Paßt der Islam zu Deutschland?

Politik und Weltgeschehen
Azathoth
Beiträge: 154
Registriert: So 20. Nov 2016, 19:05

#641 Re: Paßt der Islam zu Deutschland?

Beitrag von Azathoth » Do 24. Nov 2016, 15:26

ThomasM hat geschrieben:
Azathoth hat geschrieben:Nur können die einen sich auf den Gründer des Islams und Verfasser des Korans berufen. Und die anderen eben nicht.
Da irrst du.
Nein, du irrst.

ThomasM hat geschrieben:Alle können das.
Alle extremen Moslems / Terroristen. Ja.
Andere nicht.

ThomasM hat geschrieben:Denn egal, wen du mit dem Verfasser meinst - Mohamed oder Gott - befragen lassen sich beide nicht.
Die Kriege und Auftragsmorde von Mohammed sind gesichert, die Ausrede gilt nicht.
Ich muss mich doch nicht wiederholen?
http://www.4religion.de/viewtopic.php?p=223010#p223010

ThomasM
Beiträge: 5866
Registriert: Mo 20. Mai 2013, 19:43

#642 Re: Paßt der Islam zu Deutschland?

Beitrag von ThomasM » Do 24. Nov 2016, 15:34

Azathoth hat geschrieben:
ThomasM hat geschrieben:Denn egal, wen du mit dem Verfasser meinst - Mohamed oder Gott - befragen lassen sich beide nicht.
Die Kriege und Auftragsmorde von Mohammed sind gesichert, die Ausrede gilt nicht.
Ich muss mich doch nicht wiederholen?
Nein, du musst dich nicht wiederholen, du musst nur mal ein dir offensichtlich vollkommen neues Fachgebiet lernen.
Nennt sich "Grundsätze der Textanalyse" und wird in Germanistik gelehrt, wird aber auch in vielen geisteswissenschaftlichen Gebieten benötigt.
Ein paar Vorlesungen in Kommunikationswissenschaft würden dir auch helfen.

Aber deine Reaktion zeigt, dass du an keiner Sachdiskussion interessiert bist, sondern nur Bestätigung für deine Religion suchst. Die wirst du aber von mir nicht bekommen.
Gott würfelt nicht, meinte Einstein. Aber er irrte. Gott nutzt den Zufall - jeden Tag.

Azathoth
Beiträge: 154
Registriert: So 20. Nov 2016, 19:05

#643 Re: Paßt der Islam zu Deutschland?

Beitrag von Azathoth » Do 24. Nov 2016, 16:08

ThomasM hat geschrieben:Nein, du musst dich nicht wiederholen
Also wurde dein Irrtum aufgeklärt?
Moderate Moslems können sich nicht auf Mohammed berufen, ohne seine Handlungen, Lehren und Lebensweisen zu ignorieren.

ThomasM hat geschrieben:Bestätigung für deine Religion suchst.
Da muss ich dich enttäuschen. Ich bin nicht religiös.

ThomasM
Beiträge: 5866
Registriert: Mo 20. Mai 2013, 19:43

#644 Re: Paßt der Islam zu Deutschland?

Beitrag von ThomasM » Do 24. Nov 2016, 16:29

Azathoth hat geschrieben: Also wurde dein Irrtum aufgeklärt?
Moderate Moslems können sich nicht auf Mohammed berufen, ohne seine Handlungen, Lehren und Lebensweisen zu ignorieren.
Ich habe dich korrekt verstanden, aber du mich nicht.
Moderate Moslems berufen sich nicht auf Mohammed, sondern auf den Koran und was sie dort lesen.
Nicht moderate Moslems auch.

Azathoth hat geschrieben: Da muss ich dich enttäuschen. Ich bin nicht religiös.
Nur weil du an kein höheres Wesen glaubst, heißt das noch lange nicht, dass du nicht einer fanatischen Religion angehörst.
Gott würfelt nicht, meinte Einstein. Aber er irrte. Gott nutzt den Zufall - jeden Tag.

Azathoth
Beiträge: 154
Registriert: So 20. Nov 2016, 19:05

#645 Re: Paßt der Islam zu Deutschland?

Beitrag von Azathoth » Do 24. Nov 2016, 16:49

ThomasM hat geschrieben:Moderate Moslems berufen sich nicht auf Mohammed, sondern auf den Koran und was sie dort lesen.
Wenn sie etwas anderes lesen als Mohammed ganz eindeutig meinte ändert das an dem von mir Dargelegten ja nichts.

ThomasM hat geschrieben:Nicht moderate Moslems auch.
Aber nur sie können sich auf ihn berufen. Und sie tun es!

ThomasM hat geschrieben:
Azathoth hat geschrieben:Da muss ich dich enttäuschen. Ich bin nicht religiös.
Nur weil du an kein höheres Wesen glaubst, heißt das noch lange nicht, dass du nicht einer fanatischen Religion angehörst.
Doch ganz genau das heißt es sogar.
Ich glaube an keine spirituellen und / oder transzendenten Inhalte. Mir scheint, als würdest du aus dem Begriff 'Religion' das machen was immer dir gerade vorschwebt. So läuft der Hase aber nicht.

ThomasM
Beiträge: 5866
Registriert: Mo 20. Mai 2013, 19:43

#646 Re: Paßt der Islam zu Deutschland?

Beitrag von ThomasM » Do 24. Nov 2016, 17:08

Azathoth hat geschrieben: Wenn sie etwas anderes lesen als Mohammed ganz eindeutig meinte
Siehst du.
Wenn du das Wort "eindeutig" so benutzt, dann stellst du dich auf eine Stufe mit Hemul und anderen, die "eindeutige" Dinge lesen.
Das ist das Kennzeichen von Fanatismus.
Gott würfelt nicht, meinte Einstein. Aber er irrte. Gott nutzt den Zufall - jeden Tag.

Azathoth
Beiträge: 154
Registriert: So 20. Nov 2016, 19:05

#647 Re: Paßt der Islam zu Deutschland?

Beitrag von Azathoth » Do 24. Nov 2016, 19:45

ThomasM hat geschrieben:
Azathoth hat geschrieben:Wenn sie etwas anderes lesen als Mohammed ganz eindeutig meinte
Siehst du.
Gewiss ist, dass ich nicht das 'sehe' was du meinst zu sehen. In meinem Beitrag, den ich dir erneut verlinkte habe ich mich doch ausführlich ausgedrückt. Gut, du bist darauf nicht eingegangen, aber dann wundert's mich auch nicht dass du komische Sachen siehst.
:lol:

ThomasM hat geschrieben:Wenn du das Wort "eindeutig" so benutzt, dann stellst du dich auf eine Stufe mit Hemul und anderen, die "eindeutige" Dinge lesen.
Das stimmt doch nicht und das kann ich in mehreren Punkten begründen. Der letzte könnte, das kannst am Ende nur sagen, auch der einzige Punkt sein was bedeuten würde, dass wir nur aneinander vorbei reden. Allerdings würde das wiederum bestätigen, dass du meinen dir vorgelegten Beitrag nicht gelesen hast.

1. Eindeutig deshalb, da der Zeitraum in dem friedliche und weltoffene Inhalte von Mohammed festgehalten wurden sehr klein ist und entsprechend auch die Suren, die sich um 180 Grad gewendet haben deutliche Überhand haben. Es braucht schon viel Glück, um im Koran zufällig auf eine Seite zu blättern, in der dann auch ein liberal zu verstehendes Gesetz zu finden ist.

2. Im Sinne der Abrogation innerhalb der islamischen Rechtswissenschaften als auch der islamisch-theologischen Koranexegese werden vorausgegangene Aufrufe und Bestimmungen bei Kollidierung / Widersprüchlichkeit aufgehoben und durch die neueren ersetzt. Damit es also nicht! mehr 'eindeutig' ist, es sich also so verhält wie du es so gerne hättest, müsstest du die im Islam allgemein anerkannte Abrogation ignorieren und dich im Widerspruch einfach für die Seite entscheiden die dir besser gefällt.
Schon wieder: Rosinenpickerei.

3. Der wichtigste Punkt, das Leben von Mohammed. Auch das muss völlig ausgeblendet werden um die Eindeutigkeit aus den Augen zu verlieren und es wundert mich unter anderem deshalb auch nicht, warum du weder darauf noch auf alles andere im Detail eingehen kannst.
Ja, wenn man gewillt ist etwas in einen Text hinein zu lesen, dann geht das. Das geht bei der Bibel, das geht beim Koran, ja das geht sogar bei Harry Potter wie ich hier gestern erstaunlich feststellen durfte. In diesem Punkt hast du völlig Recht, aber dieser Punkt ist hier nicht ausschlaggebend.

Ich kenne Atheisten / Agnostiker wie ich einer bin, die gerne versuchen, anders als ich, junge Christen ekelhaft und unverhältnismäßig zu provozieren. Das passiert mitunter dadurch, indem die Bibel von vorne bis hinten als gewaltverherrlichend und gewaltaufrufend dargestellt wird, vielleicht ist dir das auch schon passiert. Die älteren Hasen winken dann eigentlich immer ziemlich 'cool' ab und trennen fein das tatsächlich stellenweise 'Grausame' des alten Testaments vom neuen Testament und erklären beide Teile.
Dann ist es auch schnell vorbei, denn niemand kann behaupten Jesus wäre mit dem Schwert durch das Land gezogen und hätte dabei hunderte, tausende ermordet und geköpft wenn man seinen Worten nicht folgen und seinen Glauben nicht tragen wollte.
Mohammed hat genau das aber getan und es gibt keinen plausiblen Grund dafür, weshalb die Worte, die zu dem aufrufen was er selbst getan hat anders zu verstehen wären.

Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#648 Re: Paßt der Islam zu Deutschland?

Beitrag von Hemul » Do 24. Nov 2016, 20:17

ThomasM hat geschrieben:
Azathoth hat geschrieben: Wenn sie etwas anderes lesen als Mohammed ganz eindeutig meinte
Siehst du.
Wenn du das Wort "eindeutig" so benutzt, dann stellst du dich auf eine Stufe mit Hemul .........
Und warum klammert sich der feine Herr denn dann hier aus? Oder ist es etwa für dich nicht "eindeutig", dass Gott seine Schöpfung per Zufall ins Dasein brachte? :roll:
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

ThomasM
Beiträge: 5866
Registriert: Mo 20. Mai 2013, 19:43

#649 Re: Paßt der Islam zu Deutschland?

Beitrag von ThomasM » Do 24. Nov 2016, 20:51

Azathoth hat geschrieben: Das stimmt doch nicht und das kann ich in mehreren Punkten begründen.
Das stimmt wohl, was man an genau deinem Beitrag sieht.

Eine geschichtliche Analyse oder auch eine Textanalyse ist niemals eindeutig. Sie ist immer eine Sache der Interpretation.
Du kannst deine Interpretation hier begründen, ich will dir sogar, gnädig wie ich bin, zugestehen, dass die Begründung ok ist.
Nur eindeutig ist sie nicht.

Mit anderen Prämissen und anderen Schwerpunkten und einer anderen logischen Zusammensetzung kommt man zu anderen Ergebnissen.
Wie immer bei der Beurteilung einer geschichtlichen Situation oder eines Textes.
Gott würfelt nicht, meinte Einstein. Aber er irrte. Gott nutzt den Zufall - jeden Tag.

Novas
Beiträge: 7986
Registriert: Mi 20. Jun 2018, 21:23

#650 Re: Paßt der Islam zu Deutschland?

Beitrag von Novas » Do 24. Nov 2016, 20:53

Halman hat geschrieben:
Novalis hat geschrieben:
ThomasM hat geschrieben:Der Koran ist wie ein großer Supermarkt

Genau auf dem Niveau liest Richard Dawkins die Bibel, er behandelt sie wie einen Supermarkt. Ist die Bibel ebenfalls ein Supermarkt, in deinen Augen? Der Koran ist eine Heilige Schrift und sollte so gelesen werden. Mit einer gewissen Achtung. Was Du daraus gewinnst, hängt von der Tiefe deines eigenen Lesens ab.
Wenn es nur darum ginge, dass wir uns auf eine gemäßigte Interpretation des Korans einigen, hätten wir kein Problem. Aber nicht wir, nicht unsere Islamwissenschaftler, nicht Markus Lanz, sondern die Koranschulen, die Mullahs und Imane und die Rechtsschulen legen die gültige[n] Interpretation[en] des Islam fest. Dies können wir nicht wegquatschen. Daher hat Azathoth leider recht.

Muhammed selbst hat vorhergesagt, dass eine Zeit kommen würde:

„wenn vom Islam nichts mehr übrig bleiben wird als sein Name, und vom Heiligen Koran nichts übrig bleiben wird als seine Buchstaben. Die Moscheen werden voller Anbeter sein; jedoch bar jeglicher Rechtschaffenheit. Ihre Religionsgelehrten werden die schlimmsten Kreaturen unter dem Firmament des Himmels sein.“ (Mishkat, Kitabul Ilm, Band I, S. 91)

Du hast Recht: das können wir nicht wegquatschen, denn das können wir heute beobachten.

Antworten