Novalis hat geschrieben:[...]Die große Marienverehrung in Teilen Deutschlands geht in einem besonderen Maß auf die Templer zurück. Sie hatten bis zu ihrer tragischen Aufhebung im Jahre 1312 einen sehr starken Einfluß auf die Besiedlung und die Christianisierung - auch in deutschen Landen.“[/i]
http://www.ordre-du-temple.de/regina.html

Wenn ich eine persönliche Empfehlung aussprechen darf:
Joh. 14,14. Diese Ansage ist mit einer konkreten Verheißung verbunden. WENN wir im Namen Jesu beten (= im Willen Gottes sind mit unseren Anliegen), DANN wird Er sich engagieren. Wenn's vielleicht auch ein bißchen länger dauert, bis man Früchte sehen kann.
Der IS konnte deshalb diese unglaubliche Macht entwickeln, weil aufgrund der Streitereien und der Uneinigkeit der überzeugten Gläubigen (Muslime) sowie der Politisierung des Islam in den betreffenden Ländern so etwas wie ein
geistliches Vakuum entstanden ist. Und Christen gab es ja nicht allzu viele dort. Auch in den USA und in Europa macht der IS Jünger. Der Grund, warum gebildete junge Menschen, denen es eigentlich gut geht, sich zu diesen mittelalterlichen Horden gesellen ist derselbe wie in Syrien und im Irak.
Der indische Philosoph und Christ Vishal Mangalwadi
warnt:
„Der Islam ist nicht euer Problem: Ihr habt die Wahrheit verloren, deshalb werdet ihr die Freiheit verlieren“
pro-medienmagazin
Deswegen ist es unbedingt notwendig, dass die
wahren Gläubigen beider Religionen; Muslime und Christen... endlich damit anfangen, auf geistliche Art zu kämpfen.
Leider kann ich überhaupt nicht schätzen, wie viele das sind, prozentual gesehen. In beiden Religionen gibt es eine Menge Lampen ohne Öl und--- unzählige emotional agierende "Anhänger", die mit menschenverachtendem Hass geladen sind bis an den Rand; die sich für berechtigt halten und nicht davor zurückscheuen, ihre Interessen mit dem Schwert durchzusetzen--- ("Gläubige" will ich diese Radikalen nicht nennen.)
LG