Was bewegt die Menschen heute?

Politik und Weltgeschehen
Kuckuck
Beiträge: 252
Registriert: Di 29. Nov 2016, 16:40

#11 Re: Was bewegt die Menschen heute?

Beitrag von Kuckuck » Mi 24. Okt 2018, 13:04

Und wie klappt es so damit?
Gar nicht.
Denn die Liebe der meisten wird erkalten.

Benutzeravatar
AlTheKingBundy
Beiträge: 4758
Registriert: Sa 8. Jun 2013, 22:04

#12 Re: Was bewegt die Menschen heute?

Beitrag von AlTheKingBundy » Mi 24. Okt 2018, 13:05

Kuckuck hat geschrieben:
Und wie klappt es so damit?
Gar nicht.
Denn die Liebe der meisten wird erkalten.

Falsch, nicht wird, IST
Beste Grüße, Al

Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles beim Alten zu lassen und gleichzeitig zu hoffen, dass sich etwas ändert.
(Albert Einstein, 1879-1955)

Martinus
Beiträge: 3059
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:17
Wohnort: Kasane

#13 Re: Was bewegt die Menschen heute?

Beitrag von Martinus » Mi 24. Okt 2018, 13:21

AlTheKingBundy hat geschrieben: Falsch, nicht wird, IST

Paulus in 2 Tim 3 Vers 1-9 scheint irgendwie doch zu passen
Angelas Zeugen wissen was!

Martinus
Beiträge: 3059
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:17
Wohnort: Kasane

#14 Re: Was bewegt die Menschen heute?

Beitrag von Martinus » Mi 24. Okt 2018, 13:43

Pluto hat geschrieben: Was bewegt die Menschen denn konkret?
es bewegt sie die "Umverteilung" ;)
von Privat zum Staat, von Jung zu Alt, von denen die schon länger hier sind zu denen die neu dazu gekommen sind.

Das Portemonnaie bewegt jeden der eins hat.
Angelas Zeugen wissen was!

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#15 Re: Was bewegt die Menschen heute?

Beitrag von closs » Mi 24. Okt 2018, 13:55

Allein er Blick über die letzten drei Generationen zeigt, wie stetig die Schwelle nach oben gegangen ist, hinter der man sich erst als "Es geht mir gut" empfindet. - Umgekehrt: Die durchschnittliche Familie in den 50er Jahren hatte weniger Kaufkraft als heute eine Hartz-4-Familie.

So, wie diese Schwelle hochgegangen ist, ist das Vermögen nach unten gegangen, mit wenig glücklich zu sein. - Wer ist heute schon zufrieden, wenn er/sie liest oder musiziert oder gärtnert oder einmacht oder strickt oder näht oder am Feierabend Holz hackt und ansonsten sich darüber freut, dass man Familie hat, man ein Dach über dem Kopf, ein Bett und einen Ofen hat?

Mit anderen Worten: Die damalige Kaufkraft reicht nicht, um heute glücklich zu werden - also braucht man mehr Geld. - Hat man es nicht, ist man unzufrieden - und wird zudem gesellschaftlich geächtet (was nicht der Fall ist, wenn die Mehrheit fleißig und arm ist).

Aus dieser Unzufriedenheit und Angst vor Ächtung bewegt es den Menschen heute, den materiellen Ansprüchen der Zeit gerecht zu werden - das geht aber nur, wenn es der Wirtschaft gut geht und etwas aus dem Außenhandelsüberschuss verteilbar ist. - Die Menschen sind also oft in einer gesellschaftlich gedingten Hast, die sie nicht glücklich macht - obwohl eigentlich alle Rahmenbedingungen von Grundsicherung bis Krankenversicherung vorhanden sind (was alles andere als selbstverständlich ist).

Kuckuck
Beiträge: 252
Registriert: Di 29. Nov 2016, 16:40

#16 Re: Was bewegt die Menschen heute?

Beitrag von Kuckuck » Mi 24. Okt 2018, 14:04

AlTheKingBundy hat geschrieben:
Kuckuck hat geschrieben:
Und wie klappt es so damit?
Gar nicht.
Denn die Liebe der meisten wird erkalten.

Falsch, nicht wird, IST
Zustimm!
Ich hatte einen Vers der Bibel frei zitiert, damals hieß es noch wird, heute ist es der"Ist" Zustand.

Benutzeravatar
ProfDrVonUndZu
Beiträge: 832
Registriert: Do 11. Aug 2016, 08:16

#17 Re: Was bewegt die Menschen heute?

Beitrag von ProfDrVonUndZu » Mi 24. Okt 2018, 14:10

Die Politik will Arbeitsplätze schaffen und kommt damit angeblich den Menschen entgegen, obwohl die eigentlich nur Geld brauchen. Die Arbeitgeber sind aber möglichst daran interessiert, Arbeitsplätze und Personalkosten gering zu halten. Ein richtiges Ziel, ausser "Weiter so!" gibt es nicht, denn "wer Visionen hat, sollte mal zum Arzt gehen", hat Altkanzler Helmut Schmidt gesagt. Visionen passen ja auch schlecht zu konservativen Parteien. Visionäre gibt es trotzdem haufenweise in der Marktwirtschaft. Da die Politik der Entwicklung total hinter hinkt, setzen sich nur die durch, die am stärksten sind, also die ökonomisch potentesten Teilnehmer.
"Viele, die leben, verdienen den Tod. Und manche, die sterben, verdienen das Leben. Kannst du es ihnen geben? Dann sei auch nicht so rasch mit einem Todesurteil bei der Hand." - Gandalf in J.R.R Tolkien - Herr der Ringe, Band 1

Martinus
Beiträge: 3059
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:17
Wohnort: Kasane

#18 Re: Was bewegt die Menschen heute?

Beitrag von Martinus » Mi 24. Okt 2018, 14:30

ProfDrVonUndZu hat geschrieben:. Visionen passen ja auch schlecht zu konservativen Parteien.

Stimmt ! Es reichen die Visionen der linken Parteien.
Angelas Zeugen wissen was!

PeB
Beiträge: 3712
Registriert: Do 15. Mär 2018, 19:32

#19 Re: Was bewegt die Menschen heute?

Beitrag von PeB » Mi 24. Okt 2018, 14:41

Trump kündigt den Abrüstungsvertrag mit Russland. Das sagt doch eigentlich schon alles, was noch zu sagen ist.

PeB
Beiträge: 3712
Registriert: Do 15. Mär 2018, 19:32

#20 Re: Was bewegt die Menschen heute?

Beitrag von PeB » Mi 24. Okt 2018, 14:45

ProfDrVonUndZu hat geschrieben:Die Politik will Arbeitsplätze schaffen und kommt damit angeblich den Menschen entgegen, obwohl die eigentlich nur Geld brauchen. Die Arbeitgeber sind aber möglichst daran interessiert, Arbeitsplätze und Personalkosten gering zu halten. Ein richtiges Ziel, ausser "Weiter so!" gibt es nicht, denn "wer Visionen hat, sollte mal zum Arzt gehen", hat Altkanzler Helmut Schmidt gesagt. Visionen passen ja auch schlecht zu konservativen Parteien. Visionäre gibt es trotzdem haufenweise in der Marktwirtschaft. Da die Politik der Entwicklung total hinter hinkt, setzen sich nur die durch, die am stärksten sind, also die ökonomisch potentesten Teilnehmer.
Erinnert mich an ein Tier mit eisernen Zähnen und Klauen...hmm...wo hab ich das schon mal gehört? ;)

Antworten