Bill Gates und die NSA

Politik und Weltgeschehen
Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#11 Re: Bill Gates und die NSA

Beitrag von Pluto » Mo 24. Mär 2014, 14:43

So genau istdaswohl nicht. Zuse baute den ersten elektr(on)ischen Computer. Die Analytical Engine von Babbage war ein programmierbarer mechanischer Vorläufer.
So ungefähr wie das Laufrad ein Vorläufer des Fahrrads war.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Abischai
Beiträge: 3190
Registriert: Sa 27. Apr 2013, 14:25

#12 Re: Bill Gates und die NSA

Beitrag von Abischai » Mo 24. Mär 2014, 14:51

Ach so, na dann würde ich aber die Rechenmaschine von Blaise Pascal favorisieren.

Kombjuder is Kobmbjuder, dampfbetriebene Halb-Adder zählen da nicht.

Der Z1 war tatsächlich "elektronisch", die "Elektronenröhre" ist ein elektronisches Bauelement, und daraus bestand das Dingens wohl.
Meine Hilfe kommt von Jahweh, der Himmel und Erde gemacht hat. [Ps 121;2]

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#13 Re: Bill Gates und die NSA

Beitrag von Pluto » Mo 24. Mär 2014, 19:36

Abischai hat geschrieben:Kombjuder is Kobmbjuder, dampfbetriebene Halb-Adder zählen da nicht.
Von wegen "Halb-Addierer". Die Analytical Engine von Babbage enthielt alle wesentlichen Komponenten und Fähigkeiten moderner Rechner. Der Antrieb, ob mit Strom oder mit Dampf, ist doch völlig egal.
Wikipedia hat geschrieben:Die Analytical Engine sollte von einer Dampfmaschine angetrieben werden und wäre über 30 Meter lang und 10 Meter breit gewesen. Die Eingabe (Befehle und Daten) sollte über Lochkarten erfolgen, eine Methode, die in der damaligen Zeit der Steuerung mechanischer Webstühle diente. Für die Ausgabe waren ein Drucker, ein Kurvenplotter und eine Glocke (als Signal an den Bediener) geplant. Die Maschine sollte außerdem Zahlen in Lochkarten oder wahlweise Metallplatten stanzen können. Sie benutzte dezimale Gleitkommaarithmetik und es war Speicher für 1000 Wörter zu 50 Dezimalstellen vorgesehen (Entspricht etwa 20,7 kB). Die Recheneinheit („Mühle“ genannt) sollte in der Lage sein, die vier Grundrechenarten durchzuführen.

Die vorgesehene Programmiersprache war ähnlich den heute verwendeten Assemblersprachen strukturiert. Schleifen und bedingte Verzweigungen wären möglich gewesen, so dass das erste universell programmierbare (turingmächtige) System entstanden wäre.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Benutzeravatar
Scrypton
Administrator
Beiträge: 10771
Registriert: Mi 17. Apr 2013, 13:17
Wohnort: /root/

#14 Re: Bill Gates und die NSA

Beitrag von Scrypton » Di 25. Mär 2014, 19:10

Pluto hat geschrieben:Die Analytical Engine von Babbage enthielt alle wesentlichen Komponenten und Fähigkeiten moderner Rechner. Der Antrieb, ob mit Strom oder mit Dampf, ist doch völlig egal.
Minecraft-Rechner..

:D

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#15 Re: Bill Gates und die NSA

Beitrag von Pluto » Di 25. Mär 2014, 23:35

Ist das Teil aus Lego?
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Antworten