Second- Hand- Bekleidung

Alles andere
Benutzeravatar
Magdalena61
Beiträge: 15073
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 20:44

#1 Second- Hand- Bekleidung

Beitrag von Magdalena61 » Sa 17. Jan 2015, 23:51

Hi, :)

Einige Sätze über Maike Kohl- Richter, die angeblich auch Kleidung, die ihrer verstorbenen Vorgängerin Hannelore Kohl gehörte tragen soll, inspirierten mich zu diesem Thema.

Der Handel mit gebrauchter Bekleidung floriert. Aber--- wer zieht das an? Nur die Armen, die sich "nichts Besseres" leisten können? oder gibt es auch Leute, die aus Prinzip im Second- Hand- Bereich stöbern?

Kauft ihr Kleidung, die bereits getragen wurde, oder hättet ihr Bedenken, Second-Hand- Klamotten anzuziehen bzw. sie für eure Kinder zu besorgen?
LG
God bless you all for what you all have done for me.

Abischai
Beiträge: 3190
Registriert: Sa 27. Apr 2013, 14:25

#2 Re: Second- Hand- Bekleidung

Beitrag von Abischai » So 18. Jan 2015, 00:01

Ich trage fast nur second hand. Aber es ist etwas kränkend, wenn ich das auch für meine Kinder kaufen müßte. Wir bekommen für die Kids viel gute getragene Kleidung geschenkt. Ich habe mir in den letzten 4-5 Jahren für vielleicht 300€ Kleidung gekauft, das teuerste waren Schuhe. Ich habe dafür einfach kein Geld. Aber bis zuletzt ging es mit den Lumpen noch. Ich würde mich auch gern mal richtig gut einkleiden, später, wenn ich groß bin vielleicht...
Meine Hilfe kommt von Jahweh, der Himmel und Erde gemacht hat. [Ps 121;2]

Benutzeravatar
Magdalena61
Beiträge: 15073
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 20:44

#3 Re: Second- Hand- Bekleidung

Beitrag von Magdalena61 » So 18. Jan 2015, 00:11

Danke für deine Offenheit. :D

Was ist "gut einkleiden"?
Teuer?

Warum wäre das kränkend, wenn man für ein Kind Kleidung kauft, die einem anderen Kind vielleicht nicht gefallen hat oder schnell zu klein wurde? -- Wenn Kids die Klamotten ihrer älteren Geschwister auftragen, dann sind die doch auch "gebraucht". Abgewetzte, zerlumpte Sachen müssen es ja nicht sein.

Schuhe kaufe ich nie gebraucht. Das ist mir zu.... eklig :) . Schuhe kann man normalerweise nicht in die Waschmaschine stecken. Und die meisten Leute, die ich kenne, sind nicht gerade Fußwaschungsfetischisten :mrgreen: .
LG
God bless you all for what you all have done for me.

Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#4 Re: Second- Hand- Bekleidung

Beitrag von Hemul » So 18. Jan 2015, 00:22

Bekleidung zum Glück nicht. Bin aber laufend auf der Suche nach Second-Hand Bibeln. Habe schon so manches Schätzchen gefunden. 8-)
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#5 Re: Second- Hand- Bekleidung

Beitrag von Hemul » So 18. Jan 2015, 00:24

Magdalena61 hat geschrieben: Schuhe kaufe ich nie gebraucht. Das ist mir zu.... eklig :) . Schuhe kann man normalerweise nicht in die Waschmaschine stecken. Und die meisten Leute, die ich kenne, sind nicht gerade Fußwaschungsfetischisten :mrgreen: .
LG
Manche suchen aber gerade nach abgelatschten Frauen-Schuhen. Zahlen hier sogar (Japan) Liebhaberpreise. ;)
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

Ruth
Beiträge: 2572
Registriert: Mi 3. Dez 2014, 12:42

#6 Re: Second- Hand- Bekleidung

Beitrag von Ruth » So 18. Jan 2015, 11:58

Ich würde Second-Hand-Kleidung kaufen, wenn ich welche dort finden würde, in meinem Bereich der Möglichkeiten.

Aber da, wo ich solche Läden finde, sind die Einzelteile für mein Dafürhalten zu teuer und (oder) nicht passend.

Natürlich haben besonders Second-Hand-Läden meist Markenware, welche qualitativ auch noch getragen besser sind. Aber auch in solchen Läden zählt oft das Label zur Qualität. Jedenfalls ist mir meistens Second-Hand-Ware zu teuer und meistens nicht passend.

Martinus
Beiträge: 3059
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:17
Wohnort: Kasane

#7 Re: Second- Hand- Bekleidung

Beitrag von Martinus » So 18. Jan 2015, 19:09

Ja trage ich, im Ebay hab ich schon manchen Schnapp gemacht.
Angelas Zeugen wissen was!

Abischai
Beiträge: 3190
Registriert: Sa 27. Apr 2013, 14:25

#8 Re: Second- Hand- Bekleidung

Beitrag von Abischai » So 18. Jan 2015, 22:52

Magdalena61 hat geschrieben:...Was ist "gut einkleiden"? Teuer?
Nein, aber anständig, höflich, chick, unaufdringlich, seriös. Manchmal bzw. meißtens ist das auch teuer.
Warum wäre das kränkend, wenn man für ein Kind Kleidung kauft, die einem anderen Kind vielleicht nicht gefallen hat oder schnell zu klein wurde?
Es tut mir einfach leid! Ich möchte zuerst daß die Kids gut bestückt sind, die können mit Beschämung noch nicht so umgehen, ich bin da abgebrüht. Wenn es sehr gute Kleidung wäre, hätte ich nichts dagegen.
Schuhe kaufe ich nie gebraucht...Schuhe kann man normalerweise nicht in die Waschmaschine stecken.
Schuhe kann man (das geht irgendwie) mit Mikrowelle cleanen, außerdem ist Silberspray eine tolle Erfindung. Gegen second-hand-Schuhe spricht bei Kindern, daß sie evtl. in der Form verdorben sind, einem Kind also das Gangbild verderben. Wenn kleine Kinder mit schlechtem Gang hingegen gut eingelaufene Schuhe nachnutzen, hilft ihnen das beim korrekten Laufen, das muß man abwägen.
Ich habe auch viele sehr gute gebrauchte Schuhe (geschenkt) in Verwendung gehabt.
Meine Hilfe kommt von Jahweh, der Himmel und Erde gemacht hat. [Ps 121;2]

Benutzeravatar
Magdalena61
Beiträge: 15073
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 20:44

#9 Re: Second- Hand- Bekleidung

Beitrag von Magdalena61 » So 18. Jan 2015, 23:12

Hemul hat geschrieben:Bekleidung zum Glück nicht.
Warum "zum Glück"? Findest du es schlimm oder irgendwie entehrend, etwas anzuziehen, das schon einmal von jemandem getragen wurde?
Bin aber laufend auf der Suche nach Second-Hand Bibeln. Habe schon so manches Schätzchen gefunden. 8-)
:) Bücher... kaufe ich nur dann gebraucht, wenn es wirklich nicht anders geht: Weil die neue Ausgabe für mich unerschwinglich ist, oder, weil die Titel vergriffen sind. -- Ich liebe Bücher und mag es nicht, wenn sie zerlesen und verformt sind. Manche Seiten gebrauchter Lektüre sehen gerade so aus, als hätte jemand darauf gefrühstückt :sick: . Man kann ein Buch lesen und trotzdem anständig behandeln.

Bücher, die über ein Antiquariat verkauft werden und mehr oder weniger nicht gelesen wurde, also praktisch neuwertig sind, sind akzeptabel. Ich wasche den Einband aber trotzdem ab, bevor ich das Lexikon oder was auch immer ins Regal stelle/ lese.

Was ich gerne hätte sind diese Teile von A. Fruchtenbaum, aber nicht als Taschenbuch.
LG
God bless you all for what you all have done for me.

Benutzeravatar
Magdalena61
Beiträge: 15073
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 20:44

#10 Re: Second- Hand- Bekleidung

Beitrag von Magdalena61 » So 18. Jan 2015, 23:15

Ruth hat geschrieben:Ich würde Second-Hand-Kleidung kaufen, wenn ich welche dort finden würde, in meinem Bereich der Möglichkeiten.

Aber da, wo ich solche Läden finde, sind die Einzelteile für mein Dafürhalten zu teuer und (oder) nicht passend.
In Second-Hand-Läden werde ich meist nicht fündig.
Die Auswahl ist bescheiden und die Preise sind zu hoch.

Wer ein Geschäft betreibt hat halt noch viele Kosten. Ladenmiete, Heizung, Licht, Gehälter und so weiter.

Mit dem Internet können diese Händler nicht konkurrieren.
LG
God bless you all for what you all have done for me.

Antworten