Armut-nein Danke?

Politik und Weltgeschehen
closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#91 Re: Armut-nein Danke?

Beitrag von closs » Mo 21. Okt 2013, 18:10

sven23 hat geschrieben:Der Verzicht auf Einnahmen des Staates und direkte Subventionen belaufen sich auf 15,1 Mrd.€ pro Jahr.
Das war wohl die Quelle, die der Spiegel auch hatte. Bei kurzem Überfliegen sind bei mir ca. 5% übriggeblieben - da sollte man mal seriös rangehen. - Notabene: Es gibt zwei Statistiken zum Thema "Rauchen": Bei der einen müsste die Packung Zigaretten ca. 45 Euro kosten, bei der anderen ca. 3 Euro. :lol: :lol:

sven23 hat geschrieben:Da ist dringend Handlungsbedarf.
Ja - in Bezug auf Aufklärung.

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#92 Re: Armut-nein Danke?

Beitrag von Pluto » Di 22. Okt 2013, 00:04

closs hat geschrieben:
sven23 hat geschrieben:Der Verzicht auf Einnahmen des Staates und direkte Subventionen belaufen sich auf 15,1 Mrd.€ pro Jahr.
Das war wohl die Quelle, die der Spiegel auch hatte. Bei kurzem Überfliegen sind bei mir ca. 5% übriggeblieben - da sollte man mal seriös rangehen. - Notabene: Es gibt zwei Statistiken zum Thema "Rauchen": Bei der einen müsste die Packung Zigaretten ca. 45 Euro kosten, bei der anderen ca. 3 Euro. :lol: :lol:
Ich wüsste nur zu gerne den Zusammenhang zwischen deinen Raucherstatistiken und den nackten Zahlen des Defizits der Katholischen Kirche.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#93 Re: Armut-nein Danke?

Beitrag von closs » Di 22. Okt 2013, 00:45

Pluto hat geschrieben:Ich wüsste nur zu gerne den Zusammenhang zwischen deinen Raucherstatistiken und den nackten Zahlen des Defizits der Katholischen Kirche.
Dass Interessens-Gruppe I auf 15 Milliarden kommen wird und Interessens-Gruppe II auf eine halbe Milliarde oder weniger. - Beide jeweils nachvollziehbar und ohne Rechenfehler.

Benutzeravatar
sven23
Beiträge: 23476
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55

#94 Re: Armut-nein Danke?

Beitrag von sven23 » Fr 25. Okt 2013, 16:16

closs hat geschrieben:
Pluto hat geschrieben:Ich wüsste nur zu gerne den Zusammenhang zwischen deinen Raucherstatistiken und den nackten Zahlen des Defizits der Katholischen Kirche.
Dass Interessens-Gruppe I auf 15 Milliarden kommen wird und Interessens-Gruppe II auf eine halbe Milliarde oder weniger. - Beide jeweils nachvollziehbar und ohne Rechenfehler.

Ganz so einfach ist es nicht. Wenn man, wie Frerk das getan hat, alle direkten und indirekten Subventionen, alle Zuschüsse und Beihilfen des Staates an die Kirche zusammenrechnet, dann kommt man auf den Betrag von 15,1 Mrd Euro.
Auch wenn man alle diese Beträge mit dem Konkordatsbeschluss rechtfertigt, es bleiben Zahlungen des Staates und damit aller Steuerzahler an die Kirche, wohlgemerkt zusätzlich zur Kirchensteuer.

http://www.theologe.de/kirchensubventio ... Ueberblick
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell

Benutzeravatar
sven23
Beiträge: 23476
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55

#95 Re: Armut-nein Danke?

Beitrag von sven23 » Fr 25. Okt 2013, 16:23

Gernot Haßknecht von der heute show kommentiert die Privilegien der Kirche wie gewohnt in sachlicher und unaufgeregter Weise.

http://www.zdf.de/ZDFmediathek/beitrag/ ... um-Sonntag
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#96 Re: Armut-nein Danke?

Beitrag von closs » Fr 25. Okt 2013, 18:26

sven23 hat geschrieben:Ganz so einfach ist es nicht. Wenn man, wie Frerk das getan hat, alle direkten und indirekten Subventionen, alle Zuschüsse und Beihilfen des Staates an die Kirche zusammenrechnet, dann kommt man auf den Betrag von 15,1 Mrd Euro.
Ja - aber die Zahlen sind halt falsch (schau mal bei http://www.kirchenfinanzen.de). Übrigens: Im Bundeshaushalt steht unter "Subvention" kein Euro für die Kirche(n). Wäre das zu Unrecht so, wäre es Bilanzfälschung. Das kann man ja mal rechtlich überprüfen lassen. - Mein Tipp: Nach Bereinigung des Frerk-Papiers wird vielleicht eine Milliarde übrigbleiben (vielleicht nicht mal das).

sven23 hat geschrieben:Gernot Haßknecht von der heute show kommentiert die Privilegien der Kirche wie gewohnt in sachlicher und unaufgeregter Weise.
Ja - Nomen est Omen :lol:

Als heute-Show (auch hier: Nomen est Omen) kann man das machen. - Insgesamt ist jedoch den Medien vorzuwerfen, dass sie auch hier eklatant gegen ihren verfassungsgemäßen Bildungsauftrag verstoßen. Sie sollten unterm Strich ihrer Aufgabe nachkommen, sachlich zutreffend zu berichten (und nicht sich auf einen ausgewiesenen Kirchengegner maßgeblich (!) zu berufen). Die für die Meinungsbildung quantitativ zuständigen Medien sollten sich ihrer Verantwortung bewusst sein - sind es aber nicht (war bei Wulff dasselbe). - Ich würde der Kirche empfehlen, etwas weniger Kuschelkurs zu fahren.

Vielleicht läuft es wirklich darauf heraus, dass der Staatsvertrag ersetzt wird durch ein neues Vertragsverhältnis. Die von Haßknecht genannten 18 Milliarden Euro, die zur Diskussion stehen, sind meines Erachtens sehr niedrig gegriffen.

Benutzeravatar
GanzBaff
Beiträge: 230
Registriert: Di 30. Apr 2013, 08:31

#97 Re: Armut-nein Danke?

Beitrag von GanzBaff » Fr 25. Okt 2013, 18:45

closs hat geschrieben:Übrigens: Im Bundeshaushalt steht unter "Subvention" kein Euro für die Kirche(n). Wäre das zu Unrecht so, wäre es Bilanzfälschung.
Schau einfach in die überall einsehbaren Länderhaushalte und rechne zusammen was da allein schon zusammenkommt. In NRW sind schon nur die reinen Zuschüsse an die großen Kirchen mit 30,7 Millionen EUR für 2013 veranschlagt (Kapitel 02 050 des Haushaltsentwurfs). Hinzu kommen noch zahlreiche andere Gelder, die über sämtliche Ressorts verteilt und versteckt sind.

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#98 Re: Armut-nein Danke?

Beitrag von closs » Fr 25. Okt 2013, 18:56

GanzBaff hat geschrieben:Hinzu kommen noch zahlreiche andere Gelder, die über sämtliche Ressorts verteilt und versteckt sind.
Mag sein - deshalb scheint Transparenz in JEDER Hinsicht angesagt zu sein. - Mein Tipp: Es wird so ausgehen wie bei Wulff: Irgendwann kann man die Situation gegen jede sachliche Diskussion nicht mehr halten - und danach regt man sich auf, dass Wulff 200.000 Euro pa auf Lebenszeit gekommt - bzw. hier: Dass die Umwandlung des heutigen Rechtsstatus zwar Transparenz bringt, aber mindestens nicht billiger wird.

Wer bestellt, bezahlt.

Benutzeravatar
sven23
Beiträge: 23476
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55

#99 Re: Armut-nein Danke?

Beitrag von sven23 » Fr 25. Okt 2013, 19:07

closs hat geschrieben: Ja - aber die Zahlen sind halt falsch (schau mal bei http://www.kirchenfinanzen.de).

Auffallend bei der Aufstellung der Kirchenfinanzen ist, daß die Ausgaben genau deckungsgleich mit den Einnahmen sind. Das ist doch vorbildlich (wers glaubt wird selig) :lol:

Welche Position soll denn falsch sein? Daß die Kirchenhaushalt keine Einnahmenverluste durch Steuerausfälle auflistet sollte wohl klar sein. Wie Frerk zeigt, beträgt allein dieser Posten 4,29 Mrd. €


closs hat geschrieben: Übrigens: Im Bundeshaushalt steht unter "Subvention" kein Euro für die Kirche(n). Wäre das zu Unrecht so, wäre es Bilanzfälschung. Das kann man ja mal rechtlich überprüfen lassen. - Mein Tipp: Nach Bereinigung des Frerk-Papiers wird vielleicht eine Milliarde übrigbleiben (vielleicht nicht mal das).

Natürlich steht im Bundeshaushalt nichts unter "Subvention für die Kirche" oder glaubst du, die Politik sei so naiv und würde diese Positionen nicht mit großer Erfindungsgabe in anderen Posten verstecken. Das ist ja gerade das gewollt verzwickte und Frerk hat sich die Mühe gemacht, den über 3000 seitigen Haushaltsplan zu durchforsten.

closs hat geschrieben: Vielleicht läuft es wirklich darauf heraus, dass der Staatsvertrag ersetzt wird durch ein neues Vertragsverhältnis. Die von Haßknecht genannten 18 Milliarden Euro, die zur Diskussion stehen, sind meines Erachtens sehr niedrig gegriffen.

Eine saubere Trennung von Kirche und Staat wäre wünschenswert.

closs hat geschrieben: Ich würde der Kirche empfehlen, etwas weniger Kuschelkurs zu fahren.

So blöd ist die Kirche nun auch wieder nicht. Die Hand, die einen nährt, schlägt man nicht. ;)
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell

Benutzeravatar
sven23
Beiträge: 23476
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55

#100 Re: Armut-nein Danke?

Beitrag von sven23 » Fr 25. Okt 2013, 19:16

GanzBaff hat geschrieben:Hinzu kommen noch zahlreiche andere Gelder, die über sämtliche Ressorts verteilt und versteckt sind.

Genau das ist der Punkt, die Positionen sind weit verteilt und versteckt und es ist eine mühsame Puzzlearbeit, diese aufzuspüren und zu listen. (der Bundeshaushalt hat mit Nachtragshaushalt über 3000 Seiten.) Frerk hat sich die Mühe gemacht und seinen Zahlen wird von offizieller Seite nicht widersprochen, sie dienen mittlerweile dem seriösen Journalismus als Quellenangabe.
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell

Antworten