Brauner Sumpf? - Wehret den Anfängen!

Politik und Weltgeschehen
closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#11 Re: Brauner Sumpf? - Wehret den Anfängen!

Beitrag von closs » Mi 4. Feb 2015, 12:50

sven23 hat geschrieben:die Gesinnung ist stark braun gefärbt.
Unter "braun" versteht man "natíonal-sozialistisch" (Ariertum, Rassenwahn, Judenhass, Genozid, etc.) - ich finde, dass dieser Begriff "braun" so inflationär verwendet wird, dass er die Geschichte verharmlost.

Wenn einer sagt "Ich will keine außer-europäischen Ausländer in Deutschland haben und keine fremden Religionen", ist das durchaus angreifbar, aber nicht "braun".

Novas
Beiträge: 7986
Registriert: Mi 20. Jun 2018, 21:23

#12 Re: Brauner Sumpf? - Wehret den Anfängen!

Beitrag von Novas » Mi 4. Feb 2015, 12:58

closs hat geschrieben:Unter "braun" versteht man "natíonal-sozialistisch" (Ariertum, Rassenwahn, Judenhass, Genozid, etc.)
Die Widerständler um Stauffenberg und den Georgekreis - oder auch die Mitglieder der Weißen Rose - kamen aus der christlichen und konservativen Ecke und haben das alles abgelehnt. Der Konservatismus ist eine ganz andere Weltanschauung.

Benutzeravatar
sven23
Beiträge: 23476
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55

#13 Re: Brauner Sumpf? - Wehret den Anfängen!

Beitrag von sven23 » Do 5. Feb 2015, 07:04

closs hat geschrieben:
sven23 hat geschrieben:die Gesinnung ist stark braun gefärbt.
Unter "braun" versteht man "natíonal-sozialistisch" (Ariertum, Rassenwahn, Judenhass, Genozid, etc.) - ich finde, dass dieser Begriff "braun" so inflationär verwendet wird, dass er die Geschichte verharmlost.

Wenn einer sagt "Ich will keine außer-europäischen Ausländer in Deutschland haben und keine fremden Religionen", ist das durchaus angreifbar, aber nicht "braun".

Das braune Umfeld fängt schon viel früher an, die Übergänge sind diffus und fließend. Der Schoß, aus dem dies kroch, ist fruchtbar noch.
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell

Benutzeravatar
sven23
Beiträge: 23476
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55

#14 Re: Brauner Sumpf? - Wehret den Anfängen!

Beitrag von sven23 » Do 5. Feb 2015, 07:09

Novalis hat geschrieben:Die Widerständler um Stauffenberg und den Georgekreis - oder auch die Mitglieder der Weißen Rose - kamen aus der christlichen und konservativen Ecke und haben das alles abgelehnt. Der Konservatismus ist eine ganz andere Weltanschauung.

Stauffenberg ist erst umgeschwenkt, als klar war, daß der Krieg verloren geht und die Opfer an der Ostfront vergeblich waren. Aus Briefen an seine Frau wissen wir, daß er am Anfang des Russlandfeldzugs linientreu war und immer wieder von Untermenschen sprach.
Ich frage mich oft, ob es den Widerstand auch gegeben hätte, wenn die deutsche Armee im Osten siegreich gewesen wäre.
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#15 Re: Brauner Sumpf? - Wehret den Anfängen!

Beitrag von closs » Do 5. Feb 2015, 08:58

sven23 hat geschrieben:Ich frage mich oft, ob es den Widerstand auch gegeben hätte, wenn die deutsche Armee im Osten siegreich gewesen wäre.
Gute Frage - wir wissen es nicht. - JEdenfalls wäre es manchen schwerer gefallen, sich ihres Widerstands zu besinnen. :angel:

Trotzdem ist die Grundaussage von Novalis richtig. - Wir hatten da mal ein Uni-Seminar, in dem die Schicksale der Beteiligten am "Positivismusstreit" rund um Dilthey verfolgt wurden - platt gesagt: Wie hat sich die "geistige Fraktion" und die "agnostische Fraktion" im Nationalsozialismus verhalten.

Man hätte erwartet, dass die "aufgeklärten" Agnostiker (meistens sogar Wissenschaftler) resistenter gewesen seien als die "schwärmerischen" Geistes-Menschen. - Genau das Gegenteil hat sich herausgestellt. - Warum? Als Religionslose waren die Agnotiker anfälliger für eine Ersatz-Religion.

Novas
Beiträge: 7986
Registriert: Mi 20. Jun 2018, 21:23

#16 Re: Brauner Sumpf? - Wehret den Anfängen!

Beitrag von Novas » Fr 6. Feb 2015, 12:41

sven23 hat geschrieben:Stauffenberg ist erst umgeschwenkt, als klar war, daß der Krieg verloren geht und die Opfer an der Ostfront vergeblich waren.
Klar. Bei einem Widerstand gegen eine Diktatur geht es nicht nur um das eigene Leben, sondern das Leben aller Mitverschwörer und ihrer Familien. Es braucht also den RICHTIGEN Zeitpunkt – und es ist eine SEHR gefährliche Gratwanderung. Außerdem: wer will schon dem eigenen Land mitten im Krieg in den Rücken fallen? Da geht es auch um die Kameraden an der Front.

Novas
Beiträge: 7986
Registriert: Mi 20. Jun 2018, 21:23

#17 Re: Frigida oder der Marsch der Blöden?

Beitrag von Novas » Fr 6. Feb 2015, 13:04

closs hat geschrieben:Gute Frage - wir wissen es nicht. - JEdenfalls wäre es manchen schwerer gefallen, sich ihres Widerstands zu besinnen. :angel:
Attentate können sehr leicht scheitern oder sogar zu einer Verschlimmerung der Situation führen. Wären Himmler oder Goebbels besser gewesen? :shock: Die Psychologie spricht außerdem vom Prinzip der „operanten Konditionierung“. Belohnung und Strafe – ein wirksames Prinzip.

Man hätte erwartet, dass die "aufgeklärten" Agnostiker (meistens sogar Wissenschaftler) resistenter gewesen seien als die "schwärmerischen" Geistes-Menschen. - Genau das Gegenteil hat sich herausgestellt. - Warum? Als Religionslose waren die Agnotiker anfälliger für eine Ersatz-Religion.
Das sehe ich auch so.

Novas
Beiträge: 7986
Registriert: Mi 20. Jun 2018, 21:23

#18 Re: Brauner Sumpf? - Wehret den Anfängen!

Beitrag von Novas » Fr 6. Feb 2015, 13:08

closs hat geschrieben:Gute Frage - wir wissen es nicht. - JEdenfalls wäre es manchen schwerer gefallen, sich ihres Widerstands zu besinnen. :angel:
Attentate können sehr leicht scheitern oder sogar zu einer Verschlimmerung der Situation führen. Wären Himmler oder Goebbels besser gewesen? :shock: Die Psychologie spricht außerdem vom Prinzip der „operanten Konditionierung“. Belohnung und Strafe – ein wirksames Prinzip.

Man hätte erwartet, dass die "aufgeklärten" Agnostiker (meistens sogar Wissenschaftler) resistenter gewesen seien als die "schwärmerischen" Geistes-Menschen. - Genau das Gegenteil hat sich herausgestellt. - Warum? Als Religionslose waren die Agnotiker anfälliger für eine Ersatz-Religion.
Das sehe ich auch so.

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#19 Re: Brauner Sumpf? - Wehret den Anfängen!

Beitrag von closs » Fr 6. Feb 2015, 14:31

Pluto hat geschrieben:Brauner Sumpf? - Wehret den Anfängen!
Es gibt einen "Braunen Sumpf" in Deutschland - in Italien, den USA, in GB und Frankreich auch - und wohl auch woanders.

Was aber benennt man als solchen? Diesbezüglich ist man in Deutschland inflationär. - Ein woanders selbstverständliches Nationalbewusstsein kann bei uns aufgrund unserer besonderen Geschichte schon "Brauner Sumpf" genannt werden. - Wir müssten also definieren, was heute "braun" ist.

Novas
Beiträge: 7986
Registriert: Mi 20. Jun 2018, 21:23

#20 Re: Brauner Sumpf? - Wehret den Anfängen!

Beitrag von Novas » Fr 6. Feb 2015, 14:36

closs hat geschrieben:Es gibt einen "Braunen Sumpf" in Deutschland - in Italien, den USA, in GB und Frankreich auch - und wohl auch woanders.

Solange eine Fußball-Wm gespielt wird, darf man die Fahnen raus holen und sein Land lieben, weil es Geld bringt. Was ist das für eine Heuchelei?

Was aber benennt man als solchen? Diesbezüglich ist man in Deutschland inflationär. - Ein woanders selbstverständliches Nationalbewusstsein kann bei uns aufgrund unserer besonderen Geschichte schon "Brauner Sumpf" genannt werden. - Wir müssten also definieren, was heute "braun" ist.
Während das Nationalbewusstsein von anderen Enthien und deren religiöse Identität sofort in Schutz genommen wird. Bekanntlich haben unsre muslimischen Mitbürger ein SEHR großes Bewusstsein für die eigene Herkunft und Geschichte. Vermutlich ist die Integration auch deshalb ein Problem, weil wir ihre Herkunft bestärken und unsre permanent relativieren. Wie soll man sich in eine Kultur einfügen, die ihre eigene Identitä vergessen hat? :lol:

Antworten