Paßt der Islam zu Deutschland?

Politik und Weltgeschehen
Benutzeravatar
Zeus
Beiträge: 4745
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:32
Wohnort: Lyon
Kontaktdaten:

#301 Re: Paßt der Islam zu Deutschland?

Beitrag von Zeus » Sa 17. Jan 2015, 22:43

closs hat geschrieben:
Zeus hat geschrieben:Wo steht in meinem Kommentar irgend was von Einreisebeschränkungen bzw. Kontrollen?
Nirgends
Warum schreibst du dann so'n Quatsch?
e^(i*Pi) + 1 = 0
Gott ist das einzige Wesen, das, um zu herrschen, noch nicht einmal existieren muss.
(Charles Baudelaire, frz. Schriftsteller, 1821-1867)

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#302 Re: Paßt der Islam zu Deutschland?

Beitrag von closs » Sa 17. Jan 2015, 22:56

Zeus hat geschrieben:Warum schreibst du dann so'n Quatsch?
Vergleiche sind der Versuch, Zusammenhänge darzulegen. - Erfolgreich oder erfolglos.

Benutzeravatar
Zeus
Beiträge: 4745
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:32
Wohnort: Lyon
Kontaktdaten:

#303 Re: Paßt der Islam zu Deutschland?

Beitrag von Zeus » Sa 17. Jan 2015, 23:40

closs hat geschrieben:
Zeus hat geschrieben:Warum schreibst du dann so'n Quatsch?
Vergleiche sind der Versuch, Zusammenhänge darzulegen. - Erfolgreich oder erfolglos.
Wie wäre es mit sinnvoll oder völlig unsinnig?
Zur Erninnerung:
Zeus hat geschrieben:Der deutsche Staat hat keinen Einfluss auf die Wurzel des Übels:
[...]Konsequent wäre es von den Moslemen, wenn sie den Mut aufbringen würden, zu sagen, diese Bücher zeigen ein Bild des Propheten, das nicht unserer religiösen Vorstellung entspricht. Wir lehnen sie ab. Diese Geschichten haben nichts mit unserer religiösen Vorstellung zu tun.[...]
Deine brilliante Antwort:
[...]Soll man deshalb US-Bürgern die Einreise nach Deutschland verweigern oder sie einer besonderen Untersuchung unterzeihen, wenn sie zu uns wollen?
Wo ist da der Zusammenhang? Hast eine klare Antwort oder bleibt es wieder bei algemeinen Phrasen?
e^(i*Pi) + 1 = 0
Gott ist das einzige Wesen, das, um zu herrschen, noch nicht einmal existieren muss.
(Charles Baudelaire, frz. Schriftsteller, 1821-1867)

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#304 Re: Paßt der Islam zu Deutschland?

Beitrag von closs » So 18. Jan 2015, 00:22

Zeus hat geschrieben:Wo ist da der Zusammenhang?
Da war noch ein Satz zuvor. - Der Punkt ist: Wenn sich Muslims von einzelnen Passagen des Koran öffentlich distanzieren sollen, um bei uns willkommen geheißen werden: Würdest Du dann auch von Amerikanern erwarten, dass sie sich von der Drohnen-Politk Amerikas öffentlich distanzieren, um bei uns willkommen geheißen werden? Bei etwas Transfer-Bereitschaft hättest Du diesen Zusammenhang erkennen können.

Benutzeravatar
Zeus
Beiträge: 4745
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:32
Wohnort: Lyon
Kontaktdaten:

#305 Re: Paßt der Islam zu Deutschland?

Beitrag von Zeus » So 18. Jan 2015, 02:51

Zeus hat geschrieben:Wo ist da der Zusammenhang?
closs hat geschrieben:Da war noch ein Satz zuvor.
Richtig, ich hatte geschrieben:
Die Möglichkeiten des Staates sind begrenzt. Der deutsche Staat hat keinen Einfluss auf die Wurzel des Übels
.
closs hat geschrieben:Der Punkt ist: Wenn sich Muslims von einzelnen Passagen des Koran öffentlich distanzieren sollen, um bei uns willkommen geheißen werden: Würdest Du dann auch von Amerikanern erwarten, dass sie sich von der Drohnen-Politk Amerikas öffentlich distanzieren, um bei uns willkommen geheißen werden? Bei etwas Transfer-Bereitschaft hättest Du diesen Zusammenhang erkennen können.
Sorry kurtchen, vom Koran war überhaupt nicht die Rede, ebenso wenig vom "bei uns willkommen heißen".
Es ging um die Wurzel des Terrorismus, genauer gesagt, eine Geschichte aus einem Buch authentischer Aussagen Mohammeds - nicht einzelne Passagen aus dem Koran - wodurch fanatische Moslems motiviert werden, Menschen, die den Propheten beleidigen, zu töten.
Das "Distanzieren" kann man natürlich nicht von den einzelnen Gläubigen verlangen. Das ist Sache der dafür zuständigen islamischen Autoritäten.
Genaueres hier:
e^(i*Pi) + 1 = 0
Gott ist das einzige Wesen, das, um zu herrschen, noch nicht einmal existieren muss.
(Charles Baudelaire, frz. Schriftsteller, 1821-1867)

Benutzeravatar
sven23
Beiträge: 23476
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55

#306 Re: Paßt der Islam zu Deutschland?

Beitrag von sven23 » So 18. Jan 2015, 09:44

closs hat geschrieben: Wenn dann in SChriften Sachen drin stehen, die man a) möglicheweise gar nicht kennt und b) nicht beachtet, selbst wenn man mal davon gehört hat, dann ist es dem Umstand geschuldet, dass die Menschen nicht an Menschenwerk, sondern an Gott glauben wollen. - Weder Koran noch Bibel sind von satanischen Kontaminationen frei.

Dann erklär mal einem radikalen Islamisten, daß sein Koran satanisch kontaminiert ist.
Viel Glück dabei und bestimme schon mal einen, der deinen Nachruf verfassen soll. :lol:
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell

Benutzeravatar
Chronos
Beiträge: 51
Registriert: So 18. Jan 2015, 09:22

#307 Re: Paßt der Islam zu Deutschland?

Beitrag von Chronos » So 18. Jan 2015, 10:41

Ich habe einmal versucht, mich durch diesen Thementhread zu schaufeln, aber ein wirkliches Ergebnis hat sich da nicht offenbart, oder nur leise, sehr leise.

Also - der Islam gehört zu Deutschland, sagte Frau Merkel in einer hohen Stunde religiöser Erleuchtung.... Ob das ein zeitlos weiser Spruch ist, das mögen die Menschen entscheiden, die sich der Vernunft noch nicht entschlagen haben. Was folgt also, was wird kommen?

Vision 1:

Es dauert nicht mehr lange und die Massai treiben ihre Rinderherden über den Alexanderplatz, die Glaubenswächter der Boko Haram patrouillieren ab 22:00 Uhr durch die deutschen Großstädte und der Koran wird Pflichtfach an den germanisch verlotterten Schulen. Das die Burka allgemeines Kleidungsstück für die Ausgeh-Dame von Welt wird, das versteht sich von selbst.

Vision 2:

Christen und Mohamedaner haben endlich begriffen, das es nur einen Gott gibt und fallen sich schluchzend in die Arme, um für alle Zeiten den ewigen Traum vom Frieden und der Freiheit für alle Menschen zu verkünden. Gott wird also endgültig die Manifestation des Unübels und hat auch die Woche über durchgehend geöffnet.

Vision 3:

Alles zurück auf Anfang und die letzten Überlebenden dieser Welt verneigen sich zwischen Trümmerwüsten und Leichenbergen wieder vor den heiligen Bäumen. Die Mythe hat ausgedient, der Mensch konzentriert sich wieder auf Nahrungssuche und Jagdglück und wenn er dann noch Zeit findet, dann malt er wieder wunschverlorene Traumzeichen an die Wände der Felsenhöhlen.

Benutzeravatar
Zeus
Beiträge: 4745
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:32
Wohnort: Lyon
Kontaktdaten:

#308 Re: Paßt der Islam zu Deutschland?

Beitrag von Zeus » So 18. Jan 2015, 11:20

closs hat geschrieben:Würdest Du dann auch von Amerikanern erwarten, dass sie sich von der Drohnen-Politk Amerikas öffentlich distanzieren,
Selbstverständlich! :lol:
Jetzt mal im Ernst. Wenn man in die USA einreisen will, muss man vorher ein Antragsformular mit dem Name ESTA ausfüllen.
Darin sind eine eine Menge Fragen zu beantworten, unter Anderen folgende:

4) Haben Sie geplant, sich an terroristischen Aktivitäten, Spionage, Sabotage oder Völkermord zu beteiligen bzw. haben Sie sich jemals daran beteiligt?

Auf diese effiziente Weise schützen sich die USA gegen ehrliche Terroristen und Völkermörder.
e^(i*Pi) + 1 = 0
Gott ist das einzige Wesen, das, um zu herrschen, noch nicht einmal existieren muss.
(Charles Baudelaire, frz. Schriftsteller, 1821-1867)

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#309 Re: Paßt der Islam zu Deutschland?

Beitrag von closs » So 18. Jan 2015, 11:25

Zeus hat geschrieben:Auf diese effiziente Weise schützen sich die USA gegen ehrliche Terroristen und Völkermörder.
:lol: - Genau das.

Wollen wir genau so doof sein und solche Fragen auch stellen, wenn ein Moslem oder Amerikaner bei uns einreisen will?

Novas
Beiträge: 7986
Registriert: Mi 20. Jun 2018, 21:23

#310 Re: Paßt der Islam zu Deutschland?

Beitrag von Novas » So 18. Jan 2015, 12:57

Unsre "rationalen" Nicht-religiösen sind sehr menschlich .... und das heißt ... mitunter sehr irrational, beispielsweise wenn sich die Identität des Ego von anderen Weltbildern bedroht fühlt.

Antworten