Seite 1 von 2

#1 PC-Probleme und Betriebssysteme

Verfasst: Do 20. Jul 2017, 20:26
von Halman
Thema abgetrennt aus: Hallo - Ich bin Halman!


:wave: Marion und Mike, :wave: liebe User-Gemeinde,

seid heute funktioniert meine Internetverbindung nicht mehr (es sei denn, ich poste von einer anderen Stadt aus, wie jetzt). Daher werde ich in den Wochentage nicht mehr posten können. Falls ich keine Lösung für das Problem finde, werde ich das Internet kündigen.

Dies schreibe ich nur, damit ihr euch nicht wundert.

#2 Re: PC-Probleme und Betriebssysteme

Verfasst: Fr 21. Jul 2017, 01:36
von Magdalena61
Hast du deinem Anbieter schon Bescheid gesagt? Vielleicht weiß er ja noch gar nichts vom Ausfall der Internetverbindung?

Hast du einen Stick, oder warum geht das in einer anderen Stadt?
LG

#3 Re: PC-Probleme und Betriebssysteme

Verfasst: Fr 21. Jul 2017, 01:48
von Halman
Magdalena61 hat geschrieben:Hast du deinem Anbieter schon Bescheid gesagt? Vielleicht weiß er ja noch gar nichts vom Ausfall der Internetverbindung?
Nun, mein Ausfall hat nichts mit dem Netz der Stadt zu tun. Ein Freund von mir wollte mir mit einem neuen Betriebssystem helfen und nun funktioniert es nicht. Da ich überfordert bin, hoffe ich, dass er eine Lösung findet. Ansonsten war's das. Ein solches Problem interessiert meinen Anbieter nicht die Bohne.

Magdalena61 hat geschrieben:Hast du einen Stick, oder warum geht das in einer anderen Stadt?
LG
Ganz einfach, weil ich einen anderen Computer nutze, bei dem das Betriebssystem nicht zerschossen ist.

#4 Re: PC-Probleme und Betriebssysteme

Verfasst: Fr 21. Jul 2017, 02:11
von Magdalena61
Ach so. Es liegt nicht am Netz.

Windows 10? Darüber hört man immer wieder Klagen.

Hoffentlich kriegt dein Freund das hin. Es ist ja echt ärgerlich, so etwas. -- Meines Wissens muß das Betriebssystem zu den technischen Voraussetzungen des PCs passen.
LG

#5 Re: PC-Probleme und Betriebssysteme

Verfasst: Fr 21. Jul 2017, 08:08
von Ska'ara
Früher hatte ich auch öfter Probleme. Da half nur ein neuer PC. Jetzt läuft alles super.

#6 Re: PC-Probleme und Betriebssysteme

Verfasst: Fr 21. Jul 2017, 08:31
von Novas
Ska'ara hat geschrieben:Früher hatte ich auch öfter Probleme. Da half nur ein neuer PC. Jetzt läuft alles super.

https://m.notebooksbilliger.de/
:engel:

#7 Re: PC-Probleme und Betriebssysteme

Verfasst: Fr 21. Jul 2017, 09:37
von Pluto
Magdalena61 hat geschrieben:Windows 10? Darüber hört man immer wieder Klagen.
Die Klagen kommen aber meist von Laien die nichts davon verstehen!

Magdalena61 hat geschrieben:Hoffentlich kriegt dein Freund das hin. Es ist ja echt ärgerlich, so etwas.
Windows 10 läuft hervorragend auf einem entsprechend neuerem PC.

Magdalena61 hat geschrieben:Meines Wissens muß das Betriebssystem zu den technischen Voraussetzungen des PCs passen.
Ganz genau!
Man kann auch nicht einen Porsche Motor in einen alten Käfer einbauen, und hoffen, dass daraus ein Renner wird!

#8 Re: PC-Probleme und Betriebssysteme

Verfasst: Fr 21. Jul 2017, 11:10
von Detlef
Pluto hat geschrieben:Windows 10 läuft hervorragend auf einem entsprechend neuerem PC.Man kann auch nicht einen Porsche Motor in einen alten Käfer einbauen, und hoffen, dass daraus ein Renner wird!
Muss nicht unbedingt sein. Ich habe schon etliche alte Kisten mit Linux (meist Lubuntu oder Debian) wieder zum Rennen gebracht. Freilich bedarf es einiger Umgewöhnung und man braucht vlt. in der ersten Zeit Unterstützung von jemanden, der sich auskennt. Aber wenn's einmal läuft ist die ganze Sache meistens ziemlich entspannt, Aktualisierungen sind nicht so ein Krampf wie bei Windows und das ganze Anti-Viren-Gedöns braucht man auch nicht. Probleme gibt es manchmal bei exotischer und sehr neuer Hardware, bei Laptops funktionieren teilweise Energiesparoptionen nicht so optimal. Spezielle Software ist sehr häufig nur für Windows konzipiert, so dass man einige Abstriche machen muss oder es gibt manchmal auch gar keine Alternative. Aber für den, ich sach ma, klassischen Dreikampf (E-Mail, surfen, Brief schreiben), ist es ideal.

#9 Re: PC-Probleme und Betriebssysteme

Verfasst: Fr 21. Jul 2017, 13:17
von Pluto
Detlef hat geschrieben:
Pluto hat geschrieben:Windows 10 läuft hervorragend auf einem entsprechend neuerem PC.Man kann auch nicht einen Porsche Motor in einen alten Käfer einbauen, und hoffen, dass daraus ein Renner wird!
Muss nicht unbedingt sein. Ich habe schon etliche alte Kisten mit Linux (meist Lubuntu oder Debian) wieder zum Rennen gebracht.
Linux ist ein gutes und vor allem stabiles, Betriebssystem. Es ist in der Industrie und im Server Betrieb nicht wegzudenken. Aber für den normalen Verbraucher birgt es einige Nachteile weil es ziemlich rudimentär daher kommt. Auch werden die meisten Apps und andere Software für Windows, Mac und Android geschrieben. Da hat Linux große Lücken.

Detlef hat geschrieben:Freilich bedarf es einiger Umgewöhnung und man braucht vlt. in der ersten Zeit Unterstützung von jemanden, der sich auskennt.
Eben. Man braucht sozusagen einen Profi an seiner Seite. Die sind allerdings ziemlich rar.

Detlef hat geschrieben:Aber wenn's einmal läuft ist die ganze Sache meistens ziemlich entspannt
Das kann man über JEDES Betriebssystem sagen, was heute auf dem Markt ist.

Detlef hat geschrieben:Aktualisierungen sind nicht so ein Krampf wie bei Windows und das ganze Anti-Viren-Gedöns braucht man auch nicht.
Wieso sind Aktualisierungen bei Windows ein "Krampf"?
Bei mir (Windows 8.1) muss ich den PC einmal im Monat neu starten. Dauert meist weniger als eine Minute.

Detlef hat geschrieben:Aber für den, ich sach ma, klassischen Dreikampf (E-Mail, surfen, Brief schreiben), ist es ideal.
Wer solche Ansprüche stellt, wird heutzutage mit jedem Betriebssystem glücklich.

#10 Re: PC-Probleme und Betriebssysteme

Verfasst: Fr 21. Jul 2017, 13:46
von Halman
Detlef hat geschrieben:
Pluto hat geschrieben:Windows 10 läuft hervorragend auf einem entsprechend neuerem PC.Man kann auch nicht einen Porsche Motor in einen alten Käfer einbauen, und hoffen, dass daraus ein Renner wird!
Muss nicht unbedingt sein. Ich habe schon etliche alte Kisten mit Linux (meist Lubuntu oder Debian) wieder zum Rennen gebracht. Freilich bedarf es einiger Umgewöhnung und man braucht vlt. in der ersten Zeit Unterstützung von jemanden, der sich auskennt. Aber wenn's einmal läuft ist die ganze Sache meistens ziemlich entspannt, Aktualisierungen sind nicht so ein Krampf wie bei Windows und das ganze Anti-Viren-Gedöns braucht man auch nicht. Probleme gibt es manchmal bei exotischer und sehr neuer Hardware, bei Laptops funktionieren teilweise Energiesparoptionen nicht so optimal. Spezielle Software ist sehr häufig nur für Windows konzipiert, so dass man einige Abstriche machen muss oder es gibt manchmal auch gar keine Alternative. Aber für den, ich sach ma, klassischen Dreikampf (E-Mail, surfen, Brief schreiben), ist es ideal.
Das ist ja interessant. Und wie richtet man in Linux Mint eine Internetverbindung ein?