[Rätsel] Drei Häuser und drei Kraftwerke

Alles andere
Benutzeravatar
Scrypt0n
Beiträge: 4442
Registriert: Do 28. Aug 2014, 11:51

#1 [Rätsel] Drei Häuser und drei Kraftwerke

Beitrag von Scrypt0n » Fr 20. Feb 2015, 21:12

N'Abend zusammen,

wer sich an der Lösung versuchen möchte, der sollte zuallererst ein Platt Papier - oder gleich einen ganzen Block/Post-its - sowie einen Stift heran schaffen. Zur Lösungssuche ist der Computer bzw. ein Zeichenprogramm nicht geeignet, wenn auch ich zwei Versuchsbeispiele mit Paint darstelle.

Auf dem Blatt müssen drei Häuschen (dargestellt durch z.B. Vierecke) und drei Kraftwerke (dargestellt durch z.B. Kreise) eingezeichnet werden. Die Positionen und Entfernungen dieser zueinander sind völlig beliebig zu wählen.
Am Ende muss jedes Haus eine einzelne Verbindung zu jedem der drei Kraftwerke besitzen.
Einschränkung: Die Linien dürfen sich dabei nicht überschneiden- es gibt keine "Tunnel" oder "Brücken".

2 Beispiele - die letzte Verbindung ist bei diesen nicht mehr möglich (die Verbindungen müssen NICHT gerade sein!):
Bild Bild

Viel Spaß :D.


Salome23
Beiträge: 5029
Registriert: Do 22. Aug 2013, 00:11

#3 Re: [Rätsel] Drei Häuser und drei Kraftwerke

Beitrag von Salome23 » So 22. Feb 2015, 22:41

Ich hab für die Lösung nicht mal 3 Minuten gebraucht :roll: -werde sie aber nicht bekannt geben...

Benutzeravatar
Scrypt0n
Beiträge: 4442
Registriert: Do 28. Aug 2014, 11:51

#4 Re: [Rätsel] Drei Häuser und drei Kraftwerke

Beitrag von Scrypt0n » So 22. Feb 2015, 22:50

Salome23 hat geschrieben:Ich hab für die Lösung nicht mal 3 Minuten gebraucht
Das glaub ich irgendwie nicht... :D

Salome23
Beiträge: 5029
Registriert: Do 22. Aug 2013, 00:11

#5 Re: [Rätsel] Drei Häuser und drei Kraftwerke

Beitrag von Salome23 » So 22. Feb 2015, 23:00

Scrypt0n hat geschrieben:
Salome23 hat geschrieben:Ich hab für die Lösung nicht mal 3 Minuten gebraucht
Das glaub ich irgendwie nicht... :D
Schau dir dein rechtes Bild nochmals an und es gibt nur 2 Beschränkungen = Die Linien dürfen sich dabei nicht überschneiden- es gibt keine "Tunnel" oder "Brücken".
Was meintest du mit Tunnel?

Benutzeravatar
Scrypt0n
Beiträge: 4442
Registriert: Do 28. Aug 2014, 11:51

#6 Re: [Rätsel] Drei Häuser und drei Kraftwerke

Beitrag von Scrypt0n » So 22. Feb 2015, 23:12

Salome23 hat geschrieben:Schau dir dein rechtes Bild nochmals an
Mhm; der Kreis rechts unten kann so keine Verbindungslinie mehr zum mittleren Viereck ziehen.

Salome23 hat geschrieben:Was meintest du mit Tunnel?
Was du möchtest; jede Verbindung muss eben von Kraftwerk zu Haus führen und das ohne jegliche Überschneidung.

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#7 Re: [Rätsel] Drei Häuser und drei Kraftwerke

Beitrag von Pluto » So 22. Feb 2015, 23:20

Scrypt0n hat geschrieben:
Salome23 hat geschrieben:Ich hab für die Lösung nicht mal 3 Minuten gebraucht
Das glaub ich irgendwie nicht... :D
Doch.
In 3 Dimensionen gibt es eine Lösung, sonst nicht.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Salome23
Beiträge: 5029
Registriert: Do 22. Aug 2013, 00:11

#8 Re: [Rätsel] Drei Häuser und drei Kraftwerke

Beitrag von Salome23 » So 22. Feb 2015, 23:29

Pluto hat geschrieben: In 3 Dimensionen gibt es eine Lösung

:?:

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#9 Re: [Rätsel] Drei Häuser und drei Kraftwerke

Beitrag von Pluto » So 22. Feb 2015, 23:31

Naja... das Blatt Papier hat zwei Seiten.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Salome23
Beiträge: 5029
Registriert: Do 22. Aug 2013, 00:11

#10 Re: [Rätsel] Drei Häuser und drei Kraftwerke

Beitrag von Salome23 » So 22. Feb 2015, 23:32

Scrypt0n hat geschrieben:
Salome23 hat geschrieben:Schau dir dein rechtes Bild nochmals an
Mhm; der Kreis rechts unten kann so keine Verbindungslinie mehr zum mittleren Viereck ziehen.
Richtig-aber die Verbindung zum mittleren Haus könnte durch das unterste Haus hindurch gehn ;)

Antworten