Und hier der Kommentar der Gegenseite:JERUSALEM (inn) – Der bedeutendste Physiker der Welt, Stephen Hawking, hat dem israelischen Präsidenten Schimon Peres eine Absage erteilt. Er will nicht als Ehrengast an der für Juli geplanten Konferenz „Angesichts der Zukunft“ in Jerusalem teilnehmen. Damit beugte sich der 71-jährige gelähmte Professor dem Rat des britischen „Ausschusses für die Universitäten Palästinas“.
...
Wie die britische Zeitung „Guardian“ berichtet, sei Hawking seit der Ankündigung seiner Beteiligung an der hoch angesehenen von Peres initiierten Konferenz von pro-palästinensischen Aktivisten mit Briefen „bombardiert“ worden. Die Absender forderten von ihm, sich dem Boykott gegen Israel anzuschließen und seine Beteiligung an der Konferenz abzusagen. www.israelnetz. com
-- Gibt's denn so etwas?„Hawking sollte seinen Computer ausschalten“
Die israelische Menschenrechtsorganisation „Schurat Hadin“ verurteilte Hawkings Beschluss zum Boykott scharf. Das sei ein „scheinheiliger“ Schritt für jemanden, der sich seiner intellektuellen Errungenschaften rühmt. Die Organisation empfahl dem gelähmten Professor, doch Israel vollständig zu boykottieren und sein elektronisches Kommunikationssystem auszuschalten. Seit 1997 sei das von Hawking verwendete Computersystem, mit dem allein er wegen seiner schweren Lähmung mit der Außenwelt kommunizieren könne, von Intel-Israel für ihn entwickelt und sogar finanziert worden. Sein Tablet-PC wird über einen Intel Core i7 betrieben. Quelle

Es ist wohl nicht leicht, ein berühmter Wissenschaftler zu sein.
Den hier finde ich gut:
LGAllerdings trotzten auch Künstler, Schriftsteller und Wissenschaftler den Boykottaufrufen. Der mit dem Jerusalem-Preis 2011 geehrte britische Schriftsteller Ian McEwan erklärte: „Wenn ich nur Länder besuchen dürfte, die ich befürworte, könnte ich mein Bett nicht mehr verlassen.“ Quelle