Das Mädchen welches für 6 Min. die Welt zum Schweigen brachte - Severn Suzuki

Politik und Weltgeschehen
Antworten
Benutzeravatar
Halman
Beiträge: 4016
Registriert: Di 25. Feb 2014, 20:51

#1 Das Mädchen welches für 6 Min. die Welt zum Schweigen brachte - Severn Suzuki

Beitrag von Halman » Mo 13. Jun 2016, 23:43


Ein sehr herzergreifender Appel eines 12jährigen Mädchens. Was ist nötig, damit er Gehör findet?
Tja, ein Proton müsste man sein: Dann würde man die Quantenphysik verstehen, wäre immer positiv drauf und hätte eine nahezu unendliche Lebenszeit:-) - Silvia Arroyo Camejo

Benutzeravatar
Magdalena61
Beiträge: 15073
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 20:44

#2 Re: Das Mädchen welches für 6 Min. die Welt zum Schweigen brachte - Severn Suzuki

Beitrag von Magdalena61 » Fr 17. Jun 2016, 00:20

"Wenn ihr nicht wißt, wie man etwas repariert, dann hört auf damit, es kaputt zu machen".

Eigentlich logisch. Voll logisch.

Trotzdem scheinen die Verantwortlichen irgendwie zu hoffen, dass der Wahnsinn um uns herum noch eine Weile lang funktioniert.
LG
God bless you all for what you all have done for me.

2Lena
Beiträge: 4723
Registriert: Mi 30. Okt 2013, 09:46

#3 Re: Das Mädchen welches für 6 Min. die Welt zum Schweigen brachte - Severn Suzuki

Beitrag von 2Lena » Fr 17. Jun 2016, 07:51

Magdalena61 hat geschrieben:"Wenn ihr nicht wißt, wie man etwas repariert, dann hört auf damit, es kaputt zu machen".
Liebe Magdalena61,
hast wohl den Kernpunkt herauszitiert.
Vielleicht wissen "alle" nicht, wie es geht und machen dann Fehler auf Fehler um zu verschlimmbessern?

Da gibt es Leute die kommentieren, welche die argumentieren.
Sie bringen die klügsten Zeitungen, die besten Filme, und die gescheitesten Richtsprüche ...
Das sieht dann so aus:

Schlagzeile:
Millionen Eintagsküken vernichtet. Tierschutz erhebt Einspruch!
Es kommt zu einem Gerichtsprozess. Die Tierzüchter argumentieren, trotz unserer sehr marktwirtschaftlich orientierten Massentierhaltung können wir kaum die Futtermittel aufbringen. Unsere Züchtungen sind spezialisiert. Der Markt wünscht Hähnchen mit üppigem Brustfleisch, und täglich frische Eier. Hennen mit üppiger Brust bringen nicht die Legeleistung. Hähne sind bei der Eiervermarktung unnütze Fresser.

Forscher: Wir entwickeln bereits Methoden, bereits im Ei mit Gentechnik die männlichen Zellen zu erkennen. Die Probe wird dem Ei durch einen hauchdünnen Stich entnommen. Das Ei wird dann vollautomatisch wieder zugeklebt. Das dauert zwar noch mit der Entwicklung. Wir haben jedoch schon viele Forschungsgelder investiert. Tierschutzklage wird daher abgewiesen. Die sollen Medienarbeit leisten. Technisch und gesetzlich ist keine Änderung drin. Zwar gibt es Betriebe, die beiden, Hahn und Henne - Chancen geben. Doch alle Werbung nützt nichts. Aldi braucht als Belieferer der Millionenstädte - Millionen Brathähnchen mit kräftiger Brust und Millionen von Eiern.

Reduzieren wir also die Bevölkerung, damit das Hähnchenproblem gelöst ist - oder was?
Dumme möchten das meinen, oder ganz ernstlich diese Lösung anstreben:
Rauf mit den Preisen ...
Dann werden wenigstens mal die Hühnerbetriebe reich.
Und, es können sich Hartz-Empfänger bald kein Essen mehr leisten. Sie hungern. Immer weniger, die Geld haben - ernähren sich noch eine Weile. Doch die Steuerlasten bedrücken auch sie, denn automatisch wird die Spirale eng. Die Zeitungsumsätze gehen hoch, die Prozess- und Postgebühren steigen wegen der vielen Klagen. Es entsteht ein Riesenwirtschaftswachstum, bei dem "Umweltschaden" herauskommt.

Keiner kommt auf den Einfall, selbst ein paar Hühner zu halten.
Dann kann er schließlich schlicht allen das Leben lassen und braucht nicht klagen. Wenn es dann nach zwei Jahren mal Suppenhuhn gibt, von den 10 Küken fünf als Brathähnchen auf den Tisch kommen, überwiegt vielleicht die Freude über den Sonntagsbraten.

Jedes Küken hat dann ein schönes Leben gehabt, die Gartenschnecken verzehrt, Dünger geliefert, dem Gras den Garaus gemacht und für die rechte Verteilung der Maikäfer gesorgt, dass nicht zuviele in den Gärten Schaden anrichten. Zwar gehen dann die Umsätze der Chemiekonzerne zurück, auch die Klagen der Tierschützer und Umweltschutzvereine fehlen, sodass einige Richter arbeitslos werden - egal, daheim gibt's trotzdem was zu essen.

Benutzeravatar
Josi
Beiträge: 666
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:13

#4 Re: Das Mädchen welches für 6 Min. die Welt zum Schweigen brachte - Severn Suzuki

Beitrag von Josi » Fr 17. Jun 2016, 10:25

2Lena hat geschrieben:Da gibt es Leute die kommentieren, welche die argumentieren.
Ja, wobei es auch Leute gibt, die ihre Anliegen teilweise korrekt u.o. unkorrekt kommentieren sowie argumentativ begründen.
Was braucht es also, um Sachverhalte richtig zu erkennen, daraus Weiteres, wie z. B. richtig zu argumentieren, automatisch folgt?
Die junge Dame im Video sprach vor dem "hohen Haus" recht deutliche Worte.
Aber entsprechen denn auch alle vorgetragenen Anliegen der Realität?
Das Mädchen im Video brachte jedenfalls die Welt nicht über 6 Min. lang hinweg zum schweigen, sondern nur eine Hand voll Leute im dortigen "hohen Haus".
Denn während sie sprach, wurde irgendwo auf der Welt, wie vor und nach diesen 6 Min. geschossen, getötet, geraubt, geschrien, geweint, gewonnen, geliebt u.s.w. u.s.f..
Und so wird es auch zukünftig sein, egal wer wann was wo spricht, oder nicht.
Niemand möchte seine Lebensweise aufgeben, darum nur neue Wege für Menschen denk- und machbar sind, die noch gar keiner Lebensweise angehören.
Und welche Menschen gehören noch keiner bestimmten Lebensweise an bzw. sind davon entsprechend geprägt?

Rein theoretisch gedacht und gesprochen, können Menschen zu jeder Zeit die Welt komplett neu gestalten.
Schlicht gesagt, geht es eh nur um Spielregeln.
Hier und da, aber drüben vielleicht weniger, geht es demokratisch, kommunistisch, monarchistisch, oligarisch, anarchistisch, kapitalistisch, monotheistisch, polytheistisch, oder wie auch immer sonst zu - doch all das sind von Menschen stammende Spielregeln - auch Gesellschaftsverträge genannt.
Einige Leute wissen immer die Welt "irgendwie richtig" zu deuten, darum jene, die das nicht können, oder wollen, sich diesen Deutungen fügen.
Hierzulande wird gesagt, dass alle Gewalt vom Volk ausgeht, darum juristische Entscheidungen immer im Namen des Volkes ausgesprochen werden.
Alle bisherigen Gesetze also, sind vom Volk ausgegangen bzw. gehen vom Volk aus, und nicht von Volksvertretern, wie bspw. Juristen, oder Politikern.
Darum können Juristen auch nicht ohne Volksabstimmungen irgendwelche Gesetze erlassen, denn ein Volk definiert sich nicht durch die wenigen Damen und Herrn der ersten und zweiten Kammer des Bundesverfassungsgerichts und deren untergeordneten Instanzgruppen, einschließlich Banken und Kirchen.

Und alle Gesetze gehen doch vom Volk aus. Oder etwa nicht?
Wenn nicht, hat das Mädchen im Video mit ihrer Rede eh nur Zeit verschwendet.
Sollte aber doch alle Gewalt vom Volk ausgehen; warum regieren wir - das Volk - dann nicht rund um die Uhr?

Wie auch immer... denn der "Natur an sich" - um es recht pathetisch zu sagen - ist völlig egal, was geschieht.
Denn nicht die Natur bedarf des Menschen, sondern umgekehrt.
Menschen haben sich nur angemaßt, sich über ALLES und JEDEN zu erheben, daraus zwei Rechtsbereiche hervor gingen: a) Seerecht und b) Landrecht.
Natürlich brauche ich beide Rechtsbereiche nicht näher zu erläutern, weil das Volk - der wahre Souverän - ohnehin bescheid weiß.
Und als tatsächliches Souverän wissen wir - das Volk - doch bescheid. Oder?
Oder erhoffe ich mir damit bereits zu viel?
Wer propagiert, es sei nicht schlimm wenn Menschen - einschließlich Kinder - getötet werden, da sie bei Gott weiter leben würden, gehört selbst auf der Stelle mit der Begründung getötet: "DIES SEI AUCH DIR GEGÖNNT!!!"

Benutzeravatar
Magdalena61
Beiträge: 15073
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 20:44

#5 Re: Das Mädchen welches für 6 Min. die Welt zum Schweigen brachte - Severn Suzuki

Beitrag von Magdalena61 » Fr 17. Jun 2016, 14:51

2Lena hat geschrieben:
Magdalena61 hat geschrieben:"Wenn ihr nicht wißt, wie man etwas repariert, dann hört auf damit, es kaputt zu machen".
Liebe Magdalena61,
hast wohl den Kernpunkt herauszitiert.
Vielleicht wissen "alle" nicht, wie es geht und machen dann Fehler auf Fehler um zu verschlimmbessern?
Eines der größten Probleme dürfte die Aufteilung der Welt in miteinander konkurrierende Machtkomplexe sein. Keine Großmacht kann es sich leisten, Schwäche zu zeigen. Sie müssen immer ganz vorne sein, und möglichst den anderen mehrere Schritte voraus. Um diese wirtschaftliche Potenz aufzubauen und zu erhalten, ist viel Geld nötig. Das muß verfügbar sein und fließen. Diese Art von Politik kann keine Rücksicht nehmen auf die Ressourcen des Landes, auf die Natur und die Bevölkerung. Es wird nur das Notwendigste getan, um den Ast, auf dem man sitzt, nicht gänzlich abzusägen.
Millionen Eintagsküken vernichtet.
Die Küken werden lebendig(!) geschreddert.
Weißt du was?
Ich glaube, das ist nicht o.k. vor Gott. SO kann man mit Tieren nicht umgehen. Das gibt noch ein Nachspiel.
Warum sie die Küken so brutal töten, erschließt sich mir nicht. Früher hieß es mal, die männlichen Küken würden drei Monate lang gemästet und dann als Fleischhähnchen verkauft. Eine Nachfrage wäre doch da, schon mal alleine, weil eine Menge Muslime in der BRD leben. Aber auch immer mehr Deutsche erkennen, wie schädlich Schweinefleisch für die Gesundheit ist und verzichten darauf.
Anstatt den Markt im Inland zu bedienen, schreddert die Hühnerindustrie die Hälfte der Küken und importiert Geflügelfleisch aus Asien--- z.B. für die Herstellung von Fertiggerichten mit Fleischanteil.
Aldi braucht als Belieferer der Millionenstädte - Millionen Brathähnchen mit kräftiger Brust und Millionen von Eiern.
Die großen Discounter sind oftmals vernünftiger und realistischer als Politik und Konzerne.
Aldi war es, der im Streit um den Milchpreis (2008?)-- mit den Bauern verhandelte und einen Kompromiß erzielte. Die Politiker eierten noch herum... Aldi machte Nägel mit Köpfen, und die Sache lief wieder. Vielleicht sollte man die Bosse von Lidl, Aldi, Edeka etc. im Bundestag ans Ruder lassen.
Und, es können sich Hartz-Empfänger bald kein Essen mehr leisten. Sie hungern.
Das ist richtig. Ein Großteil der Bevölkerung muß auf günstige Nahrungsmittel ausweichen, um durchzukommen. Leider sind diese qualitativ von einer immer schlechteren Qualität und extrem schadstoffbelastet.
Es entsteht ein Riesenwirtschaftswachstum, bei dem "Umweltschaden" herauskommt.
Das ist der Wahnsinn, den ich anprangere. In den 70ern und 80ern gab es mal Hoffnung... und ich wählte die Grünen in den Bundestag, obwohl mir ihre Manieren und so manche Punkte ihrer Philosophie nicht sonderlich gefielen.
Leider schwimmen sie schon lange mit dem Strom oder kommen mit irgendwelchen exotischen Anträgen daher, die nicht realisierbar sind.
Keiner kommt auf den Einfall, selbst ein paar Hühner zu halten.
Doch, ich. :)
Aber wir sind noch nicht so weit. Hühner brauchen einen Zaun, der hoch genug ist, ein Hühnerhaus und so weiter. Auch dann, wenn man so viel als möglich selber macht, kostet das alles Geld.
Wenn es dann nach zwei Jahren mal Suppenhuhn gibt, von den 10 Küken fünf als Brathähnchen auf den Tisch kommen, überwiegt vielleicht die Freude über den Sonntagsbraten.
:o Ich kann sie nicht schlachten, nicht töten.
Ein Haustier zu killen, um sein Fleisch zu verspeisen hat irgendwie etwas von Kannibalismus an sich, finde ich.
Tauben könnten wir sofort halten, hier ist noch alles da von den früheren Bewohnern. Aber Tauben vermehren sich so schnell, und dann müsste man etwas tun, um sie zu reduzieren :? . EIN Pärchen hätte ich ja gerne, die sind so hübsch und so süß-.
Jedes Küken hat dann ein schönes Leben gehabt, die Gartenschnecken verzehrt, Dünger geliefert, dem Gras den Garaus gemacht und für die rechte Verteilung der Maikäfer gesorgt, dass nicht zuviele in den Gärten Schaden anrichten.
Die Schädlinge nehmen überhand und müssen mit Chemie bekämpft werden, weil der Mensch nicht mehr dazu bereit ist, wie seine Vorfahren im biologischen Gleichgewicht mit Tieren zu leben.
In vielen Wohngebieten ist es allerdings überhaupt nicht erlaubt, Nutztiere zu halten. Weil diese Geräusche machen oder stinken. Na ja, einen Schweinestall oder eine Pferdeweide mit Tausenden von Fliegen würde ich auch nicht gerade vis à vis haben wollen.
LG
God bless you all for what you all have done for me.

Benutzeravatar
Magdalena61
Beiträge: 15073
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 20:44

#6 Re: Das Mädchen welches für 6 Min. die Welt zum Schweigen brachte - Severn Suzuki

Beitrag von Magdalena61 » Fr 17. Jun 2016, 15:06

Josi hat geschrieben:Niemand möchte seine Lebensweise aufgeben, darum nur neue Wege für Menschen denk- und machbar sind, die noch gar keiner Lebensweise angehören.
Und welche Menschen gehören noch keiner bestimmten Lebensweise an bzw. sind davon entsprechend geprägt?
Wenn der Staat es will, dann zwingt er seinen Bürgern eine Änderung ihrer Gewohnheiten auf, ob diese den Untertanen genehm ist oder nicht.
Mittlerweile können z.B. fast alle Bürger Müll richtig sortieren :thumbup: und in die dafür vorgesehenen Behälter räumen. Das GING, weil die Motivation des Bürgers über Gebühren gesteuert wurde.

Der Bürger lernte, in Euro zu rechnen und mit IBAN zu hantieren. Der Bürger ist lernfähig, wenn der Staat es will.
Hierzulande wird gesagt, dass alle Gewalt vom Volk ausgeht, darum juristische Entscheidungen immer im Namen des Volkes ausgesprochen werden.
Alle bisherigen Gesetze also, sind vom Volk ausgegangen bzw. gehen vom Volk aus, und nicht von Volksvertretern, wie bspw. Juristen, oder Politikern.
Wer das glaubt, ist selber schuld.
Und alle Gesetze gehen doch vom Volk aus. Oder etwa nicht?
:mrgreen: -- So lautet das erste Gebot der Demokratie, und dieses Glaubensbekenntnis wird jedem Bürger von Kindesbeinen an eingetrichtert.

Die Gebote der Demokratie müssen allerdings nur von den unteren Kasten des Volkes auswendig gelernt und befolgt werden. Leider gibt es kein Gebot: "Du sollst keine Wahlverprechen machen, die du nicht zu halten gewillt bist" in Kombination mit "Du sollst deine Untertanen nicht anlügen" und "Du sollst deine Untertanen nicht ausbeuten" und so weiter.
Sollte aber doch alle Gewalt vom Volk ausgehen; warum regieren wir - das Volk - dann nicht rund um die Uhr?
Hast du in der Schule etwa nicht aufgepasst?
Die richtige Antwort lautet: Weil wir Regierungsvertreter gewählt und die Regierungsgewalt an diese abgegeben haben.
Und als tatsächliches Souverän wissen wir - das Volk - doch bescheid. Oder?
Ja, natürlich.
Die Aufgabe des Volkes besteht darin, Steuern zu zahlen, die Straße sauber zu halten und nicht zu regieren, sondern höchstens, und das nicht zu oft... zu reagieren. Am besten mit Beifall, das hören die gewählten Volksvertreter am liebsten.
LG
God bless you all for what you all have done for me.

Antworten