Paßt der Islam zu Deutschland?

Politik und Weltgeschehen
piscator
Beiträge: 4771
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:18
Wohnort: Großraum Stuttgart

#581 Re: Paßt der Islam zu Deutschland?

Beitrag von piscator » Fr 3. Jul 2015, 10:02

closs hat geschrieben:Es wäre ein Leichtes, für Freiheit und Unfreiheit laizistische Verfassungen zu nennen. - Was ist der Unterschied in Bezug auf Freiheit, ob ein verbindliches Gesetz laizistisch oder religiös motiviert ist? - Ob Alkohol aus religiösen Gründen (muslimische Staaten) oder aus laizistischen Gründen (Prohibition) verboten wird, ist in Bezug auf Freiheit dasselbe.
Das sehe ich aus so. Als Beispiel kann man die USA erwähnen, deren politisches System auf dem Papier weitgehend laizistisch ist. Trotzdem gibt es kaum ein Land in der westlichen Welt, in dem die Politiker unentwegt von Gott sprechen und davon, dass Amerika Gottes gesegnetes Land sei. Und wenn man die - aus unserer europäischen Sicht - unsäglichen Kreationismus-Debatten oder auch die Diskussionen über Todesstrafe, Waffenbesitz etc. verfolgt, neigt man fast dazu, von den USA als einem Gottesstaat zu sprechen.
Meine Beiträge als Moderator schreibe ich in grün.

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#582 Re: Paßt der Islam zu Deutschland?

Beitrag von closs » Fr 3. Jul 2015, 17:09

piscator hat geschrieben:Und wenn man die - aus unserer europäischen Sicht - unsäglichen Kreationismus-Debatten oder auch die Diskussionen über Todesstrafe, Waffenbesitz etc. verfolgt, neigt man fast dazu, von den USA als einem Gottesstaat zu sprechen.
Sehe ich ähnlich. - Wobei es eigentlich noch komplizierter ist: Aus meiner Sicht sind die USA materalistisch-nihilistisch geprägt, tun dies jedoch mit christlichem Anstrich, der selber hinwiederum unecht ist - eine doppelte dialektische Brechung.

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#583 Re: Paßt der Islam zu Deutschland?

Beitrag von Pluto » Mi 21. Sep 2016, 21:19

Gestern machte ich in einer Autbahnraststätte in der Nähe von München eine Kaffee-Pause.

Neben mir ein muslimisches Paar: Der Mann mit Salafistenbart; die Frau in einer Burka gekleidet.
Als ich so überlegte, fiel mir auf, dass dies nun wirklich NICHT dem Integrationsbild entspricht.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Scrypt
Beiträge: 220
Registriert: Di 20. Sep 2016, 14:15

#584 Re: Paßt der Islam zu Deutschland?

Beitrag von Scrypt » Mi 21. Sep 2016, 21:33

Pluto hat geschrieben:Gestern machte ich in einer Autbahnraststätte in der Nähe von München eine Kaffee-Pause.

Neben mir ein muslimisches Paar: Der Mann mit Salafistenbart; die Frau in einer Burka gekleidet.
Als ich so überlegte, fiel mir auf, dass dies nun wirklich NICHT dem Integrationsbild entspricht.
Ich bin ohnehin für ein Burka-Verbot. Kopftuch schön und gut, aber ne Burka passt einfach nicht zu uns und ist durchaus gegensätzlich zu dem, was Integration eigentlich ausmachen sollte.

Es mag zwar sein, dass es die eine oder andere Frau wirklich für sich persönlich so entschieden hat, sowas zu tragen. Allerdings wage ich die Behauptung aufzustellen, dass der überwiegende Großteil an Burka-Frauen dazu gezwungen werden. Punkt.

Benutzeravatar
Halman
Beiträge: 4016
Registriert: Di 25. Feb 2014, 20:51

#585 Re: Paßt der Islam zu Deutschland?

Beitrag von Halman » Do 3. Nov 2016, 22:06


Häufig wird Islamkritik abgewürgt, indem darauf verwiesen wird, dass es „den Islam“ ja nicht gäbe und daher jede Diskussion um „den Islam“ keinen Sinn mache. Die so wichtige Debatte um „den Islam“ wird somit geschickt vermieden. Denn wer jetzt noch von „dem Islam“ redet, der habe sich disqualifiziert, weil er ja nicht in der Lage sei die Welt differenziert zu betrachten. Gleichzeitig hören wir aber lautstark von allen Seiten, dass Gewalt und Intoleranz nichts mit „dem Islam“ zu tun habe. Kann man also etwa nicht definieren was der Islam ist und was zu ihm gehört, sondern nur lautstark bekunden, was der Islam nicht ist und was nicht zu ihm gehört?! Dieser Standpunkt ist in unserer Gesellschaft sehr beliebt, denn wer diesen Relativismus vertritt, den umgibt eine Aura von großer Weisheit: alles ist relativ; ich weiß, dass ich nichts weiß. Diesen aalglatten Rhetorikern wird die Fähigkeit zugeschrieben differenziert zu denken - alle anderen, die eine klare Position vertreten, sind Schwarz-Weis-Maler denen diese intellektuelle Fähigkeit nicht gegeben ist.
Wir glauben aber, dass man sehr wohl von „dem Islam“ reden kann. Warum und in welchem Sinne, möchte wir hier kurz ausführen.
Barino Barsoum spricht mir aus der Seele. Wie denkt Ihr darüber?
Tja, ein Proton müsste man sein: Dann würde man die Quantenphysik verstehen, wäre immer positiv drauf und hätte eine nahezu unendliche Lebenszeit:-) - Silvia Arroyo Camejo

Benutzeravatar
Halman
Beiträge: 4016
Registriert: Di 25. Feb 2014, 20:51

#586 Re: Paßt der Islam zu Deutschland?

Beitrag von Halman » Di 8. Nov 2016, 20:07

Was meint ihr zu folgender Warnung eines Ex-Muslim?

Dieses Video klagt ausschließlich die Religionsfanatiker an, die gewaltsam anderen Menschen Ihre Religionsmuster aufzwingen.
Tja, ein Proton müsste man sein: Dann würde man die Quantenphysik verstehen, wäre immer positiv drauf und hätte eine nahezu unendliche Lebenszeit:-) - Silvia Arroyo Camejo

Benutzeravatar
Ska'ara
Beiträge: 2912
Registriert: Mi 24. Aug 2016, 00:12

#587 Re: Paßt der Islam zu Deutschland?

Beitrag von Ska'ara » Di 8. Nov 2016, 21:16

Halman hat geschrieben:Was meint ihr zu folgender Warnung eines Ex-Muslim?
Erschreckend. Gibt es ein Land ohne Muslime? Sind die Politiker blind oder wissend?

Benutzeravatar
Mez
Beiträge: 330
Registriert: So 9. Mär 2014, 23:25

#588 Re: Paßt der Islam zu Deutschland?

Beitrag von Mez » Do 10. Nov 2016, 09:19

Ska'ara hat geschrieben:
Halman hat geschrieben:Was meint ihr zu folgender Warnung eines Ex-Muslim?
Erschreckend. Gibt es ein Land ohne Muslime? Sind die Politiker blind oder wissend?

Das Christentum unterscheidet sich kaum von den Muslimen wenn es um Missionierung geht.
Wer Religionsfreiheit kennt, will sich das aber nicht so schnell nehmen lassen. Deshalb tun sich Muslime schwer in Europa
Fuss zu fassen.
Glaube denen, die die Wahrheit suchen, und zweifle an denen, die sie gefunden haben.

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#589 Re: Paßt der Islam zu Deutschland?

Beitrag von Pluto » Do 10. Nov 2016, 09:21

Ska'ara hat geschrieben:
Halman hat geschrieben:Was meint ihr zu folgender Warnung eines Ex-Muslim?
Erschreckend. Gibt es ein Land ohne Muslime? Sind die Politiker blind oder wissend?
Mitwisser. :mrgreen:
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Benutzeravatar
Janina
Beiträge: 7431
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:12

#590 Re: Paßt der Islam zu Deutschland?

Beitrag von Janina » Do 10. Nov 2016, 09:50

Ska'ara hat geschrieben:
Halman hat geschrieben:Was meint ihr zu folgender Warnung eines Ex-Muslim?
Erschreckend. Gibt es ein Land ohne Muslime?
Ja. Nordkorea.

Antworten