert ,dass die Piraten daneben wie n Pups dastehen
somit waren die Kirchen und ihre Anhänger wohl auch des "Teufels " :devil:
closs hat geschrieben:Da haben die Piraten auch recht: Warum sollen Lebensabschnitts-Phasen von kinderlosen Paaren staatlich gesponsort werden?
jep!genau !
barbara hat geschrieben:In der heutigen Welt mit ihren Patchworkfamilien, gleichgeschlechtlichen Partnerschaften und allen möglichen und unmöglichen Kombinationen darf nicht mehr zählen, was auf dem Papier steht, sondern das, was gelebt wird.

ich meine, dass ein Mensch, der täglich einem Kind Frühstück macht und es zur Schule bringt und für es sorgt, unabhängig vom zivilrechtlichen Deklarationen gewisse Rechte haben soll - zB dieses Kind im Spital zu besuchen - und dass eine Person, die nicht für ein Kind sorgt, auch keine Privilegien in der Beziehung zu ihm haben soll.. Politische Entscheide betreffen das Zivilrecht, aber nicht das, was kirchenintern gefeiert wird
:clap:

#13 Re: Piraten-Partei will den Begriff 'Ehe' abschaffen

Verfasst: Do 16. Mai 2013, 11:25
von Martinus
Heliaia hat geschrieben:..die "lieben" Kirchen hatten sich jahrhundertelang in solch astronomischen Ausmassen an fremden Ländern bereichert ,dass die Piraten daneben wie n Pups dastehen
somit waren die Kirchen und ihre Anhänger wohl auch des "Teufels " :devil:

ja. das waren die Kirchen! oder sollte das von Gott gekommen sein?

#14 Re: Piraten-Partei will den Begriff 'Ehe' abschaffen

Verfasst: Do 16. Mai 2013, 11:35
von Magdalena61
barbara hat geschrieben:ein guter Schritt.
In der heutigen Welt mit ihren Patchworkfamilien, gleichgeschlechtlichen Partnerschaften und allen möglichen und unmöglichen Kombinationen darf nicht mehr zählen, was auf dem Papier steht, sondern das, was gelebt wird.
Das Bemühen um mehr Gerechtigkeit in Bezug auf Lebensgemeinschaften rechtfertigt aber nicht das Ansinnen, die "Ehe" gänzlich abzuschaffen. Auch die Lebensform "Ehe" hat ein Recht auf (staatliche) Anerkennung.
ich meine, dass ein Mensch, der täglich einem Kind Frühstück macht und es zur Schule bringt und für es sorgt, unabhängig vom zivilrechtlichen Deklarationen gewisse Rechte haben soll
Du meinst z.B. den Fall: Ein Stiefelternteil ist dem Kind Vater oder Mutter, hat aber rechtlich nichts zu sagen, und der abwesende leibliche Elternteil kann nach Lust und Laune und Bosheit Macht ausüben über die neue Familie bzw. seine Rechte dazu mißbrauchen, um dauernd in irgendeiner Form präsent zu sein (und die neue Beziehung möglichst nachhaltig zu stören und zu belasten)?
Hier bestünde allerdings Verbesserungsbedarf, das sehe ich auch so.

Die andere Seite der Geschichte wäre, wenn beispielsweise eine Frau sich von ihrem Mann gegen dessen Willen trennt und die Kinder mitnimmt. Wenn nun von Gesetzes wegen die Rechte des leiblichen Vaters auf denjenigen Partner übergehen würden, der aktuell gerade mit der Mutter und dem Kind zusammenlebt, und der Kindsvater nichts mehr zu sagen hat, dann wäre das nicht gerecht und wohl auch nicht gut für das Kind. Besonders dann nicht, wenn die Mutter ihre Männer wiederholt austauscht.
Wer sich nach kirchlichem Ritual trauen lassen will, kann das ja nach wie vor tun. Politische Entscheide betreffen das Zivilrecht, aber nicht das, was kirchenintern gefeiert wird.
Wenn man sich vergegenwärtigt, wie viele unserer Zeitgenossen im Netz der Unzucht/ Hurerei gefangen/ gebunden sind, wozu auch der Konsum von Produkten der Pornoindustrie beitragen kann... von visuellem und ideellem Material (aus der Werkstatt Satans), aus dem die Konsumenten teilweise ihre "Ideen" beziehen... das sind übrigens weit mehr Bürger- auch Christen- als man gemeinhin annimmt -- dann sehe ich die Forderung der Piraten mit sehr großen Bedenken.

Sex- oder Pornosüchtige würden eine Lockerung der Sittengesetze natürlich mit Handkuss begrüßen und könnten das Ausleben ihrer Begierden/ ihrer Sucht möglicherweise auch noch "biblisch" begründen: Polygamie entspricht zwar nicht dem ursprünglichen Willen Gottes, ist in der Bibel aber gesellschaftsfähig, auch im NT.
Die Mehrehe wird nicht grundsätzlich verboten. Wer nach dem Bischofsamt strebt, darf allerdings nicht mehr als eine Frau (gleichzeitig) haben.
LG

#15 Re: Piraten-Partei will den Begriff 'Ehe' abschaffen

Verfasst: Do 16. Mai 2013, 12:02
von Abischai
Nicht nur nicht gleichzeitig, sondern nicht. Also geschieden und wiederverheiratet als Diakon, oder Bischoff iss nich... Denn das ist nicht Mann einer Frau.

#16 Re: Piraten-Partei will den Begriff 'Ehe' abschaffen

Verfasst: Do 16. Mai 2013, 12:14
von Heliaia
Magdalena61 hat geschrieben: Polygamie entspricht zwar nicht dem ursprünglichen Willen Gottes, ist in der Bibel aber gesellschaftsfähig, auch im NT.
Die Mehrehe wird nicht grundsätzlich verboten. Wer nach dem Bischofsamt strebt, darf allerdings nicht mehr als eine Frau (gleichzeitig) haben.
eine sehr interessante Feststellung !
biblisch begründet ist Polygamie also ziemlich ok
so wird es auch von den muslimischen Fundamentalisten gesehen
die Polygamie soll die "armen" Männer die ihren Trieben "hilflos " ausgeliefert sind (Gott ist daran schuld !)vor der wahllosen Hurerei schützen (nur weshalb regen sich jetzt die Christen so darüber auf ? :mrgreen: )
guckst du hier

sowohl die Muslims als auch die Christen sehen die Frau als ne Art Besitz des Mannes ,frau soll schweigen und dienen ,
im Bezug auf diese Denkart finde ich die Abschaffung der Ehe abolut rechtfertigt und richtig
Niemand darf sich einbilden den anderen in irgendeiner Weise besitzen oder beschränken zu dürfen ,aus Liebe freiwillig zusammen zu sein ist prima und richtig (kann deshalb auch bis zum Tod dauern )aber sich staatlich zueinander anketten zu lassen finde ich armselig und erbärmlich und sollte abgeschafft werden .
Eingetragene Partnerschaft ist eine ehrliche und realistische Einstellung zum heutigen Stand der gesellschaftlichen Zustände .Kaum ne Ehe bleibt länger als 10 Jahre erhalten -das ist der stand der Dinge ,und zwar seit Anbegin der Eheerfindung.
Es kann auch nicht sein ,dass der Staat sich die Frechheit nehmen darf darüber bestimmen zu dürfen wann eine Ehe zu scheiden ist (im Normalfall frühestens NACH EINEM JAHR !),das ist eine anmassende Bevormundung der Bürger !
Bei einer eingetragene Partnerschaft wäre es anders -die Verantwortung für die Dauer und die Trennung der Leute würden die Beteiligten selbst entscheiden und nicht der "Vater "Staat .
Wer meint kirchlich heiraten zu müssen kann es ja weiterhin machen -es bleibt ihm überlassen .

#17 Re: Piraten-Partei will den Begriff 'Ehe' abschaffen

Verfasst: Do 16. Mai 2013, 12:24
von closs
Heliaia hat geschrieben:Eingetragene Partnerschaft ist eine ehrliche und realistische Einstellung zum heutigen Stand der gesellschaftlichen Zustände
So ist es. - Aber es ist eben keine geistige Aussage.

Heliaia hat geschrieben:die Polygamie soll die "armen" Männer die ihren Trieben "hilflos " ausgeliefert sind (Gott ist daran schuld !)vor der wahllosen Hurerei schützen
Das gibt es sicher auch. - Allerdings sollte man Polygamie im AT eher unter dem Aspekt der sozialen Absicherung sehen. - Wenn all die Kriege, von denen berichtet wird, wirklich stattgefunden haben, muss es mehr Frauen als Männer gegeben haben.

Was weiter dazu kommt: Die Androgynisierung von Mann und Frau, also das "So-tun-als-ob-Mann-und-Frau-bis-auf-marginale-körperliche-Unterschiede-dasselbe-wären", ist ja vermutlich eine Erfindung des 20. und 21. Jh. - Mit anderen Worten: Das Bewusstsein, was man als Mann oder Frau "ist", war zu anderen Zeiten einvernehmlich(!) ausgeprägter.

#18 Re: Piraten-Partei will den Begriff 'Ehe' abschaffen

Verfasst: Do 16. Mai 2013, 12:43
von Heliaia
Magdalena61 hat geschrieben:
Sex-süchtige würden eine Lockerung der Sittengesetze natürlich mit Handkuss begrüßen
damit wären wohl alle potenten Männer Deutschlands gemeint (bis auf die Pastoren )? :D :lol: :mrgreen: ;) :angel:

#19 Re: Piraten-Partei will den Begriff 'Ehe' abschaffen

Verfasst: Do 16. Mai 2013, 12:52
von closs
Heliaia hat geschrieben:damit wären wohl alle potenten Männer Deutschlands gemeint
Gelegentlich wird übersehen, dass da zwei Seiten dazugehören. :engel:

#20 Re: Piraten-Partei will den Begriff 'Ehe' abschaffen

Verfasst: Do 16. Mai 2013, 12:54
von Abischai
Haaa, Haaa ... :Smiley popcorn: Genügt Dir diese Ovation als Bestätigung, Heliaia?

Wie wäre es, wenn Du die Beiträge ernst nehmen würdest? Versuche es doch wenigstens mal, viele andere schaffen das auch.