Seite 1 von 2

#1 Unsere Gesellschaft!

Verfasst: Di 29. Mär 2016, 19:18
von Taner
Was haltet ihr vor Menschen, die wegen Furcht in ihre Hosen machen vor der Macht (Bodybuilder) und der Kraft (Kampfsportler) der Gesetzlosen seien es die Zuhälter, Türsteher oder Drogendealer und vor ihrer Einfluss und mobilisierten Umgebung oder aber ihrer Marionetten also Hunden die Gesetzlosen bzw. Frauenverkäufer die durch sie Profitieren indem sie diese kutschieren, ihre Angebote annehmen also Hurerei treiben bzw. durch der Sucht ihrer in dem Umfeld gesetzten Drogen mehrere Straftaten begehen sind doch wie angegossen für die Hure von Babylon oder für den Antichristen aber auch für den Drachen und seinem Ungeheuer.

#2 Re: Unsere Gesellschaft!

Verfasst: Di 29. Mär 2016, 19:26
von Salome23
Gesselschaft

Finden sie den Fehler... :Smiley popcorn:

#3 Re: Unsere Gesellschaft!

Verfasst: Di 29. Mär 2016, 19:37
von Pluto
Salome23 hat geschrieben:Finden sie den Fehler... :Smiley popcorn:
Schon erledigt. :mrgreen:

Iss nicht so viel Popcorn. Es macht dick.

#4 Re: Unsere Gesellschaft!

Verfasst: Di 29. Mär 2016, 19:50
von Hemul
Unsere Gesellschaft geht nach Robert Gordon bald den Bach herunter:
http://www.welt.de/print/wams/wirtschaf ... dzeit.html
Gordon streicht mit der flachen Hand über den Tisch: "Natürlich macht man sich mit schlechten Nachrichten nicht nur Freunde." Er zuckt die Schultern: "Ich hab mir das nicht ausgedacht, ich ziehe nur logische Schlussfolgerungen aus den Daten." Gordon hat minutiös aufgeführt, wie jede einzelne bahnbrechende Erfindung seit dem 19. Jahrhundert – Verbrennungsmotor, elektrisches Licht, Sanitäreinrichtungen, Flugzeug – das Leben der Amerikaner verbessert und die Produktivität der Volkswirtschaft gesteigert hat. Seinen Berechnungen zufolge wuchs die Wirtschaft zwischen 1891 und 2007 pro Kopf und Jahr durchschnittlich um zwei Prozent. Wenn die USA künftig noch die Hälfte erreichen würden, könnten sie sich schon glücklich schätzen, glaubt Gordon. Das bisschen Aufschwung käme beim Einzelnen aber vermutlich nicht an, sondern würde im überschuldeten Staatshaushalt oder beim reichsten einen Prozent verschwinden.

#5 Re: Unsere Gesellschaft!

Verfasst: Di 29. Mär 2016, 19:54
von Salome23
„Es war die Nachtigall, und nicht die Lerche, die eben jetzt dein banges Ohr durchdrang. Sie singt des Nachts auf dem Granatbaum dort. Glaub, Lieber, mir: es war die Nachtigall.“

#6 Re: Unsere Gesellschaft!

Verfasst: Di 29. Mär 2016, 19:58
von Pluto
Seit dem der Artikel erschien sind nun fast 3 Jahre vergangen.
Mit euren Weltuntergangsprophezeihungen scheinst du zur selben Clique wie R.F. zu gehören.

Ales ist schlecht, und da Ende naht. Das ha vor 2000 Jahren bereits ein Prediger aus Nazareth verkündet.
Was ist seitdem in der Welt passiert?

#7 Re: Unsere Gesellschaft!

Verfasst: Di 29. Mär 2016, 19:59
von Hemul
Salome23 hat geschrieben:„Es war die Nachtigall, und nicht die Lerche, die eben jetzt dein banges Ohr durchdrang. Sie singt des Nachts auf dem Granatbaum dort. Glaub, Lieber, mir: es war die Nachtigall.“

Hemul streicht mit der flachen Hand über den Tisch: "Natürlich macht man sich mit schlechten Nachrichten nicht nur Freunde." Er zuckt die Schultern: "Ich hab mir das nicht ausgedacht,
:Smiley popcorn:

#8 Re: Unsere Gesellschaft!

Verfasst: Di 29. Mär 2016, 20:00
von Pluto
Salome23 hat geschrieben:„Es war die Nachtigall, und nicht die Lerche, die eben jetzt dein banges Ohr durchdrang. Sie singt des Nachts auf dem Granatbaum dort. Glaub, Lieber, mir: es war die Nachtigall.“
Das sind wunderschöne Sätze.
Aber warum zitierst du ausgerechnet aus Romeo und Julia?

#9 Re: Unsere Gesellschaft!

Verfasst: Di 29. Mär 2016, 20:02
von Salome23
Pluto hat geschrieben: Aber warum zitierst du ausgerechnet aus Romeo und Julia?
Mir war halt grade danach UND wir sind hier im Off Topic Thread - > ich darf das also :D

#10 Re: Unsere Gesellschaft!

Verfasst: Di 29. Mär 2016, 20:06
von Hemul
Pluto hat geschrieben:Seit dem der Artikel erschien sind nun fast 3 Jahre vergangen.
Meine Güte Pluto? :roll: Der Artikel ist doch noch ganz heiß ;)
http://www.welt.de/print/wams/wirtschaf ... dzeit.html
WIRTSCHAFTArtikel vom 27.03.2016 / Ausgabe 13 / Seite 1
An einem stürmischen Mittwochnachmittag im März hat sich Robert Gordon mit einer Thermoskanne voller Kaffee und einem Jutebeutel auf den Weg gemacht, noch einmal die Weltrevolution zu verkünden
. Nun sitzt er in seinem Professorenbüro an der Universität Chicago, umgeben von schweren Regalen, Hunderten Büchern, Tausenden Fachaufsätzen, ein Mann von 75 Jahren, mit maschinenhafter Präzision vorbereitet, gewappnet. Im Handumdrehen breitet Gordon einen geschichtlichen Abriss des Fortschritts aus, das Aufblühen der westlichen Welt, Industrialisierung, Freiheit, Wohlstand. Er hat jede Zahl im Kopf, Bruttoinlandsprodukt, Produktivität, Output, Pro-Kopf-Einkommen, zwei Jahrhunderte Industriegeschichte.
Habe mir seine logischen Schlussfolgerungen im Kurzurlaub verinnerlicht. Auch das Buch: "Die verkaufte Demokratie" von
Christian Nürnberger" waren mir eine famose Urlaubslektüre. :wave: