Das klingt gut, aber WANN sollen (diese) Märchen WAHR werden?Bundespräsident Joachim Gauck pocht anlässlich des Internationalen Frauentags am 8. März 2016 auf Gleichberechtigung von Frauen im Arbeitsalltag. Sowohl im Job als auch im Ehrenamt seien in Deutschland noch immer mehr Männer in Leitungspositionen zu finden, sagte Gauck im Rahmen einer Ordensverleihung an engagierte Frauen am Montag laut vorab verbreitetem Redemanuskript. "Das hat Konsequenzen: Die helfenden, betreuenden und beratenden Frauen stehen in der zweiten Reihe und sind weniger wahrnehmbar", hieß es weiter.
Um diesem Missverhältnis entgegenzuwirken, sei noch einiges zu tun, so der Bundespräsident: "eine bessere Vereinbarkeit von Familie und Beruf, der Ausgleich von Lohnunterschieden bei gleicher Arbeit und die Förderung einer stärkeren Präsenz von Frauen in Führungspositionen".
t-online
Vor allem die Lohnunterschiede bei gleicher Arbeit/ Leistung sind eine Ungeheuerlichkeit und, genau genommen, nicht mit dem GG vereinbar. Dass es diese beschämende Regelung überhaupt noch gibt, ist nicht gerade die beste Visitenkarte für einen Staat, der eine führende Position in der Welt in Anspruch nimmt/ nehmen will.
Ich wünsche ihnen alles Gute für ihre Bemühungen.Die Ziele der Frauenbewegung sind aus Sicht der Komikerin Carolin Kebekus... nach wie vor aktuell. "Manchmal sagen mir Leute, Feminismus sei total retro und unsexy. Die frage ich dann immer: Wisst ihr, was unsexy ist? Dass Frauen nirgendwo auf der Welt die gleichen Chancen haben wie Männer - nirgends", wird Kebekus von der Entwicklungshilfe-Organisation One zitiert. Das gelte für Deutschland und erst recht für die ärmsten Länder der Welt.
t-online
Letztlich wird es aber so sein wie immer: Eine Frau, die einen einen Job braucht, kann nicht um Gerechtigkeit feilschen, damit macht sie sich bei den Arbeitgebern nicht beliebt. Es gibt genügend Bewerber, die dazu bereit sind, die Konditionen der AG zu akzeptieren. Die Migrantenfrauen aus dem europäischen Osten arbeiten auch für weniger Geld.
Wenn eine Frau Kinder hat und diese nicht in den Wald schicken will, wird es noch schwieriger.
LG