Google hat sich weltweit zur unumstrittenen Nr. 1 der Suchmaschienen etabliert. Es ist schnell und bequem, sich durch Google Informationen zu beschaffen. Die Suchalgorithem sorgen dabei für eine gewisse Gleichschaltung von Information. Was bei Google nicht auf der 1. oder 2. Seite erscheint, findet im Netz praktisch nicht statt.
Das alles ist nicht kostenlos, denn der Preis dafür sind die Daten, die wir Google bewußt oder unbewußt überlassen. Die Datenspeicherwut von Google ist ja bekannt.
http://www.welt.de/wirtschaft/webwelt/a ... n-ist.html
Die Welt ist eine Google
#1 Die Welt ist eine Google
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell
George Orwell
#2 Re: Die Welt ist eine Google
Das alles ist noch steigerbar. Die meisten Zeitgenossen werden sich noch sehr wundern, wenn sich Europa aus der transatlantischen Beziehung löst...Wer nun glaubt, das sei in naher Zukunft nicht möglich, kennt die Absichten Brüssels nicht...sven23 hat geschrieben:Google hat sich weltweit zur unumstrittenen Nr. 1 der Suchmaschienen etabliert. Es ist schnell und bequem, sich durch Google Informationen zu beschaffen. Die Suchalgorithem sorgen dabei für eine gewisse Gleichschaltung von Information. Was bei Google nicht auf der 1. oder 2. Seite erscheint, findet im Netz praktisch nicht statt.
Das alles ist nicht kostenlos, denn der Preis dafür sind die Daten, die wir Google bewußt oder unbewußt überlassen. Die Datenspeicherwut von Google ist ja bekannt.
http://www.welt.de/wirtschaft/webwelt/a ... n-ist.html
#3 Re: Die Welt ist eine Google
R.F. hat geschrieben: Das alles ist noch steigerbar. Die meisten Zeitgenossen werden sich noch sehr wundern, wenn sich Europa aus der transatlantischen Beziehung löst...Wer nun glaubt, das sei in naher Zukunft nicht möglich, kennt die Absichten Brüssels nicht...
Was hat das mit Google zu tun?
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell
George Orwell
#4 Re: Die Welt ist eine Google
Ach Sven , so schwer von Begriff kannste doch nicht sein. Wenn die Europäer ihre eigenes Google einrichten, werden sie dieses weit mehr als die Amerikaner zur Überwachung der Bürger nutzen. Einfach deshalb, weil gleichzeitig die gesellschaftlichen Spannungen zunehmen. Wenn Du von mir noch verlangst, die Gründe für diese Spannungen zu nennen...sven23 hat geschrieben:R.F. hat geschrieben: Das alles ist noch steigerbar. Die meisten Zeitgenossen werden sich noch sehr wundern, wenn sich Europa aus der transatlantischen Beziehung löst...Wer nun glaubt, das sei in naher Zukunft nicht möglich, kennt die Absichten Brüssels nicht...
Was hat das mit Google zu tun?

#5 Re: Die Welt ist eine Google
R.F. hat geschrieben: Ach Sven , so schwer von Begriff kannste doch nicht sein. Wenn die Europäer ihre eigenes Google einrichten, werden sie dieses weit mehr als die Amerikaner zur Überwachung der Bürger nutzen. Einfach deshalb, weil gleichzeitig die gesellschaftlichen Spannungen zunehmen. Wenn Du von mir noch verlangst, die Gründe für diese Spannungen zu nennen...
Du weist aber schon, daß Google ein Börsenunternehmen ist und kein Spionageprogramm der NSA, die haben ihre eigenen.
Wer Google Konkurrenz machen will, muß besser sein, und das wird schwer.
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell
George Orwell