Charlie Hebdo: Freiheitsrechte grenzenlos?

Politik und Weltgeschehen
closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#11 Re: Paßt der Islam zu Deutschland?

Beitrag von closs » Mi 7. Jan 2015, 21:22

Zeus hat geschrieben:Von wessen Interessen?
Da der Film anscheinend von einem Privatmann eingestellt wurde, ist das nicht erkennbar. - Auch beim Film selbst habe ich keinen aussagekräftigen Absender erkennen können.

Generell wäre es ein Interesse, dass ein Zusammenleben mit Moslems nicht will.

Zeus hat geschrieben:Und diese Masche hat sogar einen Namen : Taqiyya
Das heisst aber auch, dass 4,x deutsche Muslime machen können, was sie wollen - mit diesem Totschlagargument des Videos (das sie wahrscheinlich selber gar nicht kennen) kann man gar nichts richtig machen. - Das ist Extremismus seitens derer, die ein solches Islam-Verständnis unterstellen.

Zeus hat geschrieben:Diese Ausnahmen haben jetzt in Paris (und vorher an anderen Orten) gezeigt, zu was sie fähig sind
Natürlich - aber es zeigt auch, dass es mit dem islamischen Alltag in Deuschland nichts zu tun hat. - Wer IS-Terrorismus und die üblichen moslemischen Bürger in einen Topf wirft, wirft auch Amish und KukluxKlan oder deutsche und nordkoreanische Demokraten in einen Topf - das kann nicht der Weg sein.

Zeus hat geschrieben:Ja, ja die schrecklichen Massenmedien...
Ja - DER Brandbeschleuniger schlechthin. - Solange die Politik besonnen bleibt, muss man sich meines Erachtens keine Sorgen machen. - Ansonsten haben wir halt wieder mal Pogrom-Zeiten.

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#12 Re: Paßt der Islam zu Deutschland?

Beitrag von closs » Mi 7. Jan 2015, 21:25

Pluto hat geschrieben:Die IS als "kleinste Terror-Gruppe" die nicht oder kaum existiert...
Absicht?

Meine Aussage ist, dass der islamische Terrorismus in Europa schwer greifbar ist, weil er so kleinteilig ist - wäre es eine Armee, wüsste man konkret, wo der Feind ist.

Zeus hat geschrieben:Unseren closs beunruhigen mehr der elektrische Stuhl in den USA und die furchtbaren Massenmedien.
Ein selbstkritisches Gesamtbild sollte eigentlich nicht schaden. - Gedenkst Du, demnächst den Slogan gutzuheißen: "Kauft nicht bei Moslems" ---???---

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#13 Re: Paßt der Islam zu Deutschland?

Beitrag von Pluto » Mi 7. Jan 2015, 21:31

closs hat geschrieben:
Zeus hat geschrieben:Und diese Masche hat sogar einen Namen : Taqiyya
Das heisst aber auch, dass 4,x deutsche Muslime machen können, was sie wollen - mit diesem Totschlagargument des Videos (das sie wahrscheinlich selber gar nicht kennen) kann man gar nichts richtig machen. - Das ist Extremismus seitens derer, die ein solches Islam-Verständnis unterstellen.
Taqiya
Koranische Grundlage für das TaqÄ«ya-Prinzip ist Sure 3:28, wo es heißt: "Die Gläubigen sollen sich nicht die Ungläubigen anstatt der Gläubigen zu Freunden nehmen. Wer das tut, hat keine Gemeinschaft (mehr) mit Gott. Anders ist es, wenn ihr euch vor ihnen (d.h. den Ungläubigen) wirklich fürchtet (illā an tattaqÅ« minhum tuqāt)." Eine Freundschaft mit Ungläubigen soll also dann entschuldigt sein, wenn Grund zur Furcht vor ihnen besteht. Von den beiden in diesem Vers verwendeten Wörtern tattaqÅ« ("ihr füchtet Euch") und tuqāt ("fürchtend") ist der Begriff taqÄ«ya abgeleitet.
[ Quelle ]

Indirekt scheint mir dies eine Auforderung zum Lügen zu sein, wenn man sich von Ungläubigen bedroht fühlt.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Martinus
Beiträge: 3059
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:17
Wohnort: Kasane

#14 Re: Paßt der Islam zu Deutschland?

Beitrag von Martinus » Mi 7. Jan 2015, 21:43

Zeus hat geschrieben: Die Botschaft: niemand ist mehr sicher. Die Konsequenz: keiner traut sich was gegen den Islam sagen, was ja schließlich eine Todsünde ist.
In Frankreich hat die Islamisierung bereits begonnen.

nicht nur in Frankreich, In Europa hat die Islamisierung begonnen.
Angelas Zeugen wissen was!

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#15 Re: Paßt der Islam zu Deutschland?

Beitrag von closs » Mi 7. Jan 2015, 21:45

Pluto hat geschrieben:Indirekt scheint mir dies eine Auforderung zum Lügen zu sein, wenn man sich von Ungläubigen bedroht fühlt.
Das kann man schon so sehen - nur scheint es nichts mit dem Lebensalltag von 99% deutscher Moslems zu tun zu haben.

Pluto hat geschrieben:Die Gläubigen sollen sich nicht die Ungläubigen anstatt der Gläubigen zu Freunden nehmen.
Passiert ständig - guck mal, wieviele Mädchen mit Kopftuch mit christlichen/agnostischen Mädchen befreundet sind (sind viele) und sich NICHT fürchten. - Das ist alles kein Problem der heutigen jungen Generation (ob es ein Problem deren Eltern war, wage ich auch zu bezweifeln) - bis eben auf einige extremistischen/islamistischen/terroristischen Heinis.

Ich bin überzeugt, dass die allermeisten Moslems in ihrem Religions-Alltag noch nie von "Taqiya" als alltags-relevante Größe gehört haben.

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#16 Re: Paßt der Islam zu Deutschland?

Beitrag von Pluto » Mi 7. Jan 2015, 21:55

closs hat geschrieben:
Pluto hat geschrieben:Indirekt scheint mir dies eine Auforderung zum Lügen zu sein, wenn man sich von Ungläubigen bedroht fühlt.
Das kann man schon so sehen - nur scheint es nichts mit dem Lebensalltag von 99% deutscher Moslems zu tun zu haben.
Woher weißt du das?

Da fällt mir ein.... Wie soll man ein repräsentative Umfrage machen, wenn der Koran ihnen erlaubt einen Ungläubigen zu belügen?

closs hat geschrieben:guck mal, wieviele Mädchen mit Kopftuch mit christlichen/agnostischen Mädchen befreundet sind (sind viele) und sich NICHT fürchten. - Das ist alles kein Problem der heutigen jungen Generation (ob es ein Problem deren Eltern war, wage ich auch zu bezweifeln) - bis eben auf einige extremistischen/islamistischen/terroristischen Heinis.
Bei der gegebenen Sure, woher soll man als "Outsider" wissen, wie viele im Herzen dem Terrorismus frönen?

closs hat geschrieben:Ich bin überzeugt, dass die allermeisten Moslems in ihrem Religions-Alltag noch nie von "Taqiya" als alltags-relevante Größe gehört haben.
Ich glaube du irrst.
Das wäre in etwa vergleichbar damit, dass die meisten Christen nichts von der Berpredigt wissen.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#17 Re: Paßt der Islam zu Deutschland?

Beitrag von closs » Mi 7. Jan 2015, 22:00

Martinus hat geschrieben: In Europa hat die Islamisierung begonnen.
Wo wohnt Ihr denn alle? - Ist es schon Islamisierung, wenn Frauen mit Kopftuch rumlaufen oder die Bevölkerung mit Döner ernährt wird?

Irgendwie läuft hier was schief. - In jungen Jahren habe ich als Volkshochschul-Lehrer viele sogenannte "Studienreisen" nach London ins Leben gerufen, damit das einfache Volk vom Land mal im Schutz einer ihr bekannten Gruppe sich in eine europäische Großstadt traut. - Der Effekt war immer (es waren mehr als 20 Reisen) derselbe: Am ersten Tag sind die Leute in unserem Stadtteil als Pulk immer an der Wand lang, um sich die ganzen "Neger", Moslems und Chinesen anzugucken. - Zwei Tage später sind sie paarweise gelaufen und haben Sätze von sich gegeben wie "Das sind ja Leute wie wir!"

Sollte all diese Aufklärungsarbeit umsonst gewesen sein? - Ich glaube, wir machen uns provinzieller, als wir wirklich sind.

In der Generation unserer Kinder ist das überhaupt kein Problem mehr. - Unsere Kinder haben alle außer-europäische Freunde - und zufällig gestern (also vor dem Pariser Anschlag) hat uns ein befreundetes türkisches (moslemisches) Geschwister-Paar gefragt "Müssen wir wieder Angst haben?" - was ich natürlich verneint habe. - Habe ich etwas falsch gemacht?
Zuletzt geändert von closs am Mi 7. Jan 2015, 22:10, insgesamt 1-mal geändert.

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#18 Re: Paßt der Islam zu Deutschland?

Beitrag von closs » Mi 7. Jan 2015, 22:09

Pluto hat geschrieben:Wie soll man ein repräsentative Umfrage machen, wenn der Koran ihnen erlaubt einen Ungläubigen zu belügen?
Das ist eben die Falle - man übergeht die Lebenswirklichkeit, beruft sich auf eine Sure, die die Betroffenen wahrscheinlich nicht einmal kennen, und bastelt sich dann sein eigenes interesse-geleitetes Bild.

Pluto hat geschrieben:Das wäre in etwa vergleichbar damit, dass die meisten Christen nichts von der Berpredigt wissen.
Das glaube ich nicht - das wäre eher vergleichbar mit irgendeinem Vers im alten Testament. - Frag mal einen Christen, wie er dazu steht, dass Saulus die Amalekiten niedergemetzelt hat - normalerweise wird er "Hä?" sagen.

Die Moslems bei uns pflegen in aller Regel einen Volksglauben, der mit dem Glauben an Allah sowie mit Riten und Festen verbunden sind - mit theologischen Fragen beschäftigen sie sich nicht. - Und ich glaube auch nicht, dass die Imane predigen, sie sollten "Taqiya" leben.

Zu welchem Zwecke (und es kann nur ein Zweck dahinter stehen) wird hier dem deutschen Islam-Alltag ein solches Bild übergestülpt?

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#19 Re: Paßt der Islam zu Deutschland?

Beitrag von Pluto » Mi 7. Jan 2015, 22:39

closs hat geschrieben:Das ist eben die Falle - man übergeht die Lebenswirklichkeit, beruft sich auf eine Sure, die die Betroffenen wahrscheinlich nicht einmal kennen, und bastelt sich dann sein eigenes interesse-geleitetes Bild.
Das kann auch umgekehrt gelten: Man bastelt sich ein Bild eines unschuldigen Moslems der vom Koran keine Ahnung hat, und schiebt die Aggression mit demselben Argument auf eine unbedeutende Minderheit.
Vertrauen ist gut, kontrolle ist besser! :devil:

closs hat geschrieben:Die Moslems bei uns pflegen in aller Regel einen Volksglauben, der mit dem Glauben an Allah sowie mit Riten und Festen verbunden sind - mit theologischen Fragen beschäftigen sie sich nicht. - Und ich glaube auch nicht, dass die Imane predigen, sie sollten "Taqiya" leben.
Wenn du recht hättest, würde es in Deutschland wohl kaum so viele Familientragödien unter Moslems geben, wo die Töchter verschandelt oder getötet werden.

closs hat geschrieben:Zu welchem Zwecke (und es kann nur ein Zweck dahinter stehen) wird hier dem deutschen Islam-Alltag ein solches Bild übergestülpt?
Ich sagte es schon:
5% geben den 95% ihren schlechten Ruf. Nur das Problem bleibt: Wie schafft man es die 5% ausfindindig und unschädlich zu machen?
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#20 Re: Paßt der Islam zu Deutschland?

Beitrag von closs » Mi 7. Jan 2015, 22:46

Pluto hat geschrieben:Vertrauen ist gut, kontrolle ist besser!
Sollen auch säkulare Deutsche kontrolliert werden, ob sie die Verfassung kapiert haben?

Pluto hat geschrieben:und schiebt die Aggression mit demselben Argument auf eine unbedeutende Minderheit.
Auf eine zahlenmäßig kleine Minderheit ja - von der Wirkung ist diese Minderheit natürlich groß.

Pluto hat geschrieben:würde es in Deutschland wohl kaum so viele Familientragödien unter Moslems geben, wo die Töchter verschandelt oder getötet werden.
Da müsste man mal Kinder-Delikte in christlichen/säkularen Haushalten denen in muslimischen Haushalten gegenüberstellen - ich vermute, dass es da keine wesentlichen Unterschiede gibt.

Pluto hat geschrieben: Nur das Problem bleibt: Wie schafft man es die 5% ausfindindig und unschädlich zu machen?
Einzelfall-Prüfung bei begründetem Anfangs-Verdacht - bis dahin Unschuldsvermutung. - Bei den Rechtsradikalen klappt's doch auch. :devil:

Im Ernst: Mir gefällt nicht diese anschwellende Pogrom-Stimmung - Wulff hat mir als (unbedeutender, aber psychologisch entlarvender) Vorgeschmack gereicht.

Antworten