Seite 1 von 3

#1 Habt ihr euern Kindern auch vom Osterhasen erzählt?

Verfasst: Mo 5. Mär 2018, 10:16
von Munro
Habt ihr euern Kindern auch vom Osterhasen erzählt?

Es gab oder gibt ja die Meinung, man solle Kindern nichts vom Christkind oder Weihnachtsmann oder Nikolaus erzählen.
Und also auch nichts vom Osterhasen.
Denn damit würde man die Kinder doch "anlügen".

Wir haben unsere Kinder dennoch an den Osterhasen glauben lassen, so wie wir selber auch an den Osterhasen geglaubt haben.

Und wie ist das bei euch?

#2 Re: Habt ihr euern Kindern auch vom Osterhasen erzählt?

Verfasst: Mo 5. Mär 2018, 11:22
von Munro
Vor allem: Wie stehen denn die Bibelchristen zu jenem österlichen Hasen? 8-)

#3 Re: Habt ihr euern Kindern auch vom Osterhasen erzählt?

Verfasst: Mo 5. Mär 2018, 12:14
von Ruth
Nein, ich habe meinen Kindern nie etwas von Osterhasen erzählt, so dass ich sie als wahre Geschichte zu Ostern verstanden würde. Das hat aber auch den Grund, dass mir und meinen Geschwistern nie so etwas erzählt wurde.

Stattdessen wurden uns alle Geschichten erzählt, die so um die verschiedenen Feiertage kursieren. Aber eben nur als Geschichten. Mir hat dabei nie etwas gefehlt, das andere Kinder hatten, weil wir eben auch feierten, wie die anderen - aber eben einfach nur als "Brauch".

Ich habe früher sehr gerne Märchen und Sagen gelesen. Hatte dabei nie das Problem, die Geschichten von der Wirklichkeit zu unterscheiden. Darum finde ich diesen Weg, verschiedene Mythen der Gesellschaft Kindern nahe zu bringen, als den Besten.

#4 Re: Habt ihr euern Kindern auch vom Osterhasen erzählt?

Verfasst: Mo 5. Mär 2018, 12:23
von Abischai
Ich habe einige Male die Mär von einem geheimnisvollen "Hasen" suggeriert, aus Gag, sozusagen. Natürlich habe ich den Kindern die Wahrheit erzählt (hinterher das Rätsel aufgelöst), aber der Gag an sich war schon nicht gang schlecht.
Jedoch haben die Kinder sich bei der Suche im Wald heftig gestritten, was mir ein Hinweis auf den Geist war, der mit der Hasengeschichte einhergeht. Heute gibt es sowas bei mir nicht mehr.

#5 Re: Habt ihr euern Kindern auch vom Osterhasen erzählt?

Verfasst: Mo 5. Mär 2018, 12:26
von Munro
Ruth hat geschrieben:Nein, ich habe meinen Kindern nie etwas von Osterhasen erzählt, so dass ich sie als wahre Geschichte zu Ostern verstanden würde. Das hat aber auch den Grund, dass mir und meinen Geschwistern nie so etwas erzählt wurde.

Schade.
So wie man Märchen erzählt, kann man ja auch vom Osterhasen erzählen.

Märchen sind keine Lügen - und der Brauch des Osterhasen auch nicht.

#6 Re: Habt ihr euern Kindern auch vom Osterhasen erzählt?

Verfasst: Mo 5. Mär 2018, 12:34
von Ruth
Munro hat geschrieben:
Ruth hat geschrieben:Nein, ich habe meinen Kindern nie etwas von Osterhasen erzählt, so dass ich sie als wahre Geschichte zu Ostern verstanden würde. Das hat aber auch den Grund, dass mir und meinen Geschwistern nie so etwas erzählt wurde.

Schade.
So wie man Märchen erzählt, kann man ja auch vom Osterhasen erzählen.

Märchen sind keine Lügen - und der Brauch des Osterhasen auch nicht.

Hast du meine Antwort vollständig gelesen?

Wenn ja, dann wundert mich deine Antwort. Denn ich habe geschrieben, dass wir die Geschichten schon auch erzählt bekamen, aber nicht als wahre Geschichten, denen man "glauben" müsse. Auch Märchen wurden uns erzählt - als solche, was sie sind: eben Märchen.

#7 Re: Habt ihr euern Kindern auch vom Osterhasen erzählt?

Verfasst: Mi 7. Mär 2018, 02:41
von Magdalena61
Ja sicher habe ich meinen Kindern vom Osterhasen erzählt. Sie müssen ja schließlich wissen, welcher Aberglaube im Volk kursiert. In der Schule sollen sie nicht ausgelacht werden.
Deshalb ist es am besten, ihnen die Wahrheit zu sagen, auch über jüdische und christliche Bräuche. Aber, ohne ein Feindbild aufzubauen.

Wir essen sogar Schokoladenhasen und Marzipaneier.

Insgesamt haben wir ein entspanntes Verhältnis zu Ostern, würde ich sagen.

Wir nehmen das Gute und genießen es, und beten Gott an, der seinen Sohn gegeben hat, damit wir leben.
LG

#8 Re: Habt ihr euern Kindern auch vom Osterhasen erzählt?

Verfasst: Mi 7. Mär 2018, 10:24
von Munro
Magdalena61 hat geschrieben:Ja sicher habe ich meinen Kindern vom Osterhasen erzählt. Sie müssen ja schließlich wissen, welcher Aberglaube im Volk kursiert.

Ich würde die Osterhasen-Idee aber nicht "Aberglauben" nennen.
Aberglauben nenne ich die Angst vor der Zahl 13 - oder die Angst vor schwarzen Katzen, die einem von links über den Weg laufen.

In der Vorweihnachtszeit bringen da und dort auch die "Wichtelmännlein" kleine Geschenke.
Auch das würde ich nicht "Aberglauben" nennen.

Sonst ist ja am Ende das von Dr. Martin Luther erfundene Christkind auch noch Aberglaube.

#9 Re: Habt ihr euern Kindern auch vom Osterhasen erzählt?

Verfasst: Mi 7. Mär 2018, 10:42
von Pluto
Munro hat geschrieben:Ich würde die Osterhasen-Idee aber nicht "Aberglauben" nennen.
Aberglauben nenne ich die Angst vor der Zahl 13 - oder die Angst vor schwarzen Katzen, die einem von links über den Weg laufen.
Der passende Ausdruck wäre "heidnisch". Am Osterfest feierte man den Aufbruch und die Erneuerung.
Die Christen haben mMn, das Fest zweckenfremdet, in dem sie den höchsten Feiertag (Karfreitag) vorne dran setzten, und die Auferstehung dann am Ostersonntag feierten. Außerdem können sie nicht zählen. Von Freitag bis Sonntag sind es bekanntlich ZWEI Tage.

#10 Re: Habt ihr euern Kindern auch vom Osterhasen erzählt?

Verfasst: Mi 7. Mär 2018, 10:46
von Janina
Magdalena61 hat geschrieben:Ja sicher habe ich meinen Kindern vom Osterhasen erzählt.
Wir essen sogar Schokoladenhasen und Marzipaneier.
Insgesamt haben wir ein entspanntes Verhältnis zu Ostern, würde ich sagen.
Unser lokaler Getränkehändler bietet sogar extra (und nur!) zu Ostern das Bier einer Augsburger Brauerei an, die ansonsten ganzjährig produziert.

Bild
http://www.schwabenmedia.de/Bauwerke/Au ... nbraeu.php