Paßt der Islam zu Deutschland?

Politik und Weltgeschehen
Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#371 Re: Paßt der Islam zu Deutschland?

Beitrag von Pluto » Di 20. Jan 2015, 00:23

closs hat geschrieben:Das ist Sprachverwirrung pur. - Am Ende sind alle Kriege religiöse Kriege,
In jedem Krieg seit der Antike haben Geistliche der jeweiligen Armeen die Krieger und die Waffen gesegnet. Auf dem Koppelschloss deutscher Soldaten stand sowohl im 1. als auch im 2. WK der Spruch: "Gott mit uns". Dieser Spruch war der Wahlspruch der deutschen Kaiser mindestens seit 1701.

Wie leicht zu erkennen ist, ist es also keine Sprachverwirrung, wenn man auch in der Neuzeit von religiös motivierten Kriegen redet.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#372 Re: Paßt der Islam zu Deutschland?

Beitrag von closs » Di 20. Jan 2015, 00:44

Pluto hat geschrieben:Wie leicht zu erkennen ist, ist es also keine Sprachverwirrung, wenn man auch in der Neuzeit von religiös motivierten Kriegen redet.
Doch - gerade deshalb. Es ist Sprachverwirrung, weil dadurch der Eindruck entsteht, die Kriege selbst seien in irgendeiner Form religions-motiviert gewesen.

Nochmals: Seit mindestens 300 Jahren hatten (bis auf Ausnahmen in der Peripherie - Irland, Balkan) Kriege in Europa weitestgehend säkulare Gründe und Ziele, die mit den Kirchen/Religionen nichts zu tun hatten. - Wenn wir hier also gelegentlich über die Geschichte des Christentums/der Kirche(n) sprechen, ist dieses in Sachen "Kriegsgrund" seit Epochen passé.

Bedingte Ausnahmen gab es in Irland und Balkan (vielleicht habe ich was vergessen) - aber nicht in einem der großen europäischen Kriege. - Mit anderen Worten: Die Aufklärung des 17./18. Jh. hat NICHT zu friedlicheren Zeiten geführt.

Neu ist, dass jetzt mit dem Islam das Religions-Motiv wieder auftaucht - hätte der Westen nicht ungefragt im Nahen Osten und in Nordafrika rumgefummelt, wäre das heute kein europäisches Problem.

Benutzeravatar
Zeus
Beiträge: 4745
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:32
Wohnort: Lyon
Kontaktdaten:

#373 Re: Paßt der Islam zu Deutschland?

Beitrag von Zeus » Di 20. Jan 2015, 00:59

closs hat geschrieben:Ja - und da wurde mir klar, dass Ihr säkular nicht mit atheistisch gleichsetzt
Wie bist du denn auf dieses Ergebnis berauschender Logik gekommen?
Für mich sind "säkular" und "atheistisch" enge Verwandte, weshalb ich ja auch Svens Aussage (siehe die Wiederholung UNTEN) unterstützt hatte.

Liest du eigentlich das, auf was sich deine Kommentare beziehen?

closs hat geschrieben:Dies entkräftet die Aussage, die Welt sei mit der "Aufklärung" friedlicher geworden
Wessen Aussage :?:
Ich jedenfalls habe mich zu diesem Thema überhaupt nicht geäußert. :o
closs hat geschrieben:darum ging's
Unsinn!
Anscheinend versuchtest du, durch haltlose Unterstellungen das Thema zu wechseln.
(Was dir ja auch schließlich gelungen ist)
Ich wiederhole noch mal meine und Svens Kern-Aussagen.
Sven23 hat geschrieben:Von Anschlägen mit atheistischem Hintergrund hat man noch nie was gehört
Zeus hat geschrieben:Der Säkularismus ist nie das Motiv von Attentaten oder Kriegen gewesen.
Zuletzt geändert von Zeus am Di 20. Jan 2015, 02:24, insgesamt 2-mal geändert.
e^(i*Pi) + 1 = 0
Gott ist das einzige Wesen, das, um zu herrschen, noch nicht einmal existieren muss.
(Charles Baudelaire, frz. Schriftsteller, 1821-1867)

Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#374 Re: Paßt der Islam zu Deutschland?

Beitrag von Hemul » Di 20. Jan 2015, 01:12

closs hat geschrieben:
Pluto hat geschrieben:Wie leicht zu erkennen ist, ist es also keine Sprachverwirrung, wenn man auch in der Neuzeit von religiös motivierten Kriegen redet.
Doch - gerade deshalb. Es ist Sprachverwirrung, weil dadurch der Eindruck entsteht, die Kriege selbst seien in irgendeiner Form religions-motiviert gewesen.
Du lügst dir doch etwas in deine Westentasche. :thumbdown: Seitdem Kaiser Konstantin die Kirche des "UN-Heils" gegründet hat zieht sich doch ein gewaltiger Blutstrom hinter diese Kirche. Es stimmt, Napoleon hat dieser blutrünstigen Kirche ein wenig die Flügel gestutzt. Trotzdem verstanden es die Führer dieser Kirche des "UN-Heils" auch nach Napoleon im Hintergrund die Mächtigen der Welt negativ zu beeinflussen. Willst du das etwa bestreiten? :o
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#375 Re: Paßt der Islam zu Deutschland?

Beitrag von closs » Di 20. Jan 2015, 06:43

Zeus hat geschrieben:Für mich sind "säkular" und "atheistisch" enge Verwandte
Für mich auch - deshalb nochmals: Die Kriege der letzten Jahrhunderte in Europa sind bis auf periphere Ausnahmen säkular (und wenn Du "atheistisch" im wesentlichen als Synonym anerkennst) und atheistisch begründet - Religion spielt in diesen Kriegen kausal keine Rolle. - Und somit sind wir nach Wirrungen wieder am Anfang und im Kern des eigentlichen Themas.

Zeus hat geschrieben:Der Säkularismus ist nie das Motiv von Attentaten oder Kriegen gewesen.
Alle RAF-Attentate wie auch Sarajevo 1914 wie auch Rathenau 1921 (und da gibt es bestimmt noch viele mehr) waren säkularen Charakters. - Die allermeisten Kriege der letzten Jahrhunderte ohnehin (s.o.).

Jetzt kannst Du natürlich ein Schlupfloch finden und sagen, dass "säkular" und "säkularistisch" etwas grundlegend anderes sei - dann formulieren wir es halt so um, dass es beiderseits sprach passt. Denn wir dürfen das Thema nicht außer Acht lassen - Islam in Deutschland.

Und in diesem Zusammenhang wurde eine Gegenüberstellung von Religion und Säkularität gemacht - - - im Tenor: "Anschläge seien vorwiegend religiöser Natur" - "Kriege seien bis ins 20. Jh. vorwiegend religiöser Natur" - - - Und dieser Tenor ist eben weitestgehend falsch für das Europa der letzten Jahrhunderte.

Benutzeravatar
sven23
Beiträge: 23476
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55

#376 Re: Paßt der Islam zu Deutschland?

Beitrag von sven23 » Di 20. Jan 2015, 07:27

closs hat geschrieben:Für mich auch - deshalb nochmals: Die Kriege der letzten Jahrhunderte in Europa sind bis auf periphere Ausnahmen säkular (und wenn Du "atheistisch" im wesentlichen als Synonym anerkennst) und atheistisch begründet - Religion spielt in diesen Kriegen kausal keine Rolle. - Und somit sind wir nach Wirrungen wieder am Anfang und im Kern des eigentlichen Themas.
.

Kein Historiker spricht von atheistischen Kriegen oder agnostischen Kriegen, das ist völlig irreführend.
Richtig ist z. b. auch, daß WK2 von Teilen der Nazis auch als christlich legitimiert angesehen wurde. (Vorsehung, Judenvernichtung im Dienste des Christentums) usw., aber das hatten wir ja schon mal angesprochen.
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#377 Re: Paßt der Islam zu Deutschland?

Beitrag von closs » Di 20. Jan 2015, 07:53

sven23 hat geschrieben:Kein Historiker spricht von atheistischen Kriegen oder agnostischen Kriegen
Stimmt - man geht davon aus, dass Kriege erstmal säkularer Natur sind - ist ein Krieg religiöser Natur, zeigt man das als besonderes Kennzeichen mit der Bezeichnung "Religions-Krieg" an.

sven23 hat geschrieben:Richtig ist z. b. auch, daß WK2 von Teilen der Nazis auch als christlich legitimiert angesehen wurde.
Das kann gut sein - genauso wie ein Teil von uns glaubt, dass in Afghanistan Deutschland verteidigt werden würde. - Das sind diese Irrationalismen, die in jedem Krieg sind - in den USA wurde der Irak-Krieg als Sache der "National Security" verstanden - was halt jeweils gebraucht wird, um beim Volk dumpf anzukommen.

Aber das hat doch nichts mit Kausalität zu tun.

Benutzeravatar
sven23
Beiträge: 23476
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55

#378 Re: Paßt der Islam zu Deutschland?

Beitrag von sven23 » Di 20. Jan 2015, 10:34

closs hat geschrieben:Stimmt - man geht davon aus, dass Kriege erstmal säkularer Natur sind - ist ein Krieg religiöser Natur, zeigt man das als besonderes Kennzeichen mit der Bezeichnung "Religions-Krieg" an..

Und warum bringst du immer wieder den Atheismus ins Spiel?

closs hat geschrieben: Das kann gut sein - genauso wie ein Teil von uns glaubt, dass in Afghanistan Deutschland verteidigt werden würde. - Das sind diese Irrationalismen, die in jedem Krieg sind - in den USA wurde der Irak-Krieg als Sache der "National Security" verstanden - was halt jeweils gebraucht wird, um beim Volk dumpf anzukommen.

Aber das hat doch nichts mit Kausalität zu tun.

Beim radikalen Islamismus ist die Kausalität doch wohl eindeutig.
"Das hat nichts mit dem Islam zu tun" ist eines der dümmsten Argumente, die man in letzter Zeit so gehört hat.
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell

Benutzeravatar
Chronos
Beiträge: 51
Registriert: So 18. Jan 2015, 09:22

#379 Re: Paßt der Islam zu Deutschland?

Beitrag von Chronos » Di 20. Jan 2015, 10:47

closs hat geschrieben:
Zeus hat geschrieben:Für mich sind "säkular" und "atheistisch" enge Verwandte
Für mich auch - deshalb nochmals: Die Kriege der letzten Jahrhunderte in Europa sind bis auf periphere Ausnahmen säkular (und wenn Du "atheistisch" im wesentlichen als Synonym anerkennst) und atheistisch begründet - Religion spielt in diesen Kriegen kausal keine Rolle. - Und somit sind wir nach Wirrungen wieder am Anfang und im Kern des eigentlichen Themas.

Wird hier nicht eine völlig falsche Fragestellung zelebriert, deinerseits.

Sollten wir nicht lieber Fragen - wer, welche sich als rein christlich fundierenden Staaten und Nationen waren grundsätzlich der Auslöser, der Grund der Kriege!

Hier liegt der Igel im Pfeffer begraben und dann nähern wir uns dieser Frage aus einer Perspektive, die vielen Christen nicht schmecken wird, aber nun einmal nicht von der Hand zu weisen ist.

Nehmen wir den I. Weltkrieg. Fast ausnhamlos inzeniert und ausgelöst durch rein christliche Nationen.
Nehmen wir den II. Weltkrieg, auf hier der Ausloser und die Hauptakteure wieder rein christliche Nationen, von den Russen einmal abgesehen.

Und hier zu behaupten, Religion spielt in den Kriegen kausal kein Rollen, das ist unhaltbar, das ist das laute Rufen im Walde, denn Religion/Kirchen/Konfessionen ließen sich nur zu gerne für diese Weltkriege instrumentalisieren und spielten bei der Militarisierung der Völker eine erhebliche Rolle. Ich glaube, du machst es dir da präventiv, noch einmal - präventiv zu einfach und das geradezu aus Gründen...

Benutzeravatar
Zeus
Beiträge: 4745
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:32
Wohnort: Lyon
Kontaktdaten:

#380 Re: Paßt der Islam zu Deutschland?

Beitrag von Zeus » Di 20. Jan 2015, 11:47

Zeus hat geschrieben:Der Säkularismus ist nie das Motiv von Attentaten oder Kriegen gewesen.
closs hat geschrieben:Alle RAF-Attentate wie auch Sarajevo 1914 wie auch Rathenau 1921 (und da gibt es bestimmt noch viele mehr) waren säkularen Charakters.
"Von säkularem (weltlichen) Charakter sein" ist nicht dasselbe wie "vom Atheismus motiviert".
closs hat geschrieben:Jetzt kannst Du natürlich ein Schlupfloch finden und sagen, dass "säkular" und "säkularistisch" etwas grundlegend anderes sei
Es geht nicht um Semantik. Ersetzen wir das Wort "Säkularismus" durch "Atheismus".
Dann lautet meine Aussage:
Atheismus ist nie das Motiv (Duden: Beweggrund, Triebfeder) von Attentaten oder Kriegen gewesen.

closs hat geschrieben:Tenor: "Anschläge seien vorwiegend religiöser Natur"
Du willst doch nicht leugnen, dass sehr viele Anschläge in den letzten Jahren einen religiösen Hintergrund hatten?
e^(i*Pi) + 1 = 0
Gott ist das einzige Wesen, das, um zu herrschen, noch nicht einmal existieren muss.
(Charles Baudelaire, frz. Schriftsteller, 1821-1867)

Antworten