Fußballweltmeisterschaft 2014

Politik und Weltgeschehen
Benutzeravatar
sven23
Beiträge: 23476
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55

#11 Re: Fußballweltmeisterschaft 2014

Beitrag von sven23 » Fr 16. Mai 2014, 16:45

Die WM stößt auch in Brasilien nicht auf ungeteilte Freude.

http://www.spiegel.de/politik/ausland/w ... 69737.html

Nebenbei bemerkt hat der unbestechliche Schweizer Josef Blatter die Vergabe der WM nach Qatar zum erstenmal öffentlich als Fehler bezeichnet.
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#12 Re: Fußballweltmeisterschaft 2014

Beitrag von Pluto » Fr 16. Mai 2014, 19:07

sven23 hat geschrieben:Nebenbei bemerkt hat der unbestechliche Schweizer Josef Blatter die Vergabe der WM nach Qatar zum erstenmal öffentlich als Fehler bezeichnet.
Wollten nicht die Qatari, ein vollklimatisiertes Stadion errichten?
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Benutzeravatar
Demian
Beiträge: 3533
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:09

#13 Re: Fußballweltmeisterschaft 2014

Beitrag von Demian » Fr 16. Mai 2014, 19:15

sven23 hat geschrieben:Die WM stößt auch in Brasilien nicht auf ungeteilte Freude.

http://www.spiegel.de/politik/ausland/w ... 69737.html

Sollten es lieber weiße Europäer sein? :lol: - alles wird gut gehen in Brasilien ... das ist wieder mal nur die typische Panikmache der Presse.

Benutzeravatar
sven23
Beiträge: 23476
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55

#14 Re: Fußballweltmeisterschaft 2014

Beitrag von sven23 » Fr 16. Mai 2014, 21:43

Pluto hat geschrieben:
sven23 hat geschrieben:Nebenbei bemerkt hat der unbestechliche Schweizer Josef Blatter die Vergabe der WM nach Qatar zum erstenmal öffentlich als Fehler bezeichnet.
Wollten nicht die Qatari, ein vollklimatisiertes Stadion errichten?

Es soll ja keine Hallenfußball-WM werden. Man will ja jetzt die WM auf den Winter verlegen, wo die Temperaturen erträglich sind.
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell

Benutzeravatar
sven23
Beiträge: 23476
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55

#15 Re: Fußballweltmeisterschaft 2014

Beitrag von sven23 » Fr 16. Mai 2014, 21:49

Demian hat geschrieben:
Sollten es lieber weiße Europäer sein? :lol: - alles wird gut gehen in Brasilien ... das ist wieder mal nur die typische Panikmache der Presse.

Das hat überhaupt nichts mit der Hautfarbe zu tun. Es ist ja ein Trend der letzten Jahre, daß Großprojekte wie Olympische Spiele oder WM-Veranstaltungen auch kritischer betrachtet werden als früher. Man denke da an Arbeitsbedingungen, Prestige-Projekte, für die Milliarden ausgegeben werden, während im Alltag kein Geld für Infrastruktur da ist.
Wenn das Event mal begonnen hat, wird das alles kein Thema mehr sein, wie man in Sotschi gesehen hat.
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#16 Re: Fußballweltmeisterschaft 2014

Beitrag von Pluto » Fr 16. Mai 2014, 22:14

sven23 hat geschrieben:Man will ja jetzt die WM auf den Winter verlegen, wo die Temperaturen erträglich sind.
Mann! Das wirft den Spielplan ganz schön durcheinander. :shock:
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Benutzeravatar
Demian
Beiträge: 3533
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:09

#17 Re: Fußballweltmeisterschaft 2014

Beitrag von Demian » Fr 16. Mai 2014, 22:44

sven23 hat geschrieben:Man denke da an Arbeitsbedingungen, Prestige-Projekte, für die Milliarden ausgegeben werden, während im Alltag kein Geld für Infrastruktur da ist.

DAS ist dann eine weiterführende Fragestellung. Dieses Problem einer riesigen Schere zwischen Arm und Reich und ungleichverteilten Reichtums ist global und das sieht man an einer solchen Diskussion sehr gut. Aber das man in einem solchen fußballverrückten Land keine WM zelebriert, kann keine Alternative sein. Es wäre natürlich gut, wenn es da deutlich mehr finanzielle Unterstützung und Solidarität geben würde, insbesondere von den Oberen 1%.

Salome23
Beiträge: 5029
Registriert: Do 22. Aug 2013, 00:11

#18 Re: Fußballweltmeisterschaft 2014

Beitrag von Salome23 » Fr 6. Jun 2014, 18:25

Uhren werden für die Dauer der WM auf brasilianische Zeit umgestellt

Berlin (dpo) - Das Problem später Anstoßzeiten ist gelöst:
Wie die Bundesregierung soeben mitteilte, werden die Uhren in Deutschland (UTC+2) für die komplette Dauer der Fußball-Weltmeisterschaft (12. Juni bis 13. Juli) auf die sogenannte Brasília-Zeit (UTC-3) umgestellt. Alle Einwohner des Landes werden somit dazu aufgerufen, in der Nacht vom 11. auf den 12. Juni die Uhren um fünf Stunden zurückzudrehen. Die Zeitumstellung findet wie gewohnt um 3 Uhr nachts statt.

Die Politik reagiert damit auf zahlreiche Beschwerden darüber, dass manche Spiele erst um 24 Uhr deutscher Zeit und damit viel zu spät beginnen.
Beim Länderspielklassiker Elfenbeinküste gegen Japan würde der Anstoß gar erst um 3 Uhr nachts stattfinden.
Die unangenehmen Folgen: übermüdete Schüler, sich krank meldende Arbeitnehmer und Lärmbelästigungen zu später Stunde.


Nach der Zeitumstellung auf brasilianische Zeit befinden sich alle Anstoßzeiten zwischen 13 und 19 Uhr (bzw. Elfenbeinküste - Japan, 22 Uhr), alle Spiele (außer Elfenbeinküste - Japan) können ohne Schlafverlust verfolgt werden.

Der Umstand, dass nach der Umstellung die Sonne bereits kurz nach 0 Uhr morgens auf- und gegen 17 Uhr abends wieder untergeht, könnte vielen anfangs gewöhnungsbedürftig erscheinen.
Der frühe Einbruch der Dunkelheit hilft Fußball-Fans aber auch, das eigene schlechte Gewissen zu beruhigen, wenn sie um kurz nach fünf bereits ihr siebtes Bier geöffnet haben.

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#19 Re: Fußballweltmeisterschaft 2014

Beitrag von Pluto » Fr 6. Jun 2014, 21:58

Salome23 hat geschrieben:Uhren werden für die Dauer der WM auf brasilianische Zeit umgestellt

Berlin (dpo) - Das Problem später Anstoßzeiten ist gelöst:
Wie die Bundesregierung soeben mitteilte, werden die Uhren in Deutschland (UTC+2) für die komplette Dauer der Fußball-Weltmeisterschaft (12. Juni bis 13. Juli) auf die sogenannte Brasília-Zeit (UTC-3) umgestellt. Alle Einwohner des Landes werden somit dazu aufgerufen, in der Nacht vom 11. auf den 12. Juni die Uhren um fünf Stunden zurückzudrehen. Die Zeitumstellung findet wie gewohnt um 3 Uhr nachts statt.
:lol: :clap:
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Salome23
Beiträge: 5029
Registriert: Do 22. Aug 2013, 00:11

#20 Re: Fußballweltmeisterschaft 2014

Beitrag von Salome23 » Fr 13. Jun 2014, 00:33

Eröffnungsspiel:

Brasilien besiegt Kroatien 3:1
...aaaaaaaaaaaaber, wer das Spiel gesehn hat(welches recht gut war), sah auch die Fehlentscheidung des Schiris(Schiedsrichter)-und Brasilien bekam den Elfmeter "geschenkt" ;) -2tes Tor

Antworten