stereotyp hat geschrieben: ↑Di 3. Mär 2020, 19:56
Ich hatte gelesen, dass es genetische Parallelen zum HIV-Virus gibt
Halte ich für unsinnig; wo hast du das denn gelesen?
stereotyp hat geschrieben: ↑Di 3. Mär 2020, 19:56
Wie gefährlich ist dieser Virus? Laut den offiziellen Angaben sind doch weder die Zahlen der Infizierten, noch die Sterblichkeitsrate "außergewöhnlich" hoch. Immer wieder wird der Virus mit der Grippe verglichen, um anzudeuten, dass er nicht so schlimm sei.
Für den Einzelnen ist die Gefahr im Schnitt sehr gering und ob ich in den nächsten Tagen persönlich von dem Virus erfasst werde oder nicht ist mir - abgesehen von den nervigen Maßnahmen, die da auf mich zukommen könnten - völlig egal.
Ich bin jung, gesund und nicht vorbelastet. Möglich, dass ich ihn bekomme (oder gar bereits habe) ohne das zu wissen.
Verantwortlich möchte ich nur nicht sein dafür, andere Menschen - insbesondere die Risikogruppen - mit dem Virus zu infizieren, die das evtl. nicht so einfach wegstecken.
Die medialen Vergleiche zwischen Grippe und Corona finde ich völlig dämlich - natürlich sind beides Viren. Aber Säugetiere und Insekten sind auch beides Lebewesen und doch so unterschiedlich, nicht anders verhält es sich hier. Corona ist ein ganz anderer Stamm...
Was haben sie gemeinsam? Nun... es sind beides Viren, die sich schnell und einfach verbreiten können. In beiden Fällen können die Symptome mild als auch schwerwiegend verlaufen. Das wars dann aber auch schon mit den Gemeinsamkeiten.
Die Sterberate bei der Grippe liegt bei ~0,1 bis 0,2% -> von 1.000 Erkrankten sterben 1 bis 2 Patienren.
Die Sterberate bei Corona liegt derzeit bei ~2,5 bis ~3% -> von 1.000 Erkrankten sterben 25-30 Patienten.
Das Gefahrenpotential ist damit doch deutlich höher als bei den jährlichen Grippewellen. Allerdings noch lange kein Grund, deshalb irgendwie in Panik auszubrechen.
Die Dunkelziffern sind außerdem unbekannt, da viele infizierte Menschen (vorallem die ganz jungen) entweder gar keine oder kaum Symptome zeigen, deshalb auch nicht zum Arzt gehen/sich checken lassen und daher unerkannt bleiben. Die Sterberate wird zukünftlich also vermutlich noch nach unten korrigiert werden, nicht wenige Experten gehen dann von "nur" noch 0,5% aus.
stereotyp hat geschrieben: ↑Di 3. Mär 2020, 19:56
Aber warum würde China, dass nun wirklich nicht im Ruf steht, Individuen einen sonderlich hohen Wert beizumessen, wegen einer "milden Erkrankung" seine Produktion riskieren?
Weil China bei Sars geschlampt hat; und dafür berechtigter Weise erhebliche Kritik national als auch international einstecken musste.
Gut... die haben jetzt zu Beginn, im Dezember, auch erst wieder geschlampt, ehe sie richtig Gas gegeben haben....
stereotyp hat geschrieben: ↑Di 3. Mär 2020, 19:56
Wie beurteilt ihr diese ganze Situation? Habt ihr schon euren Hamster?

Siehste nich?
Noch schnell einkaufen bevor der Run losgeht...
